Rufnummerntausch Data Card EINS Flex

3 years ago

Hallo,

 

ich wollte eben die Rufnummer zu meiner Data Card EINS Flex über die Hotline in eine Wunschrufnummer wechseln lassen.

Hierzu hatte ich vorab auf der Telekom Seite nach verfügbaren Rufnummern gesucht und mir entsprechend drei ausgesucht, die in Frage kommen würden.

 

Leider sagte mir der Mitarbeiter, dass alle drei Rufnummern nicht verfügbar wären. Auf meine Nachfrage, woran dies liegen könnte, musste der Mitarbeiter Rückfrage halten. Als Antwort kam dann, dass ein Rufnummerntausch auf einer Data Card mit Flex nicht möglich wäre. Diese Aussage wage ich jedoch zu bezweifeln. Insbesondere die Aussage, dass dies bei einem Flex Tarif aufgrund der einmonatigen Laufzeit nicht möglich wäre, halte ich für falsch.

 

Es wäre klasse, wenn sich ein Mitglied von @Telekom-hilft diesbezüglich einmal bei mir melden könnte. Ihr habt mir bisher immer sehr kompetent weitergeholfen, wo es die Hotline leider nicht tat.

354

10

  • 3 years ago

    Für was benötigst du denn eine Wunschrufnummer auf einer Datenkarte? Die ist ja sowieso nicht für Telefonie gedacht. 

    Könnte mir vorstellen dass das auch der Grund ist warum bei diesem Tarif dann auch kein Rufnummerntausch möglich ist.

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Wie von @muc80337_2 geschrieben wäre nun der Weg über einen neuen Vertrag wohl die einzige Möglichkeit sich die Rufnummer zu sichern. Da anscheinend auch bei der Neubuchung einer Community Card EINS (Teens) die Option der Wunschrufnummer im Bestellprozess nicht möglich ist, bleibt wohl nur der Weg einen komplett neuen Magenta Mobil Tarif eben mit dieser Wunschrufnummer zu buchen. Wäre demnach folgender Prozess Möglich?

     

    - Buchung z.B. Magenta Mobil S Flex mit Option Wunschrufnummer

    - Nachfolgend Kündigung zum Monatsende des Vertrages und Wandlung in Magenta Prepaid S

    - zum gegeben Zeitpunkt Wandlung der Prepaid Karte in Community Card Teens

     

    Somit hätte ich zwar die 2,95 EUR monatlich für die Prepaid Karte bis diese wieder in die Community Card gewandelt wird, aber die Rufnummer wäre gesichert.

     

    Würde dieser Weg so funktionieren oder habt ihr ggf. noch weitere bessere Vorschläge?

    Answer

    from

    3 years ago

    uppereasthh

    habt ihr ggf. noch weitere bessere Vorschläge

    habt ihr ggf. noch weitere bessere Vorschläge
    uppereasthh
    habt ihr ggf. noch weitere bessere Vorschläge

    Ich würde diese Rufnummer einfach Rufnummer sein lassen und das Vorhaben aufgeben.

     

    Aber klar, der von Dir skizzierte Weg sollte funktionieren.

     

     

    uppereasthh

    Somit hätte ich zwar die 2,95 EUR monatlich für die Prepaid Karte

    Somit hätte ich zwar die 2,95 EUR monatlich für die Prepaid Karte
    uppereasthh
    Somit hätte ich zwar die 2,95 EUR monatlich für die Prepaid Karte

    Die hast Du nur wenn Du Guthaben vorhanden ist. Das kannst Du auch auf quasi Null runterfallen lassen.

    Allerdings solltest Du zumindest alle 12 Monate mit 5 Euro aufladen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen @uppereasthh ,

    tut mir leid das ich mich so spät melde.

    Danke erstmal an die zahlreichen und qualitativen Antworten der Community,leider muss ich dem 

    allem zustimmen dies ist nicht möglich.

    Falls du hilfe brauchen solltest kannst du dich gerne nochmal melden.

    Liebe Grüße 

    Hakan S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @uppereasthh

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

     

    Eine Datenkarte ist nicht für die Telefonie geeignet. Für was benötigst du da eine Wunschrufnummer?

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich möchte mir so die Wunschrufnummer sichern, um diese später durch meine Tochter nutzen zu lassen.

    Hierzu würde ich dann wenn es soweit ist, den Tarif der Data Card in eine Community Card ändern lassen.

     

    Ich konnte auf der Telekom Seite nirgends eine Info finden, dass ein Rufnummerntausch bei einer Datenkarte nicht möglich ist.

    Das macht aus meiner Sicht irgendwie auch keinen Sinn. Unterm Strich handelt es sich um eine E-Sim wie jede andere auch. Nur dass der zugrunde liegende Tarif zurzeit eben ein Datentarif ist. Und die Telekom würde hieran auch entsprechen die 19,95 EUR für den Tausch verdienen.

     

    Der Mitarbeiter konnte ja auch den Wechsel im System anschieben und nach einer Rufnummer suchen. Es kam also nicht gleich der Hinweis, dass ein Wechsel aufgrund Datentarif nicht möglich wäre.

    Answer

    from

    3 years ago


    @uppereasthh  schrieb:

    Ich möchte mir so die Wunschrufnummer sichern, um diese später durch meine Tochter nutzen zu lassen.

    Hierzu würde ich dann wenn es soweit ist, den Tarif der Data Card in eine Community Card ändern lassen.

    Dieser Wechsel ist meines Wissens nicht möglich. (zumindest kenne ich es so aus dem GK-Bereich)

    Eine Datenkarte wird immer eine Datenkarte bleiben und nicht in einen Telefonie-Tarif abgeändert werden.

     

     


    @uppereasthh  schrieb:
    Ich konnte auf der Telekom Seite nirgends eine Info finden, dass ein Rufnummerntausch bei einer Datenkarte nicht möglich ist.

    Vielleicht liegt das daran dass bisher niemand (oder so gut wie niemand) wirklich auf die Idee gekommen ist bei einer Datenkarte (wo die Nummer völlig egal ist) einen Rufnummerntausch zu beantragen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Anscheinend ist, wie von @CobraCane  aufgeführt, ein Wechsel von einem Datentarif in einen Sprachtarif tatsächlich nicht möglich (warum auch immer). Damit hat sich dieser Weg eh erledigt und die Thematik des Rufnummerntausch auf der Data Card ist hinfällig. Danke für die Infos.

     

    Schade ist wieder einmal, dass die Hotline Mitarbeiter anscheinend schlecht geschult sind. Warum haben diese bloß oftmals so ein Halbwissen…

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from