Rufnummernportierung von Mobilcom-Debitel TelekomD1 Netz zu Neuvertrag Telekom direkt
9 years ago
Habe bei Mobilcom Debitel einen Vertrag D1 Telekom gekündigt und neuen Vertrag bei Telekom abgeschlossen. Kann ich meine Rufnummer auf den neuen Vertrag portieren lassen?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
7581
0
This could help you too
Solved
15697
0
2
Solved
1543
0
3
Solved
7 years ago
2354
0
2
9 years ago
Hallo @Socke1 , kurz und knapp : eine nachträgliche Rufnummernportierung auf einen schon bestehenden Vertrag (nur Mobilfunk) bietet die Telekom nicht an ! Sprich , es geht nicht .....
Viele Grüße
0
Answer
from
9 years ago
Hallo @dunikohler, jetzt bin ich aber etwas erstaunt, habe bei Abschluss des neuen Vertrages mehrfach mitgeteilt, dass ich die "alte" Mobilcom-Debitel D1-Nummer mitnehmen möchte. Antwort war jedesmal "kein Problem". Das war für mich Voraussetzung für den Abschluss. Habe aber nochmals gegoogelt und war dann total verunsichert. Leider konnte bei Abschluss des neuen Vertrages die Rufnummernmitnahme nicht eingegeben werden. Was nun?
Answer
from
9 years ago
Tut mir leid wenn du eine inkorrekte Info von M. Debitel erhalten hast .... Es ist so das seit der Novellierung des TKG die Telekom im Mobilfunk eine nachträgliche Portierung nicht (mehr) anbietet , vorzeitige Portierung geht selbstverständlich ! Die Rufnummer ist vermutlich weg .... Ggf bei M D erkundigen was genau da schiefgelaufen ist ! Eine Rufnummer (Telekom) aus einen Telekom Vertrag in einen Telekom Vertrag ist , da "Kreuztausch" technisch nicht möglich und kann / darf so nicht durchgeführt werden ! Evtl liegt auch da das Problem das die Portierung /Rufnummernmitnahme nicht eingegeben werden konnte !
9 years ago
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Auch wenn Sie von @dunikohler die korrekt Antwort bereits erhalten haben, möchte ich Ihren Thread jedoch nicht unkommentiert lassen.
Es verhält sich tatsächlich so, dass auf bereits abgeschlossene bzw. bestehende Verträge nachträglich keine importierten Rufnummern geschaltet werden können. Eine nachträgliche Portierung ist technisch nicht mehr möglich.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, noch an Ihre Rufnummer zu kommen, ist, den laufenden Vertrag zu stornieren, sofern dies noch mit Einhaltung der Fristen möglich ist und einen neuen Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu beantragen.
Eine andere Lösung habe ich in diesem Fall leider nicht.
Viele Grüße
Stefanie W.
0
Answer
from
9 years ago
Hallo @Stefanie W., hallo @dunikohler, so jetzt muss ich einfach mal sagen, es hat DANK DER TELEKOM doch noch hervorragend geklappt. Eine supernette Mitarbeiterin hat mir telefonisch weitergeholfen und die Nummer wurde zum mitgeteilten Termin portiert. Soll mal noch einer was sagen. DANKE
Answer
from
9 years ago
Oh , das freut mich und danke für die Rückmeldung 😊