Solved

Smartphone-Miete

3 years ago

Morgen zusammen,

ich muss mein Pixel 5 leider zu Google einschicken - der Akku hat nur noch 78% Kapazität. Ob ich dabei umsonst einen neuen Akku bekomme oder zahlen muss, ist noch nicht ganz sicher.

Unabhängig davon wäre ich dann bis zu zwei Wochen ohne Smartphone. Gibt es eine Möglichkeit, über die Telekom Smartphones für eine kurze Zeit zu mieten? Ich kann leider nicht irgend ein älteres Gerät nehmen, da ich mittlerweile auf eSim umgestiegen bin und das von spziell älteren Geräten nicht unterstützt wird.

Danke im Voraus!

Grüße

693

14

    • 3 years ago

      Sie können einen Formattausch von der eSIM in eine normale SIM-Karte beauftragen. 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Oder Übergangsweise eine Multi Sim bestellen als normale Karte und diese wieder kündigen, sobald alles läuft. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Has

      Sie können einen Formattausch von der eSIM in eine normale SIM-Karte beauftragen.

      Sie können einen Formattausch von der eSIM in eine normale SIM-Karte beauftragen. 

      Has

      Sie können einen Formattausch von der eSIM in eine normale SIM-Karte beauftragen. 


      Vermutlich kann man das auch beim Händler vor Ort machen lassen und der kann einem direkt eine SIM-Karte mitgeben oder?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Miete geht bei der Telekom meines Wissens im Handybereich leider nicht.

      Wenn Du wirklich mieten willst und nicht den kostenlosen Formattausch auf eine normale SIM machen möchtest, dann probier es z.B. bei Mediamarkt oder grover.de

      0

    • 3 years ago

      famkon

      ich muss mein Pixel 5 leider zu Google einschicken - der Akku hat nur noch 78% Kapazität. Ob ich dabei umsonst einen neuen Akku bekomme oder zahlen muss, ist noch nicht ganz sicher.

      ich muss mein Pixel 5 leider zu Google einschicken - der Akku hat nur noch 78% Kapazität. Ob ich dabei umsonst einen neuen Akku bekomme oder zahlen muss, ist noch nicht ganz sicher.
      famkon
      ich muss mein Pixel 5 leider zu Google einschicken - der Akku hat nur noch 78% Kapazität. Ob ich dabei umsonst einen neuen Akku bekomme oder zahlen muss, ist noch nicht ganz sicher.

      Geh zu einen Handyshop da kannst drauf warten . Zahlen musst es so oder  so 

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Akkuhaltbarkeit hat extrem nachgelasssen.

      Bis zum Galaxy s6 (ca.). hatten die Akkus noch 1.000 Ladezyklen, jetzt sind wir bei 500 angekommen.

      Ist halt gewollt - Akku fest verbauen, Kunde "muss" in die Werkstatt oder Neues kaufen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Akku Haltbarkeit ist ein Problem, doch das Laden ist die andere Seite der Komponente. In Wirklichkeit mögen  alle Lithium Akkus keinen großen Hub in ihre Endzonen, also sowohl zu 100% oder auch zu 0%. Sie wollen nach Möglichkeit In mittleren Ladebereichen bleiben.  Daher hat Samsung zum Beispiel eine mögliche 85% Limitierung eingeführt.

      Selbst bei den am sorgfälltigsten geführten Akkus (E-Autos)  gilt das . Um die  50% 60% macht ihnen so gut wie nichts etwas aus, aber Laden auf 100% bitte nur wenn du direkt danach gleich weiterfahren willst.

      Genau das ist der Grund warum kein Hersteller auf die Akkus grioße Garantien gibt.  Selbst bei  ordentlichen Gebrauch kann man die Akkus mit heutigen Schnellladegeräten oder auch entsprechenden Apps  sehr schnell himmeln, egal wie gut die Akkus sind.

      Die Nutzer sind das Problem.

