Gelöst
Rufnummer weitergeben an Sohn geht nicht?
vor 8 Jahren
Mein Sohn hat einen Mobilfunkvertrag bei 1&1, der auf meinen Namen läuft. Nun möchte er selbst bei der Telekom einen Vertrag abschließen und die von ihm genutzte Rufnummer mitnehmen.
Für meinen Vertrag bei 1&1 (den mein Sohn nutzt) habe ich bereits die Rufnummernfreigabe ausgelöst.
Jetzt kann Telekom die Portierung nicht durchführen, da ICH ja der Rufnummerninhaben bin und nicht mein Sohn.
1&1 sagt, das ist von denen aus gar kein Problem, Telekom müsste nur mit meinen Daten die Portierung anfragen, dann würden Sie die Nummer abgeben.
Was kann ich nun tun, damit mein Sohn "seine" Rufnummer auf seinem neuen Telekom-Vertrag bekommt?
Danke für Ihre Hilfe,
H. Langer
2882
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
305
0
2
vor einem Jahr
112
0
3
vor 8 Monaten
128
0
3
Akzeptierte Lösung
helmut.langer
akzeptiert von
helmut.langer
vor 8 Jahren
Hallo Comunity,
- Man die Portierungsspielregeln der Telekom nicht ändern.
- Ich kann meinen Vertrag beim anderen Provider (1&1) nur komplett mit allem, was ich dort habe (Hosting, Webshop, weitere handyverträge) umschreiben - und das wollte ich dann doch nicht.
Folgenden Weg bin ich dann gegangen:
- Neuen Prepaydvertrag auf meinen Namen bei irgendwem (hier O2/Alditalk) abschließen
- Rufnummer portieren von 1&1 zu O2
- Prepaidvertrag umschreiben lassen auf Sohn (das geht bei fast allen Prepaidverträgen)
- Von Prepaidvertrag Rufnummer zu neuem Vertrag (Sohn) bei T-Mobile portieren
-> Sohn hat seine Nummer auf seinem neuen Telekom-Vertrag
- Das ganze kostet allerdings 2 mal die Portierungsgebühr von 25-30 €, wenn nicht einer der empfangenden Provider etwas erstattet (tun die manchmal aus Werbezwecken)
- So viel Aufwand und Kosten muss einem das Mitnehmen der Nummer eben wert sein.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
helmut.langer