SIM Karte funktioniert nicht in TP-Link X50 5G Router
2 years ago
Hallo,
ich möchte gerne meine Telekom Karte im genannten Router nutzen. Leider ist es so, dass die Karte zwar erkannt wird, aber die Verbindung nicht zustande kommt. Mit einer Vodafone Karte funktioniert alles tadellos.
Im Router kann ich unterschiedliche ISP Profile auswählen, jedoch führt das zu keiner Abhilfe.
Die Karte funktioniert einwandfrei in unterschiedlichen Handys.
Für Hilfe und Hinweise bin ich sehr dankbar.
1687
0
48
Accepted Solutions
All Answers (48)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1055
0
5
826
0
3
Waage1969
2 years ago
Hallo @lassederguetige
welchen Tarif hast Du denn aktuell auf der nicht funktionierenden Karte?
Welches Profil hast Du versucht?
Gruß
Waage1969
1
3
lassederguetige
Answer
from
Waage1969
2 years ago
Normaler Tarif für Telefonie und Internet. Genaue Bezeichnung hab ich gerade nicht zur Hand.
IMG_2649.png
IMG_2650.jpeg
0
lejupp
Answer
from
Waage1969
2 years ago
Normaler Tarif für Telefonie und Internet.
Kannst Du mal die genaue Bezeichnung raussuchen? Falls es doch ein Speedbox-Tarif ist, dann könnte es sein dass Dein Router noch nicht auf der Liste der dafür freigegebenen Geräte steht. Das hatten wir in der Vergangenheit schon mehrfach.
1
lassederguetige
Answer
from
Waage1969
2 years ago
Ist definitiv kein Speedbox Tarif, da die Karte mit iPhone tarifiert ist. Also normaler Mobilfunk-Vertrag mit esim und physikalischer SIM. Komisch ist, dass die Karte in einem TP-Link M7450 normal läuft.
1
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Deleted User
2 years ago
. Leider ist es so, dass die Karte zwar erkannt wird, aber die Verbindung nicht zustande kommt.
Hast du einen richtigen Telekom APN eingestellt.
internet.telekom (dualstack IPv4/v6, NAT)
internet.v6.telekom (nur v6, NAT)
Internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)
1
18
Load 15 older comments
lassederguetige
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Hilft irgendwie alles nix.
SIM wieder in TP-Link M7450 eingesetzt und sofort Verbindung.
Als APN wird hier automatisch T-Mobile ausgewählt, leider kann ich die dahinter liegenden Daten nicht einsehen.
Habe eben noch TP-Link angeschrieben.
1
Deleted User
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Möchte wetten dass es auch genau das ist, nur halt etwas ungeschickt als " APN Typ" bezeichnet.
Na dann wäre aber "dynamisch" richtig.
Mal sehen was TP-Link dazu sagt, er wollte ja nachfragen.
0
lejupp
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Na dann wäre aber "dynamisch" richtig.
Exakt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
jogomez
1 year ago
Hallo,
ich habe das selbe Problem das ich mit meiner Multi-SIM im x50 keinen Internetzugang erhalte.
Gibt es da schön eine Lösung?
Gruß José
0
1
JocBre
Answer
from
jogomez
8 months ago
Hallo José,
hier ist die Lösung…
Deco X50- 5G : So löst du Verbindungsprobleme im Roaming Netz
https://youtu.be/HyMyZ2mo6Cg
VG Jochen
1
Unlogged in user
Answer
from
jogomez
lassederguetige
1 year ago
Nein, leider nicht! Deco Service bemühte sich, aber alle Tips waren erfolglos.
Ich soll aber das Ticket wieder eröffnen, sobald ich wieder im Ausland bin.
0
7
Load 4 older comments
lassederguetige
Answer
from
lassederguetige
1 year ago
Betreibe die X50 nun mit Vodafone und es geht problemlos. Ausland und Inland
0
lejupp
Answer
from
lassederguetige
1 year ago
Und woher sollten wir das wissen?
Kann trotzdem am Zusammenspiel zwischen Router und Karte liegen, 5G -Roaming ist immer noch eher eine Seltenheit, vielleicht schafft der Router den Wechsel nach 4G dann nicht.
0
lassederguetige
Answer
from
lassederguetige
1 year ago
Klar, konntet ihr nicht wissen. War so in der Materie gefangen, dass ich das nicht auf dem Schirm hatte.
Vodafone ging damals ja mit Roaming in 5G . Die Telekom eben nicht, wobei sie in D ohne Probleme funktioniert.
Wenn ich wieder im Ausland bin, werde ich wieder testen und hier berichten, sofern es eine Lösung geben sollte.
1
Unlogged in user
Answer
from
lassederguetige
lejupp
1 year ago
@Kister181 kannst du hier vielleicht helfen und mal deine Einstellungen im X50 Posten?
In 5G /td-p/6389856" target="_blank">diesem Thread schreibst du von Problemen mit der PS5 aber grundsätzlich scheint der Internetzugang unter den Router bei dir ja zu laufen.
2
5
Load 2 older comments
lejupp
Answer
from
lejupp
1 year ago
Bei allen anderen auch, Benutzeridentifizierung läuft über die SIM, nicht über einen Benutzernamen und ein Passwort.
Wenn nicht unbedingt eine öffentliche IP-Adresse benötigt wird, würde ich statt des internet.t-d1.de eher den internet.telekom.de verwenden.
0
Deleted User
Answer
from
lejupp
1 year ago
Ja schon immer die IMSI auf der (e)SIM, der Standard sah aber beim APN Management auch noch mal die Möglichkeit eines BN und PW vor.
Wird bloß nicht genutzt.
1
lejupp
Answer
from
lejupp
1 year ago
Wird bloß nicht genutzt.
Ja, genau das meine ich.
Wobei, das gilt für die öffentlichen APNs. Großkunden haben oft eigene APN s, die in den Firmennetzen terminieren. Bei denen werden doch wieder Benutzernamen und Passwort genutzt, vermutlich weil deren IT-Sicherheit das so verlangt.
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
lejupp
1 year ago
@jogomez Hast Du die Hinweise weiter oben in diesem Thread schon durchgearbeitet?
0
0
Agent_Adam
1 year ago
Mein X50 5G läuft out of the box mit folgenden Einstellungen, die ich nicht geändert habe (SIM Karte rein, Gerät an, fertig):
Mobilfunkanbieter: Telekom.de
T-Mobile
PDP-Typ: IPv4 & IPv6
APN -Typ: Statisch
APN : internet.telekom
Authentifizierungstyp: CHAP
Zur Auswahl stünden noch zwei weitere Konfigurationen mit "internet.t-mobile" und "internet.home" die ich beide nie getestet habe.
0
0
phenomenia
1 year ago
Ich bin bei der Einrichtung auch gerade an den Zugangsdaten verzweifelt, zumal man den X50 5G ja auch für jeden neuen versuch wieder komplett zurücksetzen muss. Sowas von nervig!

Habe dann ein Update der Providerdaten machen können und dann dort als Anbieter "Telekom" (nicht t-mobile) ausgewählt.
Vllt hilft es ja dem Einen oder Andern
Folgende Einstellungen hat er dann vorgenommen, und ich bin damit online:
Internetanbieter: telekom
PDP-Typ: IPv4 & IPv6
APN -Typ: Statisch
APN : internet.t-mobile
Benutername: t-mobile
Passwort: tm
Authentifizierungstyp: CHAP
0
5
Load 2 older comments
Fazendas
Answer
from
phenomenia
11 months ago
Hallo,
gerne würde ich das Thema noch mal aufnehmen.
ich nutze den X50 5G Router mit meiner t-mobile multisim karte.
in Deutschland läuft es ohne Probleme, doch in Holland nicht.
Die oben genannten Einstellung habe ich eingestellt.
Für einen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar
IMG_0230.png
IMG_0231.png
IMG_0232.png
0
Waage1969
Answer
from
phenomenia
11 months ago
@Fazendas
" 3G " wurde doch schon seit langem abgeschaltet. Probiere mal auf 4G umzustellen 😉
siehe z. B. auch: https://praxistipps.chip.de/2g-3g-4g-und-5g-einfach-erklaert_41254
Gruß
Waage1969
1
lejupp
Answer
from
phenomenia
11 months ago
3G " wurde doch schon seit langem abgeschaltet.
Wenn es Probleme mit der PDN-Connection gibt landen die Geräte auf 2G oder 3G , weil man auf LTE und 5G ohne PDN-Connection nicht attachen kann.
Ich würde deshalb folgendes testen:
- APN auf "internet.telekom" ändern
- PDP-Typ auf "IPv4" (also ohne IPv6) ändern
Geht es dann?
0
Unlogged in user
Answer
from
phenomenia
JocBre
8 months ago
…auch wenn der Beitrag schon älter ist… Vielleicht hilft es allen, die nach einer Lösung für dieses Problem suchen.
Bei mir war es genauso und jetzt geht es…
Deco X50- 5G : So löst du Verbindungsprobleme im Roaming Netz
https://youtu.be/HyMyZ2mo6Cg
VG
Jochen
1
0
Unlogged in user
Ask
from
lassederguetige