Gelöst
Rufnummernportierung stoppen nach Widerruf
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe am 9.08.23 einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom mit neuen Endgeräten abgeschlossen und bei meinem Anbieter die Rufnummernmitnahme beantragt die zum 17.08.23 bestätigt wurde.
Leider ist doch alles viel zu teuer daher musste ich den Vertrag direkt widerrufen. Der Eingang des Widerrufs wurde auch bereits von der Telekom bestätigt. Die Annahme des Pakets von DHL mit der Lieferung der Endgeräte habe ich am 10.08.23 verweigert.
Ich habe bisher keine SIM-Karte erhalten.
Ich benötige nun dringend die Stornierung der Rufnummernmitnahme damit ich diese bei meinem alten Anbieter weiter nutzen kann. Ich muss durchgehend erreichbar sein da ich ehrenamtlich in der Sterbehilfe tätig bin und habe nun Angst, dass die Rufnummer stillgelegt wird oder ich die Nummer verliere die ich seit mehr als 30 Jahren habe.
Können Sie bitte helfen? Was kann ich noch tun?
Anlagen gelöscht wegen personenbezogener Angaben von @Has
652
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
195
0
2
vor 5 Jahren
216
0
1
vor 6 Jahren
752
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
Warum Postet du deinen privat Schriftverkehr öffentlich ins Internet für alle einsehbar mit deinen Daten?
Zum Thema.
Der Widerruf wird mit Eingang der Hardware bearbeitet. Die werden wohl heute bei der Telekom ankommen.
Ab Eingang dauert es dann 3 bis 4 Tage.
0
5
von
vor 2 Jahren
aber so lange ich keine SIM von der Telekom habe kann die Rufnummer doch sowieso nicht abgeschaltet oder portiert werden?
0
von
vor 2 Jahren
Danke für den Hinweis 🙏
0
von
vor 2 Jahren
aber so lange ich keine SIM von der Telekom habe kann die Rufnummer doch sowieso nicht abgeschaltet oder portiert werden?
Das ist der 1und1 ja egal.
Die schaltet zum Datum ab.
Ich gehe davon aus, dass du definitiv abgeschaltet wirst. Die Nummer wirst du aber nicht verlieren.
Die Frage ist nur, ob 1und1 die Nummer wieder aktivieren kann im Nachgang.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@HeiDietz
Bei 1&1 anrufen und mit denen klären, dass die Nummer nicht portiert werden darf.
Mehr kannst du nicht machen
0
1
von
vor 2 Jahren
Hi - das ist nicht rückgängig zu machen so lange der neue Anbieter die Nummer nicht wieder freigibt (sagt 1und1). Erst dann kann das gestoppt werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hi - 1und1 hat nur bestätigt, dass die Rufnummer ab 17.08.23 übernommen werden kann und der Kundenservice dort sagt, so lange die Telekom die Rufnummer nicht abruft und der Vertrag/die SIM nicht aktiviert wird seitens der Telekom bleibt die Nummer erreichbar da der zugehörige Vertrag bei 1und1 nicht gekündigt ist.
Und sie könnten die Nummer zurückholen sobald die Telekom sie wieder freigibt.
Die Frage ist nun, WANN gibt die Telekom die Rufnummernportierung wieder frei, automatisch bei Bearbeitung des Widerrufs?
0
0
vor 2 Jahren
Ich glaube, dass ist der Unterschied: ich habe den Vertrag bei 1und1 noch nicht gekündigt, lediglich die Portierung beantragt
0
0
vor 2 Jahren
@HeiDietz
Die Frage bleibt, warum 1&1 das Opt-In in ihrem System nicht löscht.
1
von
vor 2 Jahren
1und1 sagt, sie können das nicht so lange die Telekom, der neue Anbieter, die Nummer nicht wieder freigibt
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@HeiDietz Wenn Portierung kann nur innerhalb 36 Stunden nach Bestellung storniert werden. Wenn die Zeit überschritten wurde,musst warten bis die Nummer wieder beim alten Anbieter ankommt , und neu beantragen
0
1
von
vor 2 Jahren
Hallo @HeiDietz ,
ich sehe gerade, dass die Freigabe der Rufnummer bereits hinterlegt wurde. Sie können nun Weiteres veranlassen.
Liebe Grüße
Katharina S.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @HeiDietz ,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich hatte bei den Kolleg*innen von der Rufnummernportierung nachgefragt, wie es um Ihren Auftrag steht.
Da die Rufnummernmitnahme zu sofort beauftragt wurde, ist eine Stornierung der Portierung vor Aktivierung nicht mehr machbar.
Heißt, die Nummer wird Donnerstag bei uns aktiviert, einer von uns vom Telekom hilft Team setzt die neue Freigabe der Rufnummernmitnahme (ich persönlich bin am Donnerstag leider nicht da) und Sie beauftragen eine erneute Rufnummernmitnahme dann dort hin, wo Sie die haben möchten.
Der Widerruf wird anschließend abgewickelt, da dies durch Sie ja bereits vermerkt wurde + das Gerät zu uns zurück geschickt wurde.
Liebe Grüße
Mandy S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von