Gelöst
Roaming und Multisim, Übersicht der Partner-Netze die nicht funktionieren
vor 4 Jahren
Hallo. Ich habe gelesen, dass die Multisim Karte in manchen ausländischen Netzen nicht funktioniert, und nur eine Karte sich dort einbuchen kann.
Ich suche eine komplette Übersicht, die auflistet, in welchen Roaming-Partner-Netzen und Ländern die Multisim nicht verwendet werden kann.
Danke und Grüße
2480
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
9466
2
8
vor einem Jahr
1145
0
3
vor 3 Monaten
108
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 4 Jahren
Hallo @kai-ffm
Ob es eine richtige Liste gibt, weiß ich nicht aber schaue mal hier bitte...
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming
0
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die zweite MultiSIM nutze ich in einem portablen Hotspot.
Das sollte funktionieren. Jedenfalls hatte ich mit meinem portablen Router und der MultiSim drinnen (Gleicher Tarif) keine Probleme in Luxemburg. Musste aber im Router "Roaming" aktivieren.
Das ist dann auch wichtig.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vermutlich ist mein aktuelles Vorhaben also mit den Erfahrungen von Torc abgedeckt. Aber früher oder später werde ich auch wieder außerhalb der EU reisen. Deswegen bleibt meine ursprüngliche Frage bestehen. Wenn keinerlei Probleme mit der MultiSIM bekannt sind, dann könnte die Telekom sich ja damit schmücken, und eine entsprechende Aussage auf der MultiSIM Produktseite hinzufügen.
Ich nutze noch eine Simkarte in einem anderen deutschen Mobilfunknetz mit dem Equivalent einer MultiSIM, und der andere Anbieter bietet ein Dokument an, das problematische Länder und Netze auflistet.
Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag. Mir persönlich ist solch eine Problematik nicht bekannt und ebenso auch keine Übersicht. Ich habe dein Anliegen einmal an die Fachseite weitergeleitet, sobald ich was höre, melde ich mich wieder bei dir.
Beste Grüße
Justina M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Da sind wir auch schon wieder mit einer Antwort.
Die von dir eingangs gewünscht Liste gibt es nicht, da die MultiSIM auch in anderen Ländern funktioniert.
Wozu bedarf es einer zusätzlichen Information, wenn es diesbezüglich keine Einschränkungen gibt?
"Schmücken" wäre hier ja auch nicht so ganz angebracht, da die Karte dann auch wirklich einfach genau das macht, was sie soll und der Kunde am Ende ja auch dafür bezahlt.
Die MultiSIM hat alle Inklusivleistungen des Hauptvertrags und kann entsprechend genau so genutzt werden - überall. Einziger einschränkender Punkt ist die manuelle Aktivierung zum SMS -Empfang/Versand.
Aber das ist auch schon alles.
Du kannst dir aber auch sehr gerne einmal die Infoseite zum Thema Roaming ansehen.
Dort findest du unter anderem auch unsere Partnernetze und Co.
Freundliche Grüße
Carolin L.
P.S. Weiterführender Gedanke: Vielleicht sind die MultiSIM-Karten anderer Anbieter von einer anderen SIM-Sorte, welche sich ggf. von der SIM des Hauptvertrags unterscheidet (anderer Chip, andere Technik...)? Aber das nur als Ausblick ...
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlichen Dank für die schnelle Recherche!
Ich freue mich sehr über die zu erwartende globale Kompatibilität.
Viele Grüße,
Kai
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich möchte noch das Ergebnis berichten:
Ja es hat in Spanien alles einwandfrei funktioniert!
Danke an die Telekom Techniker.
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für dein Feedback.
Viele Grüße
Christoph T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von