SMS Firewall

2 months ago

Guten Abend,

die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

Viele Grüße

196

53

    • 2 months ago

      Schick doch einfach keine SMS mehr, gibt ja zig Alternativen dazu.....

      0

    • 2 months ago

      Guten Abend @domihr,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Das Thema ist ja noch ganz neu und es gibt derzeit keine Informationen über eine Opt-out-Möglichkeit für die SMS-Firewall. Auf Basis unserer derzeitigen Informationen muss ich das verneinen.

       

      Hier https://www.telekom.de/hilfe/sms-sicherheit wird alles erklärt und falls sich Änderungen ergeben, die FAQ sicher auch ergänzt.

       

      Die SMS-Firewall wird ab dem 01. April 2025 automatisch für alle Mobilfunk-Kunden aktiviert, um schädliche und missbräuchliche SMS-Nachrichten abzuwehren. Die Firewall ist direkt im Mobilfunknetz integriert und erfordert keine zusätzliche App oder Software. 

       

      Herzliche Grüße und einen schönen Abend

      Julia

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Dort wird leider nicht alles erklärt. Es wird auch nicht darauf eingegangen falls beim durchforsten meiner privaten SMS seitens der Telekom mal aus ersehen eine vielleicht für mich wichtige SMS kommentarlos gelöscht wird.

      Ich möchte auch nicht das die Telekom meine SMS durchsucht und wünsche auch ein Opt Out. Auf meine SMS kann ich noch selber aufpassen.

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Abend @andy0366,

       

      die SMS-Firewall vergleicht eingehende SMS mit bereits bekannten oder zuvor als SPAM gemeldeten Inhalten und löscht nur Nachrichten, die klar als betrügerisch eingestuft sind. Die eingesetzten Algorithmen sorgen dafür, dass nur verdächtige SMS identifiziert und gelöscht werden.

       

      Ein Opt-Out oder ähnliches wird es nicht geben. Die Firewall wird ein fester Bestandteil unserer Tarife sein. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Ich habe Freunde/Familie die nur SMS nutzen und keinen Messenger. Das sind private Nachrichten, die einfach keinen was angehen. Messenger bauen immer mehr auf Ende zu Ende Verschlüsselung, die Telekom auf mitlesen der Nachrichten, irre.

      Wenn es keinen Opt-out gibt, kommt von mir die Kündigung. Mögliche Schnüffelei ist für mich keine Option. 

      Answer

      from

      2 months ago

      domihr

      Wenn es keinen Opt-out gibt, kommt von mir die Kündigung. Mögliche Schnüffelei ist für mich keine Option. 

      Ich habe Freunde/Familie die nur SMS nutzen und keinen Messenger. Das sind private Nachrichten, die einfach keinen was angehen. Messenger bauen immer mehr auf Ende zu Ende Verschlüsselung, die Telekom auf mitlesen der Nachrichten, irre.

      Wenn es keinen Opt-out gibt, kommt von mir die Kündigung. Mögliche Schnüffelei ist für mich keine Option. 

      domihr
      Wenn es keinen Opt-out gibt, kommt von mir die Kündigung. Mögliche Schnüffelei ist für mich keine Option. 

      So von Kunde zu Kunde:
      Wenn es da nix geben soll dann musst du halt die Telekom verlassen, sie wird es schon finanziell verkraften, ist sicherlich ein geringer Verlust gegenüber den Kosten die anfallen würden wenn man hier anfangen muss SMS auf 2 Weisen zu behandeln.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Was unterscheidet nun diese Funktion was die Telekom da anbieten möchte, von dem was Google Messages bereits schon lange macht, wenn man den Spamschutz aktiviert hat?

      5

      Answer

      from

      2 months ago

      domihr

      Nur zu welchem Preis, das ist die Frage. Wieso immer alles den Leuten aufzwingen? Opt-out/opt-in Verfahren und alle sind happy.

      Nur zu welchem Preis, das ist die Frage. Wieso immer alles den Leuten aufzwingen? Opt-out/opt-in Verfahren und alle sind happy.

      domihr
      Nur zu welchem Preis, das ist die Frage. 

      Na ja, das ist genau die Frage:
      Zu welchem Preis müsste der Aufwand betrieben werden um dann solche SMS anders zu behandeln? Schon einmal darüber nachgedacht?

      Answer

      from

      2 months ago

      Der Preis ist die individuelle Freiheit, Netzneutralität, usw. DAs die Telekom meine Kündigung wenig interessiert, ist mir Bewusst. Unterstützen muss man sowas trotzdem nicht.

      Answer

      from

      2 months ago

      domihr

      Netzneutralität, usw.

