Solved

Rufnummer weitergeben an Sohn geht nicht?

8 years ago

Mein Sohn hat einen Mobilfunkvertrag bei 1&1, der auf meinen Namen läuft. Nun möchte er selbst bei der Telekom einen Vertrag abschließen und die von ihm genutzte Rufnummer mitnehmen.

 

Für meinen Vertrag bei 1&1 (den mein Sohn nutzt) habe ich bereits die Rufnummernfreigabe ausgelöst.

 

Jetzt kann Telekom die Portierung nicht durchführen, da ICH ja der Rufnummerninhaben bin und nicht mein Sohn.

 

1&1 sagt, das ist von denen aus gar kein Problem, Telekom müsste nur mit meinen Daten die Portierung anfragen, dann würden Sie die Nummer abgeben.

 

Was kann ich nun tun, damit mein Sohn "seine" Rufnummer auf seinem neuen Telekom-Vertrag bekommt?

 

Danke für Ihre Hilfe,

H. Langer

 

2915

8

    • 8 years ago

      Die Telekom darf nur mit den Daten des Vertragspartners anfragen.

      du könntest den Vertrag bei der Telekom schließen und die Nummer korrekt übertragen und dann den Vertrag an deinen Sohn abtreten.

      0

    • 8 years ago

      @helmut.langer

      Das ist ganz einfach. Du brauchst "nur" beim 1&1 den Vertrag auf Deinen Sohn übertragen.

       

      Es wäre natürlich auch möglich, dass Du einen Vertrag mit der gewollten Portierung bei der Telekom abschließt und den dann auf Deinen Sohn überträgst. Das ist aber in der Regel sehr ungünstig. Dein Sohm bekommt möglicherweise die "Friends" Vergünstigung - Du aber nicht. Weshalb Dein Sohn über diesen Weg die Vergünstigung nicht erhält weil der Vertrag in einem normalen Tarif abgeschlossen wird. Bzw. er kann sie dann in zwei Jahren möglicherweise erhalten.

       

      Das sind die Portierungsspielregeln...

      0

    • 8 years ago

      Hallo und guten Abend @helmut.langer.

      Sie haben hier schon viele richtige Tipps und Hinweise bekommen können.
      Wenn Sie möchten dann können wir das Ganze auch sehr gerne einmal im Rahmen eines persönlichen Telefonats besprechen.
      Sollten Sie dies wünschen, dann hinterlegen Sie bitte einmal Ihre Kontaktangaben und lassen mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
      Ich werde mich dann sehr gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Bis dahin wünsche ich Ihnen noch ein schönes Wochenende.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung @helmut.langer.

      Der beschriebene Weg klingt allerdings wirklich sehr umständlich und kompliziert.
      Ich freue mich dennoch, dass am Ende doch alles geklappt hat.
      Sollten Sie oder Ihr Sohn in Zukunft wieder etwas auf dem Herzen haben, dann wäre es absolut zauberhaft wieder von Ihnen zu lesen.

      In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend und einen hoffentlich entspannten Start ins Wochenende.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Answer

      from

      8 years ago

      Zauberhaft

       

      Das ist wirklich schön.

       

       

      Ich konnte meinen Beitrag selbst als "akzeptierte Lösung" markieren, jetzt hagelt es elektronische Lob.

      Das war natürlich nicht ok, wenn Sie wollen, können Sie das zurückdrehen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Wieso sollte ich das wieder rückgängig machen, @helmut.langer?

      Für Ihren Beitrag handelt es sich in diesem Fall um die korrekte Lösung, deshalb steht es Ihnen natürlich auch absolut zu, Ihren eigenen Beitrag, als die korrekte Antwort zu markieren.
      Also bitte keine falsche Bescheidenheit. Zwinkernd
      Und obendrauf bekommen Sie von mir auch noch einen Kudo. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo Comunity,

       

      - Man die Portierungsspielregeln der Telekom nicht ändern.

      - Ich kann meinen Vertrag beim anderen Provider (1&1) nur komplett mit allem, was ich dort habe (Hosting, Webshop, weitere handyverträge) umschreiben - und das wollte ich dann doch nicht.

       

      Folgenden Weg bin ich dann gegangen:

       

      - Neuen Prepaydvertrag auf meinen Namen bei irgendwem (hier O2/Alditalk) abschließen

      - Rufnummer portieren von 1&1 zu O2

      - Prepaidvertrag umschreiben lassen auf Sohn (das geht bei fast allen Prepaidverträgen)

      - Von Prepaidvertrag Rufnummer zu neuem Vertrag (Sohn) bei T-Mobile portieren

      -> Sohn hat seine Nummer auf seinem neuen Telekom-Vertrag

       

      - Das ganze kostet allerdings 2 mal die Portierungsgebühr von 25-30 €, wenn nicht einer der empfangenden Provider etwas erstattet (tun die manchmal aus Werbezwecken)

      - So viel Aufwand und Kosten muss einem das Mitnehmen der Nummer eben wert sein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      367

      0

      2

      Solved

      in  

      122

      0

      3

      in  

      141

      0

      3

      Solved

      in  

      353

      0

      3