Rechnungen obwohl kein Kunde und Firma aufeglöst seit 2006
2 years ago
Guten Tag,
wir haben wohl mehrere Probleme auf einmal und haben wohl immer die Besten vom Kundenservice in der Leitung oder am Mail gehabt!?
Erstens:
Wir haben eine Kundennummer und eine Rahmenvertragsnummer, aber drei Kundenkontonummern.
Was ist das für ein Kuddelmuddel und wieso hat ein Vertragspartner einen Vertrag und eine Kundennummer in zwei Ländern, plus drei Kundenkonten - um was geht es hier eigentlich!?
Zweitens:
Der Vertrag wurde vermutlich 2001 oder 2002 mit einer Schweizer Firma gemacht, die es seit 2006 nicht mehr gibt.
Es gibt aber auch überhaupt keinerlei Unterlagen oder Personen mehr im Haus (der neuen Firma, in die die alte Firma umgewandelt wurde - alte Firma (Vertragspartner) gelöscht aus dem Handelsregister, neue Firma ganz neue Handelsregisternummer, ganz andere Gecshäftsführer, ähnlicher Name, selbe Adresse)), die damit zu tun hatten!?
Drittens:
Wir bekommen Rechnungen an die schweizer Firma und an die deutsche Firma.
Jeweils an drei verschiedene Kundenkonten.
Viertens:
Als Vertragspartner wird die schweizer Firma angegeben, die es seit 2006 nicht mehr gibt. Die Post (Rechnungen und Mahnungen) gehen aber willkürlich an die neue CH-Firmenadresse und die D-Firma - die ja keine Vertragspartner sind!?
Fünftens:
Eigentlich kann ich gar keinen Kontakt mit der Telekom herstellen, da die D-0800-Telekom-Nummer aus dem CH-Ausland nicht angerufen werden kann und das Telekom-Online Kontakt-Formular eine gültige deutsche Handynummer braucht, damit man es überhaupt abschicken kann. Wir ja aber eben gar keine deutschen SIM-Karten haben!? Finde den Fehler.
Sechstens:
Jetzt kommen wir zum kompetenten Personal der Deutschen Telekom...
Ich hatte je zwei Mal Kontakt über das online-Formular (fiktive D-Handynummer plus Zusatz, ja nicht anrufen!?) und je zwei Mal Kontakt per Telefon (Handy ausgeliehen).
1. Versuch Online Formular
Habe mein Anliegen vorgetragen -> die Antwort einer non-reply Email-Adresse ohne Name drunter war:
'...Sie sind schon seit vielen Jahren Kunde der Deutschen Telekom AG mit 38 Mobilfunkverträgen' - ab Januar kostet nun die Reservierung der SIM-Karten (die wir nicht haben) pro Karte 2.- Euro!?
Aha - interessant - und trotzdem keine Antwort auf meine Fragen!?
1. Versuch 0800-Hotline
Das ganze nochmal vorgetragen....
Der nette Mitarbeiter hat mir dann alle Verträge gekündigt (Verträge mit einer Firma, die es seit 2006 nicht mehr gibt wohlgemerkt)!?
Auf meine Frage, ob die Rechnungen denn nun auch storniert seien, meinte er dann: ' nein, das seien ja Leistungen, die wir bezogen hätten'!? Ich glaube ich steh im Wald....
2. Versuch anderes Online Formular
Mit der Angabe EINER der 38 Nummern, die wir so hätten...
Wieder das ganze Anliegen geschildert, plus den Teil, den mir der anonyme Mitarbeiter mitgeteilt hatte, plus den Teil vom Telefon-Mitarbeiter, plus den Teil mit den Rechnungen, für Leistungen, die eine Firma, die es nicht mehr gibt, nicht mehr will oder hatte ...
Schriftliche Antrort der non-reply Mailadresse eines anonymen Mitarbeiters:
Auf unseren Wunsch wurde diese Telefonnummer auf den 20.02.23 gekündigt und es käme dann noch eine Endabrechnung....!?
Wieder kein Testverständnis des Mitarbeiters - nur Wortblocks, die man einsetzen kann - aber den Kern der Frage überhaupt nicht beantworten!
2. Versuch 0800- Hotline
Wieder aaaaalles geschildert.
Die Dame machte vordergründig den Eindruck, sie habe mich verstanden und und wollte mir am nächsten Tag zurückrufen. Das war vor über einer Woche - ich warte immernoch!?
Siebtens:
Heute habe ich nun Mahnungen bekommen, auf denen auch schon die Mahngebühr steht.
Zwei wurden in die Schweiz geschickt, eine nach Deutschland - für alle Kundenkonten eine!
Für mich nun die einzig wichtige Frage:
Wie kann man Verträge von vor über 20 Jahren wieder ins System bringen und dann auch noch mit einer ausländischen Firma, die es nicht mehr gibt!?
Theoretisch müsste ich mir nicht einmal die Mühe machen, das hier aufzuklären - aber irgendwann schickt die Deutsche Telekomm dann auch Betreibungsbeamte an eine schweizer Firma und eine deutsche Firma, weil sie einfach den neuen Firmennamen in die Adresszeile schreibt, obwohl der Vertragspartner ein ganz anderer ist!
Und man steht machtlos da, weil nicht ein einziger, kompetenter Mitarbeiter in dem ganzen Laden, auch auf komplexe Fragen eine ordentliche Antwort geben kann.
Ich wäre tatsächlich hoch erfreut, wenn mir das Forum TelekomHilft hier helfen könnte, denn langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Besten Dank im Voraus
468
0
5
This could help you too
135
0
5
263
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.