Smartphone/PC verbinden. Lösung: Auf Smartphone App herunterladen z.B. "Telekom Mail" statt "E-Mail"= Link/Passwort siehe Provider.
5 years ago
Siehe Kurzbeschreibung. Im Grunde genommen müssen auf beiden Geräten Mail-Adresse und Passwort übereinstimmen. Wichtig ist auch, dass, dass auf beiden Geräten das Sync.-App eingestellt ist.
357
9
This could help you too
167
0
2
Solved
959
0
1
670
0
3
2 years ago
951
0
2
740
0
1
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
Der Beitrag ist ja fast wie das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=0qoBa7tx3kU
Vielleicht erhellt uns @ka.ka.pohl ja noch was er mit dem Beitrag bezweckt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Siehe Kurzbeschreibung.
Siehe Kurzbeschreibung.
Du hast recht.
Man kann es aber auch bleiben lassen.
5
Answer
from
5 years ago
zunächst: , Ich bin kein Internetfreak, muss(te) meine Kenntnisse hart erarbeiten. Die Unterstützung durch Hilfethemen ist oftmals verwirrend bzw. nicht verständlich (Man wird nicht schlau daraus, weiß nicht, was man machen soll).
Hintergrund zum heutigen Thema: Ich besitze einen MacOS und ein Smartphone Android. Ich wollte beide Geräte verbinden, damit ich mobil an meine Mail gelange. Jeder Provider, jeder Hersteller hat irgendwo sein eigenes Mail-Programm.
Durch Chats mit meinem Provider erfuhr ich, dass das vorher geladene Mail-App auf dem Smartphone nicht korrekt war, ich somit
bei allen Versuchen den Hinweis auf dem Display sah "Authentifizierung fehlgeschlagen", die Verbindung zwischen den Geräten nicht zustande kam.
Mein kurzer Beitrag soll auf die Problematik und die gefundene Lösung verweisen. - Um ehrlich zu sein, die Reaktionen auf meinen Beitrag empfand ich z.T. als mit einem "Gschmäckle" versehen. - Ich gehe davon aus, dass viele User eben keine perfekten
Kenntnisse besitzen und manchmal ziemlich hilflos "dem Ganzen gegenüber stehen".
Freundliche Grüße
Answer
from
5 years ago
Mein kurzer Beitrag soll auf die Problematik und die gefundene Lösung verweisen. - Um ehrlich zu sein, die Reaktionen auf meinen Beitrag empfand ich z.T. als mit einem "Gschmäckle" versehen. -
Mein kurzer Beitrag soll auf die Problematik und die gefundene Lösung verweisen. -
Um ehrlich zu sein, die Reaktionen auf meinen Beitrag empfand ich z.T. als mit einem "Gschmäckle" versehen. -
Wenn man halt eine Lösung in den Raum stellt, ohne vorher zu sagen, für was das eigentlich die Lösung sein soll, muss man mit solchen Reaktionen rechnen.
Aber das sollte eigentlich selbstverständlich sein, und gilt nicht nur in der "Internetwelt".
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from