Gelöst

Rufnummermitnahme bei Widerruf

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe bei der Telekom ein Vertrag abgeschlossen und auch die Rufnummermitnahme beantragt.

Allerdings wurde der Vertrag frühzeitig von mir Widerrufen, trotz dessen hat Telekom die Rufnummer von Vodafone poriert.

Dies ist insofern Problematisch das ich nun erneut einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen habe, zu besseren Konditionen, wo mir natürlich die Rufnummermitnahme abgelehnt wird, da sich die Nummer nicht mehr portieren lässt, auch eine "interne" Umbuchung seitens der Telekom ginge nicht.

 

Der Telekom Support macht immer wieder widersprüchliche Aussage, einmal heißt es die Nummer fließe zurück zu Vodafone, wo man mir sagt das ginge nicht. Auf der anderen Seite heißt es das kein Widerruf sondern nur eine Kündigung vorliegt und die Nummer noch bei der Telekom sei, das Thema allerdings so komplex sei, das ich mich per Mail an die Telekom wenden soll, allerdings zieht sich hier der E-Mail Verkehr leider sehr.

Somit stehe ich nun seit 2 Tagen ohne Rufnummer unerreichbar da, ohne das ein Ende abzusehen ist.

 

Es ist leider echt erschreckend das dass Thema für die Telekom so komplex ist, als ob sowas noch nie  vorgekommen sei.

Ich hoffe und bitte daher hier nochmals um eine schnelle und einfache Lösung des Problemes, wobei ich meine langjährige Rufnummer nicht verliere.

1675

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Spit

       

      Ich glaube das sich Telekom damit nicht schwer tut, sondern lediglich die Rahmenbedingungen einhält, die vom Gesetzgeber vorgegeben sind.

       

      Der Widerruf deines 1. Auftrages hat sich mit der Portierung überschnitten. Wenn die Rufnummer übernommen wurde und der Vertrag wurde danach abgeschaltet (durch den Widerruf) so fällt die Rufnummer in eine automatische Sperre (gesetzl. vorgeschrieben) und kann eine zeitlang nicht wiedervergeben werden. 

      Eine Ausnahmeregelung wurde nur für Portierungen geschaffen, indem der Endverbraucher 30 Tage, Geschäftskunden 60 Tage, nach Abschaltung der Rufnummer noch die Möglichkeit haben einen Portierungsantrag zu stellen. Allerdings ist eine Portierung nur dann eine Portierung wenn die Rufnummer von Anbieter A zu Anbieter B geht.

       

      Wenn du also unbedingt auf die Rufnummer angewiesen, könntest du die noch retten in dem du die Nummer auf eine Prepaidkarte eines anderen Anbieters (z.B. Congstar) und sie danach wieder zurück portierst auf einen Telekom Vertrag. Allerdings kannst du die Rufnummer nicht zurück auf einen bestehenden Vertrag portieren(!)

       

      Gruß Makc

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Spit,

      willkommen in unserem Forum.

      @Makc.030 hat Ihnen bereits bezüglich dem Widerruf richtig geantwortet.
      Vermutlich hat sich die Portierung mit dem Widerruf überschnitten, sodass die Rufnummer zu uns portiert wurde. Wenn Sie sich noch in der Widerrufsfrist befinden, kann einer der beiden Verträge widerrufen werden.
      Eine interne Rufnummernportierung ist technisch nicht möglich. Daher ist es sinnvoll den letzten Auftrag mit der neuen Nummer zu stornieren.

      Haben Sie das getan? Ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Spit,

      willkommen in unserem Forum.

      @Makc.030 hat Ihnen bereits bezüglich dem Widerruf richtig geantwortet.
      Vermutlich hat sich die Portierung mit dem Widerruf überschnitten, sodass die Rufnummer zu uns portiert wurde. Wenn Sie sich noch in der Widerrufsfrist befinden, kann einer der beiden Verträge widerrufen werden.
      Eine interne Rufnummernportierung ist technisch nicht möglich. Daher ist es sinnvoll den letzten Auftrag mit der neuen Nummer zu stornieren.

      Haben Sie das getan? Ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      276

      0

      5

      Gelöst

      in  

      222

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2702

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      284

      0

      1