      Der Preis ist die individuelle Freiheit, Netzneutralität, usw. DAs die Telekom meine Kündigung wenig interessiert, ist mir Bewusst. Unterstützen muss man sowas trotzdem nicht.

      domihr
      Netzneutralität, usw.

      Aha, wieder mal das Wort was man irgendwo in den Raum wirft ohne scheinbar zu kapieren was es bedeutet.

      domihr

      Der Preis ist die individuelle Freiheit

      Der Preis ist die individuelle Freiheit, Netzneutralität, usw. DAs die Telekom meine Kündigung wenig interessiert, ist mir Bewusst. Unterstützen muss man sowas trotzdem nicht.

      domihr
      Der Preis ist die individuelle Freiheit

      Die hast du, du hast die völlige Freiheit hier dich für jeden verfügbaren Mobilfunkanbieter zu entscheiden. Wahnsinn, oder?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Dann wär das Risiko doch schon immer da und du würdest jetzt schon seit Jahren deswegen Panik schieben? 

      Denn die Telekom hat schon IMMER die SMS-Texte gesehen. Daran ändert sich auch nix. 

      Neu ist ja nur, dass gemeldete Spamtexte (wobei sich das wohl am meisten auf Links beziehen dürfte) nach einer Prüfung auf einen Filter kommen. 

      Eine derartige Funktion hat die Technik schon immer angeboten - da hat sich in den letzten 30 Jahren nix dran geändert. 

      Es hat halt einfach nie jemand genutzt - weils dafür keinen Bedarf gegeben hat. 

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Nein hat die Telekom nicht, es wurde durch die Bundesnetzagentur extra die Regelung geändert. Vorher durfte kein Anbieter mitlesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      @domihr 

      Es werden keine SMS gespeichert, sondern beim "durchleiten" geprüft und gegebenfalls gelöscht bzw nicht zugestellt.

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      Und die Telekom entscheidet dann, welche SMS ich lesen darf? Nope, ohne mich.

      Ich brauche niemanden der Mutti spielt und mir meine Nachrichten filtert. 

      Answer

      from

      2 months ago

      domihr

      Ich brauche niemanden der Mutti spielt und mir meine Nachrichten filtert. 

      Und die Telekom entscheidet dann, welche SMS ich lesen darf? Nope, ohne mich.

      Ich brauche niemanden der Mutti spielt und mir meine Nachrichten filtert. 

      domihr
      Ich brauche niemanden der Mutti spielt und mir meine Nachrichten filtert. 

      Aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist brauchst du Mutti die dir den durch Nachlässigkeit entstandenen Schaden ersetzt?

      Niemand liest deine Nachrichten. Es werden Jahr für Jahr Milliarden von SMS versendet. Glaubst du liest Jemand um sie dann entsprechend zu filtern?

      Answer

      from

      2 months ago

      Nope, das nennt sich Eigenverantwortung. Wenn ich einen Opt-out mache bin ich halt selbst Schuld, wenn was passiert.

      Natürlich sitzt da keiner, der jede Nachricht ließt. Mir geht es aber darum, dass die Telekom entscheidet, welche SMS mir zugestellt wird. Die Anbieten haben einfach wenn ich das möchte alles zuzustellen, jeglichen Filter muss ich deaktivieren können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Die Diskussion ist mal wieder interessant, wie wehement die Telekom verteidigt wird. 

      Ich finde es völlig legitim, wenn man sowas deaktiviert haben möchte. 

      10

      Answer

      from

      2 months ago

      Espresso doppio

      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      HappyGilmore

      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      domihr

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr
      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Habe ich etwas anderes behauptet? Jeder Mensch kennt die KfW.

      domihr

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Wenn du diesen Beigeschmack näher erklären könntest? Ansonsten bleibt es eine Sichtweise deinerseits die man schon Richtung Verschwörungstheorie einordnen kann. Welches Interesse sollte die Telekom an deinen SMS haben u d in wie weit sollte der Staat Zugriff darauf haben. Und zu welche Zweck?  

      Du bist auf dem falschen Weg. Vor allem mit dem Thema Netzneutralität.

      Kurze Frage. Nutzt du Dienste von Google (Android), Apple (IOS),  Facebook, Instagramm, WhatsApp? Was auch immer. Und du hast Angst man würde deine vermutlich völlig unwichtigen SMS lesen?

      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      domihr

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr
      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Falsch. Hier sind Kunden wie du und ich unterwegs. Diese nun als "Jünger" abzustempeln ist wiederum Verschw...... Nein. Kindergarten.

