Rücksendung AirPods Max zwar angekommen, aber Produkt nicht!
vor 16 Stunden
Die Telekom behauptet tatsächlich, dass meine Rücksendung der AirPodsMax zwar angekommen ist, aber der Karton unbeschädigt sei, der Inhalt jedoch leer.
Ich soll nun eine Schadenserklärung für Retouren ausfüllen.
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Dumm auch, dass ich nun schon 4 Wochen lang um 500 € ärmer bin & sich die Rückerstattung, wenn überhaupt, noch weiter hinzieht…
Habt ihr einen Rat?
79
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
582
0
1
1990
0
2
175
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 16 Stunden
Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom!
Die Telekom behauptet tatsächlich, dass meine Rücksendung der AirPodsMax zwar angekommen ist, aber der Karton unbeschädigt sei, der Inhalt jedoch leer.
Ich soll nun eine Schadenserklärung für Retouren ausfüllen.
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Dumm auch, dass ich nun schon 4 Wochen lang um 500 € ärmer bin & sich die Rückerstattung, wenn überhaupt, noch weiter hinzieht…
Habt ihr einen Rat?
Wenn das Paket leer ist, was kann dann die Telekom genau dafür?
Es gibt tausende Berichte, wo Pakete mit falschen oder fehlenden Inhalten ankommen und das unabhängig vom Unternehmen.
Der große Ama....on ist da ein gutes Beispiel.
Hier wird nir niemand von der Telekom einfach so die Aussage geben, dass das Paket leer war.
Leider in der heutigen Zeit nicht unüblich, auch nicht das die Pakete vermeintlich ungeöffnet sind.
0
vor 16 Stunden
Ich soll nun eine Schadenserklärung für Retouren ausfüllen.
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Die Telekom behauptet tatsächlich, dass meine Rücksendung der AirPodsMax zwar angekommen ist, aber der Karton unbeschädigt sei, der Inhalt jedoch leer.
Ich soll nun eine Schadenserklärung für Retouren ausfüllen.
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Dumm auch, dass ich nun schon 4 Wochen lang um 500 € ärmer bin & sich die Rückerstattung, wenn überhaupt, noch weiter hinzieht…
Habt ihr einen Rat?
Dann füll diese Schadenserklärung doch aus!
Die Strafanzeige wird, wenn erforderlich, von der Telekom erstattet.
Und warum bist du über die Telekom entsetzt? was denkst du wieviel solcher "Transportdiebstahle" es schon gegeben hat!?
0
vor 16 Stunden
Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Die Telekom behauptet tatsächlich, dass meine Rücksendung der AirPodsMax zwar angekommen ist, aber der Karton unbeschädigt sei, der Inhalt jedoch leer.
Ich soll nun eine Schadenserklärung für Retouren ausfüllen.
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Dumm auch, dass ich nun schon 4 Wochen lang um 500 € ärmer bin & sich die Rückerstattung, wenn überhaupt, noch weiter hinzieht…
Habt ihr einen Rat?
Warum bist du entsetzt -es ist doch eine reine Formsache. Das die Telekom und/oder der Transportdienstleister ermitteln oder haften, muss erst mal der
Formalismus erfüllt sein. Jetzt frage ich dich - WO ist das Problem?
Es muss doch auch in deinem Interesse liegen, dass der Dieb dingfest gemacht wird - schliesslich legen die Unternehmen solche Kosten auf die kalkulierten Produktpreise um
0
vor 16 Stunden
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Die Telekom behauptet tatsächlich, dass meine Rücksendung der AirPodsMax zwar angekommen ist, aber der Karton unbeschädigt sei, der Inhalt jedoch leer.
Ich soll nun eine Schadenserklärung für Retouren ausfüllen.
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Dumm auch, dass ich nun schon 4 Wochen lang um 500 € ärmer bin & sich die Rückerstattung, wenn überhaupt, noch weiter hinzieht…
Habt ihr einen Rat?
Wie kommt man auf sowas?
0
0
vor 15 Stunden
Sei froh dass bei dir statt eines bestelltes Handys nur 3 Steine im Paket liegen...
Das Böse ist immer und überall
0
1
Antwort
von
vor 15 Stunden
Sei froh dass bei dir statt eines bestelltes Handys nur 3 Steine im Paket liegen...
Sei froh dass bei dir statt eines bestelltes Handys nur 3 Steine im Paket liegen...
Das Böse ist immer und überall
wieso sollte er darüber froh sein?😂
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Stunden
Hallo @Stefan Wi,
das ist wirklich eine äußerst frustrierende Situation, und ich kann deine Enttäuschung absolut nachvollziehen. Du hast die AirPods Max ganz regulär zurückgeschickt und erwartest natürlich, dass die Rücksendung korrekt bearbeitet wird. Wenn du dann erfährst, dass der Karton zwar angekommen ist, aber angeblich leer war, ist das erst mal ein Schock.
Die Aufforderung zur Schadenserklärung klingt in dem Zusammenhang zunächst wie ein weiterer Umweg, ist aber notwendig, damit der Vorgang überhaupt weiterbearbeitet werden kann. Sie dient der offiziellen Dokumentation des Falls, damit unsere internen Stellen sowie die beteiligten Logistikpartner den gesamten Verlauf der Rücksendung prüfen können. Ich weiß, das hilft dir im Moment finanziell nicht weiter, aber ohne diese Erklärung ist eine weitere Untersuchung leider nicht möglich.
Was eine mögliche Strafanzeige betrifft, liegt das natürlich ganz bei dir. Wenn du das Gefühl hast, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, hast du selbstverständlich das Recht, rechtliche Schritte einzuleiten.
Ich hoffe, dass das Ganze so schnell wie möglich geklärt wird.
Liebe Grüße
Maria
0
vor 15 Stunden
„Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stelle“
Kannst du machen. Dann musst du natürlich auch beweisen, dass bei Absendung des Päckchens die Air Pods auch wirklich im Päckchen waren.
0
vor 11 Stunden
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Die Telekom behauptet tatsächlich, dass meine Rücksendung der AirPodsMax zwar angekommen ist, aber der Karton unbeschädigt sei, der Inhalt jedoch leer.
Ich soll nun eine Schadenserklärung für Retouren ausfüllen.
Ich überlege nun, ob ich zusätzlich eine Strafanzeige stellen soll! Ich finde diese Sache schon verdammt heftig und bin auch entsetzt über die Telekom! Ich bin solange ich denken kann, Kunde bei der Telekom. Sowas ist aber noch nie passiert.
Dumm auch, dass ich nun schon 4 Wochen lang um 500 € ärmer bin & sich die Rückerstattung, wenn überhaupt, noch weiter hinzieht…
Habt ihr einen Rat?
Was willst du damit eigentlich mitteilen? Willst damit zum Ausdruck bringen, dass der Dieb ein Telekommitarbeiter ist?
Oder wie sonst soll man das verstehen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von