Gelöst
Rufnummer Freigabe
vor 8 Jahren
Hallo
wie teile ich der Telkom mit, dass ich meine Rufnummer mitnehmen möchte? Lt meinem neuen Anbieter muss ich eine Freigabe seitens der Telekom haben damit das funktioniert.???
Ich möchte das das reibungslos funktioniert, wenigstens einmal sollen sich die Anbieter an Recht und Gesetz halten und ihre Kämpfe nicht auf dem Rücken der Kunden austragen.
Ich wollte bei der Telekom bleiben (Telekom für Friends) dasgeht aber wohl nur wenn ich eine neue Rufnummer bekomme, das will ich aber nicht. Wie kann man nur so unflexibel sein.
Also ich muss genau wissen wie man an diese Nummerfreigabe bei der Telekom kommt.
Gruß
2661
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
171
0
3
247
0
2
vor 8 Jahren
Wieso soll ein Verbliben bei der Teelkom nur mit einer neuen Rufnummer möglich sein. Bei einem Tarifwechsel bleibt die Rufnummer erhalten. Nicht möglich ist allerdings die Mitnahem der Rufnummer von einem Vertrag bei der Telekom zu einem anderen Vertrag bei der Telekom.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
(...) Nicht möglich ist allerdings die Mitnahem der Rufnummer von einem Vertrag bei der Telekom zu einem anderen Vertrag bei der Telekom.
(...) Nicht möglich ist allerdings die Mitnahem der Rufnummer von einem Vertrag bei der Telekom zu einem anderen Vertrag bei der Telekom.
Und das ist m.W. nicht nur bei der Telekom so, sondern bei allen Anbietern.
Mobilfunkanbieter sind nach § 46 Abs. 4 Telekommunikationsgesetz ( TKG ) verpflichtet, den Wechsel zu einem anderen Anbieter unter Beibehaltung der Rufnummer zu ermöglichen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @crest64,
ich nehme mal an, dass du eine vorzeitige Rufnummernportierung beantragen willst. Wenn du erst zum Ende der Vertragslaufzeit deine Rufnummer portieren willst, geht das ohne gesonderte Freigabe durch den abgebenden Mobilfunkanbieter.
Du musst dafür nur bei der Telekom unter 2202 (aus dem Mobilfunknetz der Telekom) oder 0800 330 2202 (aus allen anderen Netzen) anrufen und darum bitten, dass das Opt-in für die vorzeitige Rufnummernportierung gesetzt wird. Nach dem Setzen des Opt-in hat dein zukünftiger Mobilfunkanbieter 30 Tage Zeit, die Rufnummer zu portieren. Macht er das nicht, verfällt das Opt-in. Du kannst es aber jederzeit wieder setzen lassen.
Beachte: Das Setzen des Opt-in stellt keine Kündigung deines Mobilfunkvertrags dar. Diese musst du zum Ende deiner regulären Mindestvertragslaufzeit separat aussprechen.
Liebe Grüße
Lutz
0
vor 8 Jahren
schön, dass du auch den Weg zu uns gefunden hast.
Schade natürlich, dass du uns verlassen möchtest.
Bei Mobilfunk hat @LutzV schon die entscheidene Lösung geliefert. Bei Festnetz muss der neue Provider einen Antrag stellen.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von