Samsung Galaxy S3 Update 4.3?

vor 12 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team,

ich habe mitbekommen, dass Samsung die Ausrollung des Updates auf Android 4.3 begonnen hat.
Ich wollte mal nachfragen in wie weit jenes Update auch von der Telekom in Deutschland zur Verfügung gestellt wird.

Vielen Dank im Voraus für eine kurze Information.


Mit freundlichen Grüßen

Steffen Pohl

34979

219

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen,

      dann zitiere ich mich mal selber ;-)

      Jedoch popt sofort ein Hinweis auf: "Fehler bei der Firmware-Aktualisierung auf einigen Geräten. Möchten Sie jetzt eine Firmware-Notfallwiederherstellung ausführen? *Der Wiederherstellungscode kann später im Menü "Werkzeuge" > "Firmware-Notfallwiederherstellung" angezeigt werden. Nicht wieder fragen" Auswahlmöglichkeiten: Notfallwiederherstellung & Abbrechen Was soll ich nun machen?? Hat jemand eine Idee??



      Jedoch popt sofort ein Hinweis auf:
      "Fehler bei der Firmware-Aktualisierung auf einigen Geräten.
      Möchten Sie jetzt eine Firmware-Notfallwiederherstellung ausführen?
      *Der Wiederherstellungscode kann später im Menü "Werkzeuge" > "Firmware-Notfallwiederherstellung" angezeigt werden.
      Nicht wieder fragen"
      Auswahlmöglichkeiten: Notfallwiederherstellung & Abbrechen
      Was soll ich nun machen?? Hat jemand eine Idee??



      Jedoch popt sofort ein Hinweis auf:
      "Fehler bei der Firmware-Aktualisierung auf einigen Geräten.
      Möchten Sie jetzt eine Firmware-Notfallwiederherstellung ausführen?
      *Der Wiederherstellungscode kann später im Menü "Werkzeuge" > "Firmware-Notfallwiederherstellung" angezeigt werden.
      Nicht wieder fragen"
      Auswahlmöglichkeiten: Notfallwiederherstellung & Abbrechen
      Was soll ich nun machen?? Hat jemand eine Idee??




      Mir geht es jetzt eigendlich um das Popup, welches nun jedesmal aufpopt, wenn ich das Handy anschließe.
      Soll ich nochmals die Notfallwiederherstellung durchführen? Wenn ich das "alte" Kies (2.6 mit dem ich gestern die Notfallwiederherstellung gemacht hatte) starte, bekomme ich den Fehler, das diese Version mein Handy nicht mehr unterstützt und ich soll Kies3 verwenden.
      Das ganze verwirrt mich doch schon sehr!

      Ich habe auch mal an einem anderen PC (von einer Freundin) Kies3 aufgespielt, und dort bekomme ich das Popup (mit der fehlerhaften Notfallwiederherstellung) nicht.
      Aber ich bekomme auch das Update, welches gestern noch angeboten wurde, nicht mehr angeboten.
      Sollte es so sein, das da im Update ein Fehler war, und es deshalb zurück gezogen wurde??

      Würde mich mal interessieren, was die Telekom dazu sagt.

      MfG.

      Ulli

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ulli,

      welche Build- oder PDA-Nummer ist denn auf Ihrem S3?
      Vom Stopp des RollOut  der Firmware habe ich bisher nichts gehört.
      Seltsam ist auch, dass Kies auf Ihrem PC ein PopUp zeigt und auf eine Notfallwiederherstellung verweist, auf einem anderen PC aber nicht.
      Für mich liest sich das, als wäre das verunglückte Update nach wie vor inkonsistent. Ich schlage deshalb vor, über einen Telekom-Shop einen Reparaturauftrag erstellen zu lassen.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ulli, welche Build- oder PDA-Nummer ist denn auf Ihrem S3? Vom Stopp des RollOut der Firmware habe ich bisher nichts gehört. Seltsam ist auch, dass Kies auf Ihrem PC ein PopUp zeigt und auf eine Notfallwiederherstellung verweist, auf einem anderen PC aber nicht. Für mich liest sich das, als wäre das verunglückte Update nach wie vor inkonsistent. Ich schlage deshalb vor, über einen Telekom-Shop einen Reparaturauftrag erstellen zu lassen. Viele Grüße, Klaus-Peter


      Hallo Ulli,

      welche Build- oder PDA-Nummer ist denn auf Ihrem S3?
      Vom Stopp des RollOut der Firmware habe ich bisher nichts gehört.
      Seltsam ist auch, dass Kies auf Ihrem PC ein PopUp zeigt und auf eine Notfallwiederherstellung verweist, auf einem anderen PC aber nicht.
      Für mich liest sich das, als wäre das verunglückte Update nach wie vor inkonsistent. Ich schlage deshalb vor, über einen Telekom-Shop einen Reparaturauftrag erstellen zu lassen.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      Hallo Ulli,

      welche Build- oder PDA-Nummer ist denn auf Ihrem S3?
      Vom Stopp des RollOut der Firmware habe ich bisher nichts gehört.
      Seltsam ist auch, dass Kies auf Ihrem PC ein PopUp zeigt und auf eine Notfallwiederherstellung verweist, auf einem anderen PC aber nicht.
      Für mich liest sich das, als wäre das verunglückte Update nach wie vor inkonsistent. Ich schlage deshalb vor, über einen Telekom-Shop einen Reparaturauftrag erstellen zu lassen.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter



      Hallo Klaus-Peter,

      wie Beatmaster schon geschrieben hat, ist die Firmware auf meinem Handy wohl aktuell.

      Zu dem Problem mit dem Popup:
      ich habe eben mal Kies3 gestartet, und wollte mal schauen, ob der Fehler noch da ist. Dabei hat Kies mir ein Update (von Kies) angeboten. Durch dieses Update ist auch der Fehler mit dem Popup verschwunden und ich bekomme kein weiteres Update der Firmware angeboten.
      Es scheint, so meine Vermutung, das sich das Handy (und auch Kies), bei dem Update der Firmware wohl "verschluckt" hat.

      Zum Thema Akku, was ja auch sehr diskutiert wird, kann ich nur sagen, das sich mein Akku weder verbessert, noch verschlechtert hat. Allerdings muss ich nach ca. drei Tagen den Akku einmal komplett aus dem Telefon nehmen. Dann ist der Standby nach einem Arbeitstag von 80% (am ersten Tag des Akku ausbau) auf unter 50% (drei Tage nach Akku ausbau) gesunken. Dieses Problem hatte ich aber auch schon vor dem Update im Januar und ich kann damit leben. An dem Akku an sich kann es nicht liegen. Ich hatte das schon mit dem knapp zwei Jahre alten original und nun mit einem neuen original Akku.

      Auch wenn dieses Mal bei mir alles Gut gegangen ist, bin ich wohl in Zukunft vorsichtiger. Updates giebt in Zukunft nur noch, wenn ich genügend Zeit und vorher alles gesichert habe ;-)

      MfG.

      Ulli

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ulli,

      vielen Dank für’s Feedback. Das ist natürlich erfreulich, dass es sich auf diese Art praktisch erledigt hat.
      Und jetzt noch der erhobene Zeigefinger des Oberlehrer Zwinkernd
      Auch wenn man sich daran gewöhnt hat, dass ein Update der Firmware reibungslos durchgeführt werden kann, ist eine vorhergehende Datensicherung beinahe Pflicht. Ein nach dem Update anschließendes Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist oftmals auch keine schlechte Idee.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      0

    • vor 11 Jahren

      Lernen, durch Schmerzen 😄

      0

    • vor 11 Jahren

      Für das Galaxy S3 ist wieder ein Stabilitätsupdate erschienen

      PDA : I9300XXUGNG3
      CSC: I9300DBTGNG2
      MODEM: I9300XXUGNA8

      Wird auch für das Galaxy S3 Telekom auch ein Stabilitätsupdate erscheinen oder wars das?

      Durch dieses Update läuft das Galaxy S3 flotter.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Markus31061, herzlich willkommen im Forum.

      Ich gehe davon aus, dass das Update auch bei uns erscheinen wird. Wann das der Fall sein wird, kann ich aber nicht sagen. Die aktuellen Freigaben für Updates finden Sie immer in folgendem Thread:

      https://forum.telekom.de/foren/read.php?873,11210128


      Grüße
      Micha

      0

    • vor 11 Jahren

      Kein Android 4.4 für deutsches Galaxy S3

      Die internationale Version des Samsung Galaxy S3 wird jedoch auf offiziellem Wege kein Update auf Android 4.4.4 erhalten.


      http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S3-Nur-ein-Modell-bekommt-Android-4.4.4_72882417.html

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Telekom hat am 07.10.14 die Build I9300XXUGNH4 freigegeben und bis heute ist weder über Kies oder OTA das Update verfügbar.

      Es kann doch sein, das das so lange dauert.

      "Stand: 07.10.2014
      Samsung GALAXY S4 LTE + (I9506) | Software: XXUCNI1 (I9506DTMCNI1)
      Samsung GALAXY SIII I9300 XXUGNH4 Android 4.3 JB 4.3
      Samsung Gear S (Gear 3 3G | R750) | Software: R750XXU1ANIM_XXU1ANIM_OXA1ANIM (Tizen)"

      Heute ist die neue Build für das Galaxy S4 LTE + verfügbar.

      Es wäre mal schön, wenn die Telekom bei Samsung mal nachfragt, wo es hapert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      31585

      0

      725

      Gelöst

      in  

      402

      0

      6

      in  

      29945

      0

      6