Solved

Schlechte LTE-Netzqualität (Beschwerde?)

3 years ago

Sehr geehrte Telekom-hilft-Community,

Das ist nach langer Zeit ein Beitrag von mir, ich hoffe, ich bin hier richtig - falls nicht, sorry.

Dieser Beitrag ist hauptsächlich an das Telekom-Team gerichtet, da auf anderen Kanälen keine Rückmeldung erfolgt.

Vorweg: Ich schätze das Telekom-Mobilfunknetz in der Regel sehr durch hohe Abdeckung und ebenso hohe LTE -Geschwindigkeiten.
Ebenso weiß ich, dass man keine 100% Abdeckung "garantiert"... Diese war aber vorher gegeben.

Da ich mit der Vodafone Mobilfunkversorgung bei mir zuhause unzufrieden war und ich direkt neben einem Telekom Sender wohne und auch auf Arbeit gutes Netz hatte mit hoher Geschwindigkeit, entschloss ich vor einiger Zeit wieder zu Telekom zu wechseln. Auch weil ich Telekom DSL habe und gerne "alles unter einem Dach" habe zwecks Übersicht und so. Gerade auf Arbeit ist das Internet essenziell.

Vor 2 Wochen wurde bei mir auf Arbeit eine LTE -Zelle abgeschaltet. Dabei handelte es sich um einen kapazitiven LTE2100 Layer. Ich dachte, das sei nur eine Störung und habe das gemeldet. Nach wenigen Tagen kam die Nachricht, dass die Zelle abgeschaltet wurde. Ich hinterfragte den Grund, der Standort sei offenbar gekündigt worden. Das ist für mich aber nicht nachvollziehbar, da Vodafone und o2 an demselben Mast sogar mittelfristig ausbauen. Telekom hat Wochen zuvor einen neuen LTE -Mast in Betrieb genommen, der ist aber tiefer und weiter weg und sendet voll in einen dichten Wald rein sodass hier nichts mehr ankommt - selbst dessen Low Band (900 MHz) kommt hier nicht an obwohl der 200m weiter weg steht. Daher der Verdacht, dass der nicht für unsere Ecke bestimmt war sondern mehr oder weniger fürs Industriegebiet.

Falls die Funkplaner oder die Netztechnik dachte, der neu gebaute Mast würde hier her reichen - nein. Das tut er nicht. Selbst mit PCI/Band Locking kam nichts an.

 

Wir haben effektiv seit der Abschaltung einen einzigen LTE800+900 Layer der jetzt maßlos überlastet ist und man auf EDGE wechseln muss damit überhaupt was lädt. Es ist halt kein kleines Gelände... Lustigerweise flutschen die Daten bei EDGE richtig, während man bei LTE in der Zeit echt ein Haus bauen könnte...

Ich muss also im Endeffekt seit der Abschaltung im "besten Netz" auf eine 2G-Verbindung wechseln und habe dafür den teuersten Vertrag.

Ist mittelfristig irgendeine Besserung in Sicht?

Angekündigte Rückmeldungen von euch sind nie erfolgt.

Adressen, Cell ID, etc pp kann ich per DM/PM/PN hier schreiben, da ich dies aus Datenschutzgründen nicht öffentlich teilen möchte.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen
jetzt ein mehr oder weniger unzufriendener Telekom-Kunde...

 

357

4

    • 3 years ago

      Nach wenigen Tagen kam die Nachricht, dass die Zelle abgeschaltet wurde. Ich hinterfragte den Grund, der Standort sei offenbar gekündigt worden. Das ist für mich aber nicht nachvollziehbar, da Vodafone und o2 an demselben Mast sogar mittelfristig ausbauen.

      Nach wenigen Tagen kam die Nachricht, dass die Zelle abgeschaltet wurde. Ich hinterfragte den Grund, der Standort sei offenbar gekündigt worden. Das ist für mich aber nicht nachvollziehbar, da Vodafone und o2 an demselben Mast sogar mittelfristig ausbauen.
      Nach wenigen Tagen kam die Nachricht, dass die Zelle abgeschaltet wurde. Ich hinterfragte den Grund, der Standort sei offenbar gekündigt worden. Das ist für mich aber nicht nachvollziehbar, da Vodafone und o2 an demselben Mast sogar mittelfristig ausbauen.

      Im Grunde hast du deine Antwort doch erhalten.

      Der Eigentümer des Masten kann ja frei entscheiden, ob er mit der Telekom weiterhin einen Vertrag eingehen will und diesen verlängert. Schließlich möchte eine Partei Geld verdienen, die andere nicht zuviel ausgeben.

      Ist man sich nicht einig, wird nicht verlängert.

       

      Das erklärt dann auch den anderen Masten und die 900 Mhz, um die Distanz zu überbrücken.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Der "Ersatz" kommt aber nicht an... Wie schon gesagt, ist der neue Mast tiefer und strahlt so voll in den Wald rein. Die alte Antenne war 30m höher und kam dementsprechend auch gut an obwohl es Mid Band war. Kein LTE -Träger von dem neuen kommt hier an - auch nicht das 900 MHz.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Morgen @Gelöschter Nutzer ,

       

      dank deiner hinterlegten Kundendaten konnte ich mir einen Überblick über all die Anfragen an unsere Netztechnik verschaffen. Und leider werde auch ich dir keine neuen Erkenntnisse mitgeben können. Die 2100MHz sind abgeschaltet, ein Ersatzstandort ist dafür nicht geplant. Das ist für dich nicht zufriedenstellend, aber es ist die einzige Antwort, die ich an dieser Stelle geben kann. Tut mir leid. Traurig

       

      Viele Grüße

      Michael

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Info.

      Schade... Heißt also weiterhin mit EDGE 2G leben... Fun Fact: wird aktuell für diesen Beitrag genutzt...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      617

      0

      4

      Solved

      in  

      413

      0

      2

      Solved

      in  

      771

      0

      2

      Solved

      in  

      279

      0

      2

      Solved

      in  

      363

      0

      1