Solved
Rufnummernportierung - durch Telekom gekündigter Prepaidvertrag
3 years ago
Hallo,
einer meiner Telekomverträge - ein Prepaidvertrag - wurde durch die Telekom aufgrund von Inaktivität zum 23.12.2021 gekündigt.
Leider funktioniert die Rufnummernportierung zum neuen Anbieter (Congstar) allerdings nicht. Laut Congstar lehnt die Telekom dies aufgrund einer angeblich fehlenden Kündigung ab - dabei hat die Telekom ja selbst gekündigt!
Eine Mail an den Telekom-Kundenservice wird ignoriert, im Telekom-Chat hänge ich nur in der Warteschleife, und weitere Vetragsinfos kann ich im Online-Kundenservicecenter gar nicht mehr einsehen (da taucht dieser Prepaidvertrag gar nicht mehr auf).
Wie kann ich nun vorgehen? Warum wird die Portierung abgelehnt, obwohl der Vertrag bereits (durch die Telekom) gekündigt wurde?
Der mangelhafte und ärgerliche "Kundenservice" der Telekom bestätigt mich übrigens nur in der Wahl, dort nicht zu bleiben. Ein zugegebenermaßen sehr gutes Telekom-Mobilfunknetz, aber leider 0 Kundenservice, kann ich auch bei Congstar viel günstiger haben.
Der reguläre Mobilfunkvertrag ("Postpaid") ist nun übrigens auch schon (durch mich) gekündigt.
360
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
34497
0
1
2 years ago
626
0
2
132
0
5
3 years ago
332
0
1
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
Nachfrager3
3 years ago
Warum wird die Portierung abgelehnt, obwohl der Vertrag bereits (durch die Telekom) gekündigt wurde?
War bei mir bei alditalk auch so. Rufnummer futsch. M.E. ein Gesetzesverstoß. Ich hatte überlegt ob ich mich bei der Bundesnetzagentur beschweren soll, hab es dann aber gelassen weil mir die Rufnummer nicht soooo wichtig war.
1
0