Gelöst
Rücksendung von Altgeräten - Erneute Aufforderung
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe heute eine erneute Aufforderung zur Rücksendung meiner Altgeräte erhalten, habe diese aber schon vor 2 Wochen zurückgesendet, DHL Sendungsverfolgung mit Abliefernachweis liegt vor. Ich kann an der Hotline aber niemanden erreichen. Wie bekomme ich denn die Sache aus der Welt?
vg
949
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
81
0
1
Gelöst
319
0
4
Gelöst
565
0
6
vor 3 Jahren
349
0
5
vor 3 Jahren
Ich kann an der Hotline aber niemanden erreichen.
Wieso nicht?
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Thomas.Trumm
Nutz doch einfach das Kontaktformular.
Da kannst du dann auch gleich einen Scan vom Einlieferungsbeleg mitschicken oder zumindest die Sendungs-ID mitteilen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Tja, gar nicht so einfach. Wo finde ich denn ein freies Formular? Egal was ich da eingebe, ich lande immer falsch. Wenn ich mein Anliegen mit "Mietgeräte" flagge, lande ich auf der Retourenseite. Bei anderen ähnlich, Mietgerätedauer, und das Formular wird abgesendet, ohne das ich einen Notiz o.ä. eingeben kann. Ich habe jetzt bereits 5 versch. ausprobiert, ich lande immer bei vorgefertigten Antworten oder Formularen, mit denen ich nichts anfangen kann. Zeitdiebstahl.
Antwort
von
vor 3 Jahren
nach dem xten Versuch nun doch eine Mitarbeiterin an der Hotline erwischt. das geht besser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @Thomas.Trumm,
bitte entschuldige meine späte Rückmeldung.
Konntest du dein Anliegen bereits mit meinen Kolleg*innen von der Hotline lösen?
Liebe Grüße
Jonas W.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
die Kollegin hat es aufgenommen und wollte es an die zuständige Stelle weiterleiten. Ich hoffe also, dass es damit aus der Welt ist, aber ich warte noch auf die endgültige Bestätigung.
vg
thomas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
vielleicht kann mir ja doch jemand hier weiterhelfen, ich weiss nicht mehr weiter…
Nachdem ich jetzt schon mit 2 weiteren Personen telefonisch Kontakt hatte und ein Ticket eröffnet habe, werden mir dennoch weiterhin jeden Monat Gebühren für Endgeräte abgebucht, die ich längst zurückgegeben habe. Das Problem ist, dass nicht angezweifelt wird, dass meine Rücksendung erfolgt ist, es wurden einfach von den 5 Endgeräten nur 2 ausgebucht, für 3 Sppedhome Wifi bezahl ich nun weiter…bis zum Ende aller Tage? Könnte man als erfolgreiches Geschäftsmodell auslegen, wenn man der Telekom jedwede Seriösität abspricht. Ich weiss nun nicht mehr was ich machen soll. Die Zahlungen zurück gehen lassen erscheint mir abwegig, da ich ggf. nochmal Kunde werden muss und auch dann sich vermutlich nichts ändert. Anwalt?
thomas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Thomas.Trumm,
der Vorgang wurde schon zweimal weitergeleitet, aber ich fürchte, die Endgeräteabteilung ist momentan mit Anfragen überlastet. Die Bearbeitung dauert aktuell ungewöhnlich lange.
Vielleicht finden wir noch eine andere Möglichkeit, die Kündigung zu beschleunigen. Dafür müssten wir allerdings zunächst einmal wegen der datenschutzrechtlichen Legitimation telefonieren. Da es heute schon zu spät ist, schlage ich vor, wir melden uns in den kommenden Tagen zu einer zivilisierteren Zeit telefonisch bei Ihnen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Thomas.Trumm,
wie es scheint, können Sie mich leider nicht hören.
Ich habe gerade einmal nachgeschaut, anscheinend hat sich gestern schon jemand um die Kündigung gekümmert.
Sollten Sie noch Hilfe benötigen, geben Sie mir gerne eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Nico Be.
8
Antwort
von
vor 10 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren
Bitte senden Sie mit
Die Retourscheine für die Altgeräte zu-
MFG
Moster Günter
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wer soll wissen wer du bist und was du für Geräte hast? @guenter.moster
Bitte selbst erledigen:
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @guenter.moster,
die Retourenscheine können hierüber angefordert werden.
Liebe Grüße
Anna
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ja, wir haben eine Kündigungsbestätigung bekommen. Ich warte aber nochmal ab, bevor ich mich freue, ob wir dann auch die Gebühren zurück bekommen bzw. ab nächsten Monat nichts mehr berechnet wird. Vorab aber schonmal vielen Dank an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von