Gelöst

Rufnummernportierung - schlägt fehl wegen "Keine kündigung vorhanden"

vor einem Jahr

... seit 1 April versuche ich meine rufnummer einer alten telekom prepaid karte zu portieren, jedesmal wird es von der Telekom abgelehnt wegen fehlender kündigung.

Ich habe dreimal bei der hotline angerufen, jedesmal wurde mir versichert - ja es ist gekündigt und optin ist gesetzt, trotzdem bekomme ich bei zwei anderen anbietern Vodafone und Penny mobil immer wieder: "Keine kündigung vorhanden"

Ich bin ratlos, gibt es irgendein eine andere möglichkeit ausser telekom hotline dies zu lösen ?

 

Florian B.


01.04.2024: Kündigung durch die Telekom

01.04.2024: Erster versuch zu vodafone zu portieren, schlägt fehl keine information von vodafon.

03.04.2024: Anruf bei Telekom hotline - könnte ein problem mit zeitlicher überschneidung sein.

04.04.2024: Zweiter portierungversuch - abgelehnt, vodafon storniert prepaid auftrag

04.04.2024: Anruf bei Telekom hotline - Vertrag gekündigt und optin gesetzt.

08.04.2024: Vodafon teilt mir per brief ablehngrund mit: Keine kündigung vorhanden.

10.04.2024: Anruf bei Telekom hotline - Vertrag gekündigt und optin gesetzt.

15.04.2024: Penny mobil Karte bestellt, mit portierungsauftrag

15.04.2024: Penny mobil: Keine kündigung vorhanden.

19.04.2024: Kündigung online auf telekom webseite

20.04.2024:

Guten Tag ****,

wir haben Ihre Kündigung erhalten - schade, dass Sie sich dazu entschlossen haben. Aber vielleicht können wir Sie ja noch umstimmen. Auf jeden Fall setzen wir alles daran, Ihnen zu zeigen, wie wichtig Sie uns sind.

 

Ihr Wunsch war übrigens bereits vermerkt: Der Vertrag für die Rufnummer ********** endet am Kündigung zum nächstmöglichen Termin.

21.04.2004: Penny mobil weiterer versuch der protierung - abgelehnt, keine kündigung.

 

 

 

175

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Danke für unser Gespräch grade Florian @wirklich.verzweifelt.

     

    Diesmal klappt es. 😊 Ich bin da total zuversichtlich. Morgen sprechen wir wieder und schauen nach dem Stand der Dinge.

     

    Viele Grüße 

    Jasmin B.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.