App Starter auf gebrauchtem Smartphone

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe mir über einen gewerblichen Händler ein gebrauchtes Smartphone gekauft (Samsung S21). Auf dem Smartphone ist die App "App Starter" vorinstalliert, die sich nicht entfernen lässt. Nach etwas Googlen konnte ich herausfinden, dass diese wohl von der Telekom stammen soll, wird aber sehr komisch dargestellt, s. unten. Laut Check von Samsung hat das Smartphone kein Telekom- Branding ; zu der App konnten sie mir aber auch nichts weiter sagen. Kann es sich dann überhaupt um die Telekom-App handeln oder ist es doch etwas anderes? Kann sich das doch irgendwie negativ auf die Funktionen mit einem anderen Mobilfunk-Anbieter auswirken?

 

Danke und viele Grüße

844

5

  • vor einem Jahr

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Tag @NeuesHandy

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

     

    Nach meinen Recherchen sollte eine APP Starter sich auf keinen Fall negativ auf die Funktionen mit anderen Anbietern auswirken.

     

    Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten.

     

    Viele Grüße

    Marita W.

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Samsung Geräte ziehen automatisch Providersettings und evtl. weitere Apps, sobald eine passende SIM hinterlegt ist. 

    Branding in dem Sinne gibt es schon lang nicht mehr.

     

    Maximal eine SW Zuordnung zu Providern, Regionen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3134

0

2

Gelöst

in  

106

0

2

in  

126

0

2