Gelöst
Rufnummernmitnahme aus GK-Vertrag bei Kündigung
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich bin derzeit Angestellt bei einer GmbH. Das Beschäftigungsverhältnis wird zum 30.06.22 aufgelöst.
Wir sind Geschäftskunde mit mehreren Verträgen bei der Telekom. Mobilfunk, Festnetz und CPBX .
Ich als Mitarbeiter habe einen Magenta Mobil L Vertrag mit eigener Rufnummer.
Dieser Vertrag ist bereits zum 30.06. gekündigt.
Diese Rufnummer möchte ich nach Beendigung der Beschäftigung gerne übernehmen und zu Sipgate portieren. Der Arbeitgeber ist damit einverstanden.
Über den Telefonsupport habe ich jetzt 2 verschiedene Links bekommen.
- Übernahme eines Business Mobilfunk-Laufzeitvertrags
- Business-Vertragsübernahme – Mobilfunk
Leider verstehe ich noch nicht, welches Formular nun ausgefüllt werden muss bzw. wie das genaue Prozedere ist.
Meine Fragen an die Experten:
1. Muss der Vertrag vor dem Kündigungstermin vom Unternehmen auf "mich" übertragen werden um ab 1.7. die Rufnummer zu portieren?
2. Kann der Vertrag vom Unternehmen auf eine Privatperson übertragen werden oder kann nur auf Gewerbekunden übertragen werden? (Bin selbst auch Einzelunternehmer)
3. Zu welchem Datum muss der Vertrag übertragen werden wenn die Kündigung zum 30.06. schon eingereicht ist? Welche Fristen müssen eingehalten werden?
4. Welche Dokumente oder Nachweise werden vom Arbeitgeber oder von "mir" als Privatperson oder als Unternehmen benötigt?
Vielleicht kann jemand da Licht ins Dunkle bringen?
Vielen Dank
Rossmann
206
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
663
0
1
vor 7 Monaten
106
0
3
vor 6 Jahren
184
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
