Retoure IPhone 15 , email bekommen, das kein IPhone drin war.
1 year ago
Hallo,
ich hatte am Freitag Retoure mit IPhone 15 bei der Post abgegeben. In der Nacht kam das Paket bei der Telekom.
Gestern bekam ich eine Nachricht das Sendung angekommen ist.
Heute bekomme ich eine Enail das in den Paket kein IPhone drin war. Soll eine Schadenmeldung abgeben.
Fühle mich verbracht, es sollte eigentlich gegen ein IPhone 15 Pro getauscht werden.
mir wurde kein Beweis geschickt, das im Paket nichts drin war. Ich weiß das ich 100% alles verpackt habe.
auch keine Info das fremd geöffnet wurde oder ähnliches.
bin echt sauer. Jemand schon solche Erfahrung gemacht?
361
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
196
0
3
3556
0
3
1 year ago
313
0
2
9 months ago
349
0
5
fdi
1 year ago
@Steffen K
Hast du das mit einem Retourenschein der Telekom gemacht oder selbst versandt? Belege aufgehoben?
1
2
Steffen K
Answer
from
fdi
1 year ago
Telefonisch hatte der Mitarbeiter einen Retourenschein erstellt und mir per Mail geschickt. QR Code im Laden vorgezeigt und ab die Post. Sendung Eingangsbestätigungen kam auch von der Telekom.
1
white_devil
Answer
from
fdi
1 year ago
Eingangsbestätigung kann dir egal sein. Für deine Haftung kommt es nur darauf an, dass das Paket dem Logistikdienstleister übergeben wurde. Und natürlich, dass das iPhone drin war. Letzteres beweist mit der Versicherung an Eides statt, die gerne wenn vorhanden auch durch Zeugen ergänzt werden kann.
Natürlich ist es das. Mit deinem Ärger kann dir niemand helfen. Was die Zahlung angeht: Eventuell ist da nach dem ganzen Vorgang eine kleine Entschädigung drin. Verpflichtend ist das aber nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
white_devil
1 year ago
mir wurde kein Beweis geschickt, das im Paket nichts drin war.
mir wurde kein Beweis geschickt, das im Paket nichts drin war.
Was willst du da auch haben? Ein Foto von dem leeren Paket?
Soll eine Schadenmeldung abgeben.
Ist natürlich doof für dich, weil es nun ein wenig dauern wird, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Aber das ist deine beste Option: Schadensmeldung bei DHL machen (wobei ich nicht weiß, ob das bei einem Rücksendeeticket nicht vielleicht sogar die Telekom machen muss, weil sie der eigentliche Vertragspartner ist). DHL wird dann wahrscheinlich eine Versicherung an Eides statt darüber verlangen, dass du das iPhone tatsächlich auch versendet hast. Und dann kümmert sich die Versicherung. Das Risiko, dass das iPhone beim Rückversand untergeht, trägt in jedem Fall per legem der Verkäufer, also die Telekom.
Wird halt nun nur etwas dauern. Was ärgerlich ist.
Sehr wahrscheinlich hat sich das halt irgendwer unter den Nagel gerissen.
2
1
Steffen K
Answer
from
white_devil
1 year ago
Naja , es ist ärgerlich wenn man so eine Geschichte hat. Zahle für ein Handy dann, was ich nicht habe.
0
Unlogged in user
Answer
from
white_devil
holzher24
1 year ago
mir wurde kein Beweis geschickt
Wie kannst Du beweisen, dass Du das Gerät wirklich eingepackt hast?
0
6
Load 3 older comments
Steffen K
Answer
from
holzher24
1 year ago
iPhone 15 128GB war das gewesen. Und nein ich hab kein Anlass zu bescheissen. Es sollte schließlich getauscht werden gehen ein pro.
Ich habe auch kein Beweis, das es wirklich nicht im Logistik Center angekommen. Es gibt kein Foto vom Paket oder es gab keine Rückmeldung das geöffnet wurde.
0
white_devil
Answer
from
holzher24
1 year ago
Beides kein Problem das zu manipulieren.
Natürlich nicht. Wobei mir das Szenario, dass jemand ein Gewicht irgendeiner Art versendet, das dann auf dem Transportweg auch noch verloren geht, schon ein arg atypischer Kausalverlauf zu sein scheint. Darum geht es aber auch nicht. Beides kann im Zweifel als Beweis verwendet werden, und beides funktioniert auch oft, selbst vor Gericht.
Und ich kann dir versichern: Weder für DHL Express noch für DHL ist ein einzelnes iPhone ein "hoher Betrag". Unabhängig von der Speichergröße. Die werden nachfragen, eine schriftliche Bestätigung anfordern, die das Papier nicht wert ist, auf das sie gedruckt ist, und dann ist gut - außer du bekommst einen wirklich bitchigen Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin. Die Sachen sind versichert, und die Versicherung betreibt erst bei wirklich hohen Beträgen nennenswert Aufwand oder wenn sie halt eine Häufung feststellen.
Die Diskussion ist irgendwie auch ein bisschen hinfällig und an der Stelle sinnlos. Der TE weiß ja nun, wie er am besten vorgehen sollte.
Ich werde unabhängig von der Telekom auch eine Anzeige bei der Polizei machen.
Kannst du machen. Kann sogar sein, dass DHL das verlangt. Letztlich ist das aber vergebene Liebesmühe. Da wird nichts passieren. Und: Niemand schuldet dir da einen Beweis. Die Telekom hat da ebenso wenig Anlass zu bescheissen. Es wird allerdings formale Prozesse für so einen Fall geben. Normalerweise wird das direkt dem entsprechenden Vorgesetzten gemeldet und entsprechend dokumentiert - auf jeden Fall kenne ich das aus der Logistik so.
0
holzher24
Answer
from
holzher24
1 year ago
Weder für DHL Express noch für DHL ist ein einzelnes iPhone ein "hoher Betrag"
Aber für den der das Gerät unterm Tisch verkauft.
0
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
Steffen K
1 year ago
Ich werde unabhängig von der Telekom auch eine Anzeige bei der Polizei machen.
0
0
ozean1
1 year ago
Man kann durch die Seriennummer ja auch ganz easy ermitteln wenn das gestohlende Iphone versucht wird aktiviert zu werden. Ein apple produkt zu stehlen ist mit das dümmste was man machen kann.
Hoffe du kriegst bald dein Gerät! Viel Glück
0
1
white_devil
Answer
from
ozean1
1 year ago
Man kann durch die Seriennummer ja auch ganz easy ermitteln wenn das gestohlende Iphone versucht wird aktiviert zu werden.
Apple unterhält weder selber eine Datenbank mit Seriennummern gestohlener Geräte noch wird die Aktivierung des Geräts verhindert. Man kann das iPhone auch nicht nur über die Seriennummer orten - außer es gibt einen entsprechenden Gerichtsbeschluss. Das wurde in den gängigen Supportforen auch bereits eingehend diskutiert, die Information, das sowas nicht funktioniert stammt von Insidern.
Aber für den der das Gerät unterm Tisch verkauft.
Ja. Das ist aber sowohl dem Logistikunternehmen als auch der Versicherung egal. Ich wollte nur sagen: Die machen da nur selten ein Fass auf. Dazu ist der Betrag schlicht nicht hoch genug. Würde mich überraschen, wenn die Telekom das anders hält, die bekommen den Schaden ja ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit ersetzt.
0
Unlogged in user
Answer
from
ozean1
Lilia N.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @Steffen K,
danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Unsere Fachabteilung prüft Ihr Anliegen, nachdem Sie die Meldung eingereicht haben. Geben Sie uns gerne hier Feedback.
Viele Grüße
Lilia N
0
7
Load 4 older comments
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
Lilia N.
1 year ago
Vielen Dank für deine Rückmeldung, @Steffen Kraft
Eigentlich reicht unsere Schadenserklärung aus.
Du würdest dann ja eine Anzeige gegen Unbekannt machen und da wir das aber mit dem Versanddienstleister versuchen zu klären, ist in der Regel nichts weiter zu tun.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Steffen K
Answer
from
Lilia N.
1 year ago
Okay. Danke fur die Infos. Mehr als gestern am Telefon oder die email.
0
Lilia N.
Telekom hilft Team
Answer
from
Lilia N.
1 year ago
Hallo @Steffen Kraft,
ich kann die Frage nicht ganz nachvollziehen. Oder ist fürs Erste alles geklärt?
Viele Grüße
Lilia N.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lilia N.
Steffen K
1 year ago
Hat sich alles zum Guten gewendet. Neues ist unterwegs.
trotzdem sche i s s e, das es solche Leute gibt die innerhalb der DHL Kette klauen.
0
1
Justina M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Steffen K
1 year ago
Guten Morgen
@Steffen KPrima, das klingt doch gut! Danke für die Rückmeldung! Alles Weitere wird über uns geklärt. 😉
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Justina M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Steffen K
Unlogged in user
Ask
from
Steffen K