      Doch  wer hat noch nicht vergessen, das Handy zu lange am Ladegerät zu lassen?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      KarstenS5

      Die Akku Haltbarkeit ist ein Problem, doch das Laden ist die andere Seite der Komponente. In Wirklichkeit mögen alle Lithium Akkus keinen großen Hub in ihre Endzonen, also sowohl zu 100% oder auch zu 0%. Sie wollen nach Möglichkeit In mittleren Ladebereichen bleiben. Daher hat Samsung zum Beispiel eine mögliche 85% Limitierung eingeführt. Selbst bei den am sorgfälltigsten geführten Akkus (E-Autos) gilt das . Um die 50% 60% macht ihnen so gut wie nichts etwas aus, aber Laden auf 100% bitte nur wenn du direkt danach gleich weiterfahren willst. Genau das ist der Grund warum kein Hersteller auf die Akkus grioße Garantien gibt. Selbst bei ordentlichen Gebrauch kann man die Akkus mit heutigen Schnellladegeräten oder auch entsprechenden Apps sehr schnell himmeln, egal wie gut die Akkus sind. Die Nutzer sind das Problem. Doch wer hat noch nicht vergessen, das Handy zu lange am Ladegerät zu lassen?

      Die Akku Haltbarkeit ist ein Problem, doch das Laden ist die andere Seite der Komponente. In Wirklichkeit mögen  alle Lithium Akkus keinen großen Hub in ihre Endzonen, also sowohl zu 100% oder auch zu 0%. Sie wollen nach Möglichkeit In mittleren Ladebereichen bleiben.  Daher hat Samsung zum Beispiel eine mögliche 85% Limitierung eingeführt.

      Selbst bei den am sorgfälltigsten geführten Akkus (E-Autos)  gilt das . Um die  50% 60% macht ihnen so gut wie nichts etwas aus, aber Laden auf 100% bitte nur wenn du direkt danach gleich weiterfahren willst.

      Genau das ist der Grund warum kein Hersteller auf die Akkus grioße Garantien gibt.  Selbst bei  ordentlichen Gebrauch kann man die Akkus mit heutigen Schnellladegeräten oder auch entsprechenden Apps  sehr schnell himmeln, egal wie gut die Akkus sind.

      Die Nutzer sind das Problem.

      Doch  wer hat noch nicht vergessen, das Handy zu lange am Ladegerät zu lassen?

       

      KarstenS5

      Die Akku Haltbarkeit ist ein Problem, doch das Laden ist die andere Seite der Komponente. In Wirklichkeit mögen  alle Lithium Akkus keinen großen Hub in ihre Endzonen, also sowohl zu 100% oder auch zu 0%. Sie wollen nach Möglichkeit In mittleren Ladebereichen bleiben.  Daher hat Samsung zum Beispiel eine mögliche 85% Limitierung eingeführt.

      Selbst bei den am sorgfälltigsten geführten Akkus (E-Autos)  gilt das . Um die  50% 60% macht ihnen so gut wie nichts etwas aus, aber Laden auf 100% bitte nur wenn du direkt danach gleich weiterfahren willst.

      Genau das ist der Grund warum kein Hersteller auf die Akkus grioße Garantien gibt.  Selbst bei  ordentlichen Gebrauch kann man die Akkus mit heutigen Schnellladegeräten oder auch entsprechenden Apps  sehr schnell himmeln, egal wie gut die Akkus sind.

      Die Nutzer sind das Problem.

      Doch  wer hat noch nicht vergessen, das Handy zu lange am Ladegerät zu lassen?

       


      Das ist richtig. Ich selbst lade in den allermeisten Fällen (90%) nur bis zu 80% aus. Dabei hilft accubattery das einem immer ne Benachrichtigung raushaut wenn der Stand erreicht ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      367

      0

      2

      Solved

      9 months ago

      206

      0

      3

      Solved

      in  

      5833

      0

      4

      Solved

      8 years ago

      in  

      1341

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      319

      0

      6