Rufnummernmitnahme aus einem Telekom Business Tarif in einen Endkunden Tarif

15 days ago

Guten Tag,

ich verlasse meinen Arbeitgeber (in den Ruhestand) und möchte meine Mobil-Rufnummer "mitnehmen". Mein Arbeitgeber stimmt dem zu und wird auch ein Opt-Out für die Portierung setzen.

Frage: Wie stelle ich sicher, dass eine Portierung der Rufnummer zu einem privaten Tarif bei einem (evtl. anderen) Provider gelingt und welche Voraussetzungen oder Kritereien müssen von einem Provider für den aufnehmenden Tarif/Vertrag erfüllt werden?

Viele Grüße

Jack

42

2

  • 15 days ago

    user_6fe374

    ich verlasse meinen Arbeitgeber (in den Ruhestand) und möchte meine Mobil-Rufnummer "mitnehmen". Mein Arbeitgeber stimmt dem zu und wird auch ein Opt-Out für die Portierung setzen.

    Guten Tag,

    ich verlasse meinen Arbeitgeber (in den Ruhestand) und möchte meine Mobil-Rufnummer "mitnehmen". Mein Arbeitgeber stimmt dem zu und wird auch ein Opt-Out für die Portierung setzen.

    Frage: Wie stelle ich sicher, dass eine Portierung der Rufnummer zu einem privaten Tarif bei einem (evtl. anderen) Provider gelingt und welche Voraussetzungen oder Kritereien müssen von einem Provider für den aufnehmenden Tarif/Vertrag erfüllt werden?

    Viele Grüße

    Jack

    user_6fe374
    ich verlasse meinen Arbeitgeber (in den Ruhestand) und möchte meine Mobil-Rufnummer "mitnehmen". Mein Arbeitgeber stimmt dem zu und wird auch ein Opt-Out für die Portierung setzen.

    Innerhalb der Telekom braucht man keinen OptIN, man beantragt einfach einen Vertragspartnerwechsel

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/mobilfunk-uebernahme?samChecked=true

    Willst du zu einem anderen Anbieter dann musst du bei dem fragen wie genau er das machen will, in der Regel sollte es reichen wenn du ihm die abweichenden Daten des bisherigen Vertragsinhaber mitteilst.

    Wichtig ist dann:
    Durch das OptIn wird beim bestehenden Tarif einfach ne neue Rufnummer draufgesetzt, will dein bisheriger Arbeitgeber den Vertrag dann nicht mehr muss er ihn kündigen.

    0

  • 15 days ago

    Hallo @user_6fe374 ,

     

    wie hier schon richtig gesagt wurde, kann eine Umwandlung in einen Privatkundentarif via einer Vertragspartnerübernahme erfolgen. Eine Portierung an sich muss nicht veranlasst werden. Innerhalb der Telekom geht das auch nicht.

    Das passende Formular für den Wechsel von Geschäftskunde zu Privatkunde findest du hier. :)

     

    Weitere Informationen zur Portierung findest du hier.

     

    Liebe Grüße

     

    Anna

    0

Unlogged in user

Ask

from