Reperatur Festnetzkabel

vor 5 Jahren

Guten Tag,

Also ich habe folgende Anfrage, als meine Großmutter starb haben meine Eltern entschieden das wir kein Festnetz mehr brauchen und haben es abgemeldet, um Kosten zu sparen, doch dann hat mein Vater vor Jahren ausversehen beim umgraben des Vorgartens das Festnetzkabel mit einen Spaten durchgetrennt, weil wie schon beschrieben wir eh kein Festnetz mehr hatten war es damals nicht allzu wichtig das zu reparieren zulassen doch nun heutzutage wo man DSL durch dieses Kabel bekommt, und mein Wunsch schon lange ist dieses zu nutzen, würde ich gerne wissen was man da jetzt machen kann? Bzw. Wie teuer die Reparatur wäre? Oder allgemein die Kosten, also es ist ein Einfamilienhaus in Lübeck und das Festnetzkabel ist eindeutig durchgetrennt und kaputt, und das war vor ungefähr 10-11 Jahren.

Vielen Dank im voraus

305

7

    • vor 5 Jahren

      @j.94weiss 

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- Rufnummer in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @j.94weiss 
      naja, zum einen etwas unklug einen Schaden nicht zu melden, zum anderen hier bitte eine "Rufnummer" von Dir für das @Telekom hilft Team  hinterlegen.

      Hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


      Gruß
      Waage1969

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @j.94weiss 

      dann bitte warten bis das isch das @Telekom hilft Team in den nächsten Tagen dazu meldet.

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

       

      naja, zum einen etwas unklug einen Schaden nicht zu melden...

      naja, zum einen etwas unklug einen Schaden nicht zu melden...
      naja, zum einen etwas unklug einen Schaden nicht zu melden...

      Da eindringende Feuchtigkeit den Schaden noch vergrößert und die Instandsetzung aufwendiger werden könnte, weil unter Umständen die ganze Hauszuführung ersetzt werden muss, war das nicht besonders intelligent. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @j.94weiss 

      Ich gehe mal davon aus, dass es prozessbedingt darauf hinausläut:

      • dass erstmal der Tarif gebucht werden muss
      • bei der Bereitstellung der AD-Techniker soweit schaltet....
      • Am APL  kommt nichts an:
      • Abgabe an PTI : Unterbrechung VZK ...

      Umwege im Vorfeld über die Bauherrenhotline sind da eher eine Bremse...Idee

      Billiger wird es dadurch auch nicht...

      Wenn das Kabel schon so lange offen ist, gehe ich da mit @Hubert Eder konform, dass da so einige Meter ausgewechselt werden müssen...

      Das macht dann preislich die Meter Kabel + die beiden Muffen aus...

      Dazu der Stundenlohn...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend und herzlich willkommen in der "Telekom hilft Community" @j.94weiss.
      Leider konnte ich dich eben mit der hinterlegten Nummer nicht erreichen. Hat sich da ein Fehler eingeschlichen?
      Schreib mir bitte, sobald du eine funktionierende Rückrufnummer in dem Profilfeld gespeichert hast https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Ich freue mich auf deine Nachricht.
      Beste Grüße Martin Bo.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    409

    0

    3

    Gelöst

    in  

    406

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    525

    0

    8