Samsung Galaxy A41 verliert ständig WLAN-Verbindung
4 years ago
Hallo,
mein Samsung Galaxy A41 verliert ständig (teilweise im Minutentakt) die WLAN-Verbindung ("Internet wird wiederholt getrennt"). Das Smartphone schlägt mir als Lösung vor, mich näher zum Router zu begeben und erneut eine Verbindungsherstellung zu versuchen. Der Router ist allerdings nicht sonderlich weit weg; meist schalte ich entweder das WLAN am Smartphone kurz aus und wieder ein oder tippe auf die Fehlermeldung, dann verbindet es sich ebenfalls neu (allerdings in beiden Fällen nicht unbedingt für lange - wie oben beschrieben trennt sich die Verbindung teilweise im nächsten Augenblick schon wieder). Ich habe einen Speedport W 723V Typ A. Bisher ausprobiert habe ich schon, den Router neu sowie das Smartphone neu zu starten. Beides hat nicht geholfen.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
Vielen Dank!
2317
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
61512
1
6
7309
0
1
7 years ago
27731
0
2
Anonymous User
4 years ago
Hallo @clari-na
Wie ist die Energieoption beim A41 eingestellt?
Geben Sie mal beiden WLan-Frequenzen (2,4/5,0GHz) unterschiedliche Namen ( SSID ).
0
1
clari-na
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Hm, der Energiemodus steht auf "Optimiert" ("Das empfohlene Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulaufzeit erhalten"). Alternativ dazu gibt es noch "Mittleres Energiesparen" und "Maximales Energiesparen". Meinen Sie das?
Das mit den WLan-Frequenzen habe ich auch irgendwo gelesen. Leider finde ich in den Einstellungen nicht, wie ich das machen soll. Unter "Netzwerk" > WLAN ist als Übertragungsmodus "802.11b + 802.11g + 802.11n" ausgewählt. Alternativ dazu könnte ich "802.11b + 802.11g", "802.11g + 802.11n" oder "802.11a + 802.11n" auswählen. Nachdem im Infotext dazu nur bei 802.11a "Frequenzband bei 5 GHz" steht (bei den anderen "max. 11Mbps" (802.11b), "max 54 Mbps" (802.11g) bzw. "max. 130 Mbps" (802.11n)) gehe ich jetzt mal davon aus, dass ich die letzte Option ("802.11a + 802.11n") anklicken muss? Bin ich dann auf beiden Frequenzen unterwegs? Oder bin ich komplett falsch unterwegs?
Danke!
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Lois17
4 years ago
Dein Router ist auch nicht mehr der Jüngste, ich würde unabhängig von deinen WLAN-Problemen einen aktuelleren Router verwenden.
6
2
clari-na
Answer
from
Lois17
4 years ago
Hallo @Lois17
Der Router ist von der Telekom gemietet. Kann ich da einfach einen Umtausch anfordern?
Danke!
1
Lois17
Answer
from
Lois17
4 years ago
Ja. das dürfte möglich sein. Melde dich bei der Hotline 0800 330 1000 und besprich das, nehme an, das geringe Mehrkosten auf dich zukommen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lois17
Gabriel__
4 years ago
Hallo clari-na,
> Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
Meine Tochter hatte das Problem auch mal und hat dann Bluetooth am Handy abgeschaltet.
Grüße
gabi
2
3
clari-na
Answer
from
Gabriel__
4 years ago
Hallo gabi,
danke, aber ich schalte Bluetooth am Handy nur bei Bedarf ein. Das Verbindungsproblem tritt unabhängig davon auf.
Viele Grüße!
0
Gabriel__
Answer
from
Gabriel__
4 years ago
Hallo clari-na,
> danke, aber ich schalte Bluetooth am Handy nur bei Bedarf ein.
Ok. Ich gebe meinen WLAN-Geräten gerne eine feste IP. Hilft das?
Grüße
gabi
0
clari-na
Answer
from
Gabriel__
4 years ago
Hmmmm, wie macht man das? 🙈
Danke!
0
Unlogged in user
Answer
from
Gabriel__
Neele G.
Telekom hilft Team
4 years ago
herzlich willkommen in der Community.
Entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Hast Du schon mal ausprobiert, ob das Problem nur im heimischen Netzwerk auftritt oder auch bei anderen Routern? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
0
1
clari-na
Answer
from
Neele G.
4 years ago
Hallo @Neele G.
ich bin mir ziemlich sicher, dass das nur im heimischen Netzwerk auftritt, achte aber noch einmal darauf und melde mich wieder.
Danke für den Hinweis!
0
Unlogged in user
Answer
from
Neele G.
Neele G.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich bin gespannt, was Du berichtest.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
0
9
Load 6 older comments
clari-na
Answer
from
Neele G.
4 years ago
@Marcel M.,
hoppla! Jetzt sollte es passen.
Viele Grüße
clari-na
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Neele G.
4 years ago
ja, nun passt es. Wann würde ein Rückruf wegen des Routers Ihnen am Besten passen?
Grüße Detlev K.
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Neele G.
4 years ago
wir konnten Sie eben telefonisch nicht erreichen. Wann können wir es noch einmal versuchen?
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Neele G.
Unlogged in user
Ask
from
clari-na