Gelöst
S20+ 5g Ladebuchse
vor 4 Jahren
Einen schönen guten Tag,
Ich habe seit ca. 7-8Monate oben genanntes Smartphone. Seit dem Wochenende bekomme ich das Ladekabel nicht mehr unten in die Buchse vollständig rein. Dadurch ist es auch Glückssache wenn es aufgeladen wird, und am besten darf ich es dabei auch nicht bewegen. Nun habe ich heute bei der Hotline angerufen, und um ein Ersatzgerät im Tausch zu bitten. Dieses war vor 2-3 Jahren bei meinem letzten Gerät anstandslos möglich. Jetzt erzählt mir der Mann an der Hotline dass er alles in die Wege leiten wolle, und trotzdem bekam ich hinterher per E-Mail einen Rücksendeschein. Ich wollte aber keinen Rücksendeschein, sondern wie damals ein Tauschgerät an der Haustür. Kann mir vielleicht mal das Telekom Hilfe Team war da helfen? Meine Daten müssten soweit alle im Profil gespeichert sein. Vielen Dank im voraus mit freundlichen Grüßen
M. Wesche
Anmerkung Oliver I.:
Seriennummer aus Signatur entfernt und unter "Weitere Informationen; nur für das Team sichtbar" eingefügt.
426
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1097
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 4 Jahren
Hallo @meikel_61
Es werden keine Geräte mehr getauscht meines Wissens.
Bedeutet es wird eingesendet und geprüft ob es ein Garantiefall/Gewährleistungsfall ist.
Nur bei der Ladebuchse und dem beschriebenen, wird es wohl auf eigene Kosten laufen.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
So Smartphone-Problem gelöst. Gerät aus und vorsichtig mit Zahnstocher unten in der Buchse hin und her bewegt und dann lösten sich kleine Fussel die man rausholen konnte. Da man ja das Phone immer in die Hemd-, oder Jackentasche steckt sind irgendwann so viele kleine Fussel drin, das man dadurch den Stecker vom Kabel bis zum Anschlag reinbekommt. Nun geht wieder alles einwandfrei.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
So Smartphone-Problem gelöst. Gerät aus und vorsichtig mit Zahnstocher unten in der Buchse hin und her bewegt und dann lösten sich kleine Fussel die man rausholen konnte. Da man ja das Phone immer in die Hemd-, oder Jackentasche steckt sind irgendwann so viele kleine Fussel drin, das man dadurch den Stecker vom Kabel bis zum Anschlag reinbekommt. Nun geht wieder alles einwandfrei.
So Smartphone-Problem gelöst. Gerät aus und vorsichtig mit Zahnstocher unten in der Buchse hin und her bewegt und dann lösten sich kleine Fussel die man rausholen konnte. Da man ja das Phone immer in die Hemd-, oder Jackentasche steckt sind irgendwann so viele kleine Fussel drin, das man dadurch den Stecker vom Kabel bis zum Anschlag reinbekommt. Nun geht wieder alles einwandfrei.
An sowas hatte ich gedacht.
Für die Zukunft kann so ein kleiner Ausbläser hilfreich sein.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mittlerweile nehme ich an, auch für andere Handys, gibt es solche Art Blindstopfen die man reinstecken kann um den Anschluss dich zu machen. Aber ich bin einfach sehr durcheinander, da ich mittlerweile mindestens 10 Smartphone hatte und so ein Problem bei keinem Smartphone aufgetaucht ist. Aber egal nun funktioniert es und nun muss man sich überlegen wie und was man seinem Smartphone überhaupt noch tut. Weil irgendwo finde ich das einen Witz. Selbst als ich mal mit einem Motorola Defi angefangen hatte, hatte ich so ein Problem nie. Außerdem muss man natürlich sagen dass es eine Frechheit ist dass sie Telekom mittlerweile den Service zu weit runter gefahren hat. Wenn ich mir überlege was ich jeden Monat für mein Magenta TV und Smartphone Tarif bezahle, ist der Service einfach unter aller Sau geworden. Aber das ist Sache der Telekom und sie muss ja wissen wie sie mit ihren Kunden umgeht.. Aber so werde ich meinen Vertrag nie wieder verlängern, und keine 150 € mehr für meine Magenta TV und smart Tarife bezahlen!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
So Smartphone-Problem gelöst. Gerät aus und vorsichtig mit Zahnstocher unten in der Buchse hin und her bewegt und dann lösten sich kleine Fussel die man rausholen konnte. Da man ja das Phone immer in die Hemd-, oder Jackentasche steckt sind irgendwann so viele kleine Fussel drin, das man dadurch den Stecker vom Kabel bis zum Anschlag reinbekommt. Nun geht wieder alles einwandfrei.
0
0
vor 4 Jahren
es freut mich zu hören, dass du das Problem finden konntest.
Sollte doch noch etwas sein, gerne melden.
Viele Grüße
Dean B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von