      HappyGilmore
      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      Dann halt so rumdeleted_user 

      Auch kein Algoríthmus hat meine SMS zu durchsuchen und zu blockieren.

      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      Espresso doppio
      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      Jedem steht die Wahl seines Mobilfunkanbieters frei. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.

      Answer

      from

      2 months ago

      HappyGilmore

      Jedem steht die Wahl seines Mobilfunkanbieters frei. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.

      Espresso doppio

      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      HappyGilmore

      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      domihr

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr
      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Habe ich etwas anderes behauptet? Jeder Mensch kennt die KfW.

      domihr

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Wenn du diesen Beigeschmack näher erklären könntest? Ansonsten bleibt es eine Sichtweise deinerseits die man schon Richtung Verschwörungstheorie einordnen kann. Welches Interesse sollte die Telekom an deinen SMS haben u d in wie weit sollte der Staat Zugriff darauf haben. Und zu welche Zweck?  

      Du bist auf dem falschen Weg. Vor allem mit dem Thema Netzneutralität.

      Kurze Frage. Nutzt du Dienste von Google (Android), Apple (IOS),  Facebook, Instagramm, WhatsApp? Was auch immer. Und du hast Angst man würde deine vermutlich völlig unwichtigen SMS lesen?

      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      domihr

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr
      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Falsch. Hier sind Kunden wie du und ich unterwegs. Diese nun als "Jünger" abzustempeln ist wiederum Verschw...... Nein. Kindergarten.

      HappyGilmore
      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      Dann halt so rumdeleted_user 

      Auch kein Algoríthmus hat meine SMS zu durchsuchen und zu blockieren.

      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      Espresso doppio
      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      Jedem steht die Wahl seines Mobilfunkanbieters frei. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.

      HappyGilmore
      Jedem steht die Wahl seines Mobilfunkanbieters frei. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.

      Das ist doch Schmarrn.

      Bin Mobilfunkkunde seit es Mobilfunk gibt, da erlaube ich mir schon, meine Meinung zu sagen ohne daß mir vom User angeraten wird zu kündigen.

      Answer

      from

      2 months ago

      Espresso doppio

      Bin Mobilfunkkunde seit es Mobilfunk gibt, da erlaube ich mir schon, meine Meinung zu sagen ohne daß mir vom User angeraten wird zu kündigen.

      HappyGilmore

      Jedem steht die Wahl seines Mobilfunkanbieters frei. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.

      Espresso doppio

      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      HappyGilmore

      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      domihr

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr
      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Habe ich etwas anderes behauptet? Jeder Mensch kennt die KfW.

      domihr

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Wenn du diesen Beigeschmack näher erklären könntest? Ansonsten bleibt es eine Sichtweise deinerseits die man schon Richtung Verschwörungstheorie einordnen kann. Welches Interesse sollte die Telekom an deinen SMS haben u d in wie weit sollte der Staat Zugriff darauf haben. Und zu welche Zweck?  

      Du bist auf dem falschen Weg. Vor allem mit dem Thema Netzneutralität.

      Kurze Frage. Nutzt du Dienste von Google (Android), Apple (IOS),  Facebook, Instagramm, WhatsApp? Was auch immer. Und du hast Angst man würde deine vermutlich völlig unwichtigen SMS lesen?

      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      domihr

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Und die KfW liegt in wessen Hand? Vom Staat…

      Mir auch direkt Verschwörungstheorien zu unterstellen, ist schon die Spitze. Aber ist ja in Mode.

      Es hat einfach nur einen Beigeschmack, wenn ein Unternehmen mit großem Staatsanteil anfängt die SMS der Bürger auszuwerten. Und dabei geht es mir gar nicht um den Zweck der Auswertung. Die Nachrichten sind geheim und keiner, wirklich keiner hat das Recht diese auszuwerten, Netzneutralität eben.

      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Ich beende meine Verträge, Problem gelöst.

      domihr
      Aber die Diskussion hier führt zu nichts, da zu 95% Telekom Jünger unterwegs sind.

      Falsch. Hier sind Kunden wie du und ich unterwegs. Diese nun als "Jünger" abzustempeln ist wiederum Verschw...... Nein. Kindergarten.

      HappyGilmore
      P.S. Niemand liest deine SMS. Sie werden anhand von Alghoritmen ausgewertet ohne jeglichen Zusammenhang was den Inhalt der Nachricht angeht. 

      Dann halt so rumdeleted_user 

      Auch kein Algoríthmus hat meine SMS zu durchsuchen und zu blockieren.

      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      Espresso doppio
      Meine Nachrichten, meine Entscheidungen.

      Jedem steht die Wahl seines Mobilfunkanbieters frei. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.

      HappyGilmore
      Jedem steht die Wahl seines Mobilfunkanbieters frei. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.

      Das ist doch Schmarrn.

      Bin Mobilfunkkunde seit es Mobilfunk gibt, da erlaube ich mir schon, meine Meinung zu sagen ohne daß mir vom User angeraten wird zu kündigen.

      Espresso doppio
      Bin Mobilfunkkunde seit es Mobilfunk gibt, da erlaube ich mir schon, meine Meinung zu sagen ohne daß mir vom User angeraten wird zu kündigen.

      Natürlich. Bin ich bei dir. Und ich rate dir ja auch nicht zu kündigen. Warum sollte ich?

      Nur was bleibt dir, außer sich zu beschweren und deine Meinung zu sagen am Ende übrig? Wird deine Meinung die Telekom davon abbringen diesen Dienst einzuführen? Nein! Wie kannst du es vermeiden "Opfer" dieser SMS-Firewall zu werden? Eben. Anbieterwechsel. Wie sicher kannst du sein das andere Anbieter nicht dem Beispiel der Telekom folgen? 

      Und wer weiß. Vielleicht folgt ja die Möglichkeit selbstständig entscheiden zu können diesen Dienst zu nutzen oder auch nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      Leute was regt ihr euch denn auf?

      Wenn ihr weiterhin SMS schicken wollt und nicht wollt dass sie „ausgelesen“ werden dann wechselt halt den Anbieter oder nutzt andere Techniken zur Kommunikation.

      Ist ja nicht so wie wenn die alte Technologie „SMS“ das NonPlusUltra ist was heutzutage lebenswichtig ist.

      Answer

      from

      2 months ago

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Answer

      from

      1 month ago

      Ich nutze eben keine Microsoft Dienste, poste nichts bei Instagram und habe eine ziemlich zugenagelte Firewall zuhause. Die ganzen Tracker gehen nicht durch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      HappyGilmore

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      HappyGilmore
      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Eventuell war das der Plan von SMS-Nutzern, da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      11

      Answer

      from

      2 months ago

      HappyGilmore

      Ausser das ich ihm von meiner Seite aus und mit meiner Meinung sagen kann, das zu viel Wind gemacht wird.

      staengfoenster

      Führt halt Deine ganze Argumentation ad absurdum. Gerne kannst Du Deinen Post nochmal durchlesen, auch mehrfach um zu reflektieren.

      HappyGilmore
      staengfoenster

      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      HappyGilmore

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      HappyGilmore
      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Eventuell war das der Plan von SMS-Nutzern, da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      staengfoenster
      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      Hat ja auch Niemand behauptet.

      staengfoenster

      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      HappyGilmore

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      HappyGilmore
      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Eventuell war das der Plan von SMS-Nutzern, da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      staengfoenster
      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      Hat ja auch Niemand behauptet.

      HappyGilmore
      staengfoenster

      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      HappyGilmore

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      HappyGilmore
      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Eventuell war das der Plan von SMS-Nutzern, da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      staengfoenster
      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      Hat ja auch Niemand behauptet.

      Führt halt Deine ganze Argumentation ad absurdum. Gerne kannst Du Deinen Post nochmal durchlesen, auch mehrfach um zu reflektieren.

      Bloss weil es im Internet für mache Player OK ist Nachrichten mitzulesen, gilt das ja im Umkehrschluss nicht für den Dienst SMS. Den Leute eventuell deswegen nutzen.

      staengfoenster
      Führt halt Deine ganze Argumentation ad absurdum. Gerne kannst Du Deinen Post nochmal durchlesen, auch mehrfach um zu reflektieren.

      Eben nicht. Und da brauche ich meinen Beitrag nicht nochmal für durchlesen. Scheinbar möchtest du nicht es verstehen. Ist aber nicht schlimm. Und eine weitere Diskussion führt a. zu nichts und b. hilft dem Beitragsersteller nicht. Ausser das ich ihm von meiner Seite aus und mit meiner Meinung sagen kann, das zu viel Wind gemacht wird.

      HappyGilmore
      Ausser das ich ihm von meiner Seite aus und mit meiner Meinung sagen kann, das zu viel Wind gemacht wird.

      Selbst wenn man Deinen hinkenden Vergleich mit Internetdiensten bemühen möchte, bei meinem E-Mail Provider habe ich genau die gewünschte Option - ein Opt-Out für den SPAM Filter.

      Ist eine durchaus übliche Konfigurationsoption und es leuchtet auch beim Vergleich mit dem Internet nicht ein, warum hier ein Opt-Out nