Gelöst
Rufnummermitnahme verweigert?
vor 2 Jahren
Hallo,
folgende Situation: Meine Schwiegereltern sind bisher mit ihren Handyverträgen bei O2. Diese enden Mitte Juni. Sie haben sich im Laden beraten lassen, da sich gerne zur Telekom wechseln möchten. Alles kein Problem soweit, aber es hieß eine Rufnummermitnahme sei nicht mehr möglich. Das "mache man heute nicht mehr". Sie haben trotzdem unterschrieben, der Telekomvertrag läuft seit einer Woche, der O2 Vertrag noch 1-2 Wochen. Wie kann es sein, dass die Rufnummern laut Shop Mitarbeiter nicht mehr mitgenommen werden können? Das ist doch Quatsch. Kann man nun die Rufnummern noch zum Ende des O2-Vertrages noch übertragen? Das sollte ja machbar sein?
594
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
779
0
6
vor 2 Jahren
211
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@wullewuu1807,
vielen Dank für das nette Telefonat. Die alternativen Optionen habe ich Ihnen vorgestellt.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben.
Ich wünsche einen schönen Abend und angenehme Feiertage.
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die alternativen Optionen habe ich Ihnen vorgestellt.
Darf man davon ausgehen dass es keine Lösung gab die Rufnummern zu Portieren?
@wullewuu1807
wenn euch der Shopleiter keine Kulanzlösung bietet mit Stornierung der Verträge und neuer Verträge mit Rufnummernmitnahme dann würde ich auf jeden Fall noch eine Beschwerde einreichen.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @CobraCane,
ja, das darfst du. Eine nachträgliche Rufnummernmitnahme in bereits bestehende Mobilfunkverträge ist, wie bereits vorher geschrieben, nicht möglich.
Beste Grüße
Malte M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von