Roaming in Griechenland und keine Ipv6 Adresse

8 months ago

Hallo zusammen

 

Würde gerne wissen ob es möglich ist mit den griechischen Roaming Partnern der Telekom eine ipv6 Adresse zu bekommen.

In den APN Einstellungen habe ich wohl in den Roaming Optionen die Möglichkeit gefunden auf ipv4/ipv6 zu wechseln aber ohne Erfolg.

 

Besten Dank und Gruß

293

12

    • 8 months ago

      TheFan24

      ob es möglich ist mit den griechischen Roaming Partnern der Telekom eine ipv6 Adresse zu bekommen

      ob es möglich ist mit den griechischen Roaming Partnern der Telekom eine ipv6 Adresse zu bekommen
      TheFan24
      ob es möglich ist mit den griechischen Roaming Partnern der Telekom eine ipv6 Adresse zu bekommen

      Wozu das bitte?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 8 months ago

      Mein Heimnetz Anbieter hat ein DSL lite stack und ohne ipv6 gibt's kein wireguard VPN nach Hause.

      0

    • 8 months ago

      Nimm den   APN für IPv6 ist mit Internet.v6.telekom für IPv6 jedenfalls richtig. Geht es nicht ist der Partner noch nicht soweit es anzubieten. Was in GR nicht unüblich ist 

       

      5

      Answer

      from

      8 months ago

      lejupp

      Wenn ich mich recht erinnere erlaubt gerade der internet.v6.telekom im Roaming ausschließlich IPv4

      Wenn ich mich recht erinnere erlaubt gerade der internet.v6.telekom im Roaming ausschließlich IPv4
      lejupp
      Wenn ich mich recht erinnere erlaubt gerade der internet.v6.telekom im Roaming ausschließlich IPv4

      Das kann mir nun gar nicht vorstellen, wenn keine IPv6 Verbindung zustande kommt, dann gibt es auch kein 464XLAT . Aber ich mag mich täuschen und es gibt eine Art Fallback auf IPv4. Allerdings hat das bei mir z.B. bei einigen italienischen Providern nicht funktioniert und ich musste den APN wechseln.

      Answer

      from

      8 months ago

      viper.de

      Das kann mir nun gar nicht vorstellen, wenn keine IPv6 Verbindung zustande kommt, dann gibt es auch kein 464XLAT . Aber ich mag mich täuschen und es gibt eine Art Fallback auf IPv4.

      Das kann mir nun gar nicht vorstellen, wenn keine IPv6 Verbindung zustande kommt, dann gibt es auch kein 464XLAT . Aber ich mag mich täuschen und es gibt eine Art Fallback auf IPv4.
      viper.de
      Das kann mir nun gar nicht vorstellen, wenn keine IPv6 Verbindung zustande kommt, dann gibt es auch kein 464XLAT . Aber ich mag mich täuschen und es gibt eine Art Fallback auf IPv4.

      Der Fallback (oder ehe "Workaround" besteht darin, dass der Roaming  PDP-Type auf "IPv4" steht, guckt mal wie das in Deinem Handy konfiguriert ist (sofern Du es nicht geändert hast).

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Morgen zusammen

       

      Habe die APN für Internet.telekom nun einmal ausprobiert (Roaming  stand auf ipv4/ipv6) und habe mich auch in verschiedene Netze eingebucht.

       

      Leider keine ipv6 Adresse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo @TheFan24 ,

      Sie sollten manuell verschiedene Netzanbieter in Griechenland ausprobieren und den oben genannten APN verwenden. Vielleicht kann es einer der Netzanbieter.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      @TheFan24 

       

      Mal durchprobieren:

      fdi_0-1726432139675.png

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Vodafone und Wind waren bisher nicht von Erfolg gekrönt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo Zusammen

       

      Habe gestern eine Alternative gefunden, auch wenn eine ipv6 Adresse "schöner " gewesen wäre.

       

      Mit einem Tailscale VPN und einem Gerät im Heimnetz als custom exit node kann man auch mit einer ipv4 Adresse in ein dslite Heimnetz zugreifen.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too