Solved
Rückruf ausgeblieben nach Angebot
6 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Vertrag gekündigt hatte habe ich einen Anruf von der Kundenrückgewinnung der Telekom erhalten, bei der mir ein wirklich netter Mitarbeiter ein für mich interessantes Angebot gemacht hat. Leider war ich zum Zeitpunkt des Gesprächs auf der Arbeit und hatte nur sehr kurz Zeit, dementsprechend bat ich ihn, mir das Angebot per Mail zu schicken damit ich es nach der Arbeit in Ruhe lesen kann bevor ich es annehme. Man sagte mir es sei ihm nicht gestattet die Angebote schriftlich rauszusenden..., na gut.
Daher vereinbarte ich einenRückruf am nächsten Tag, an dem ich mehr Zeit gehabt hätte, in Ruhe zu sprechen. Das ist jetzt gut 3 Wochen her und bis dato ist kein Rückruf erfolgt.
Hat das schon mal jemand ähnlich erlebt und ist es richtig, dass keine Angebote schriftlich erfolgen dürfen? Woher weiß ich dann, dass ich auch das erhalte, zu dem ich am Telefon zugestimmt habe?
Bin hier etwas enttäuscht vom Kundenservice aufgrund des ausgebliebenen Rückrufs.
364
13
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
6 years ago
Bin hier etwas enttäuscht vom Kundenservice aufgrund des ausgebliebenen Rückrufs.
Bin hier etwas enttäuscht vom Kundenservice aufgrund des ausgebliebenen Rückrufs.
War die Telekom von der Kündigung auch.
Mal verliert man mal gewinnt man, bei der Kündigung nur um sich einen Vorteil vor den regulären Konditionen zu erschleichen.
Ich bin sowieso dafür dass diese Praxis zum Erfolg führt.
3
Answer
from
6 years ago
@Stefan Was genau hat dich zu einer Reaktion bewogen? Langeweile, oder doch einfach nur ein unbefriedigter Geltungsdrang?
Auf keine meiner Fragen an die Community hast du eine Antwort. Ich glaube die Telekom hatte mit der Einrichtung dieser Austauschplattform anderes im Sinn, als solch einem Verhalten eine Bühne zu bieten.
Ich habe den Vertrag gekündigt, weil er in der bestehenden Form nicht mehr meinen Bedürfnissen entsprach. Das bedeutet nicht, dass ich der Telekom gegenüber nicht offen für ein Angebot war. Von "Erschleichen von Konditionen" zu sprechen ohne die Situation zu kennen, ist dreist.
Answer
from
6 years ago
... Ich habe den Vertrag gekündigt, weil er in der bestehenden Form nicht mehr meinen Bedürfnissen entsprach. Das bedeutet nicht, dass ich der Telekom gegenüber nicht offen für ein Angebot war. ....
Ich habe den Vertrag gekündigt, weil er in der bestehenden Form nicht mehr meinen Bedürfnissen entsprach. Das bedeutet nicht, dass ich der Telekom gegenüber nicht offen für ein Angebot war. ....
Dann macht man i. d. R. einen Trifwechsel und nicht eine Kündigung.
Answer
from
6 years ago
Ich habe den Vertrag gekündigt, weil er in der bestehenden Form nicht mehr meinen Bedürfnissen entsprach.
Ich habe den Vertrag gekündigt, weil er in der bestehenden Form nicht mehr meinen Bedürfnissen entsprach.
Vertragsanpassungen gibts auch ohne Kündigungen. Um was es mir geht sind Spekulationskündigungen um ein Angebot zu bekommen welches einem Tarifwechsler regulär nicht zu steht.
Das muss letztlich die allg. mitfinanzieren, günstiger Preise für alle sind besser, daher betrifft es mich sehr wohl und daher schreibe ich hier.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @li.fe ,
in Ergänzung zu @Stefan : Die Angebote der Kundenrückgewinnung sind do-or-die-Angebote.
Neuerdings besteht aber hier die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung
Wir sind gern für Sie da:
Festnetz: 0800 33 00382
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Mobilfunk: 0800 33 06004
Mo - Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 8 - 18 Uhr
0
6 years ago
Wenn das ein interessantes Angebot war, dann hättest Du das Telefonat sicher schneller mit einem "Ja, ich nehm es" beenden können als damit, über ein schriftliches Angebot und einen weiteren Anruf zu reden.
Dann hättest Du das alles schriftlich erhalten und wenn es Dir doch nicht gefallen hätte, dann hättest Du binnen 14 Tagen einen gesetzlichen Widerruf ausgesprochen.
Du wirst halt einfach nicht oben auf der Liste derer stehen, bei denen die Telekom eine hohe Auftragswahrscheinlichkeit sieht - wenn Du Dich nicht für das interessante Angebot im ersten Anlauf entscheiden konntest. Vielleicht ruft Dich trotzdem noch jemand erneut an.
Wir "normalen" Forenmitglieder können keinen Rückruf der Kundenrückgewinnung auslösen. Und die Teamies normalerweise auch nicht.
6
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
...Vielleicht melden sie sich ja nochmal
Hallo @li.fe :
erfahrungsgemäß eher nicht, jetzt wäre Eigeninitiative von Ihnen (siehe Lösung) erforderlich.
Answer
from
6 years ago
@li.fe
Ich würde an Deiner Stelle darüber nachdenken, ob Du nicht zum Kündigungsdatum auf Prepaid umstellst. Die Rufnumer behältst Du dabei. Dann hast Du das Theater mit den Laufzeitenden nicht mehr. Ein Anruf bei der 2202 genügt - oder ein Teamie unterstützt Dich dabei.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife
oder bei congstar/jamobil/pennymobil schauen (da ist das dann aber ein Anbieterwechsel mit Rufnummernportierung)
Wesentliche Einschränkungen bei Prepaid sind allerdings u.a.
Die Aufladung kann man mittlerweile bequem automatisieren.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
sobald du ein Angebot der Kollegen zustimmst, erhältst du natürlich auch eine schriftliche Auftragsbestätigung dazu. So, bist du anschließend auf der sicheren Seite.
Wenn du magst, können wir auch gerne nach einem Angebot für dich schauen. Dafür fülle mir einfach dein Kundenprofil aus und gib mir anschließend Bescheid, wenn du soweit bist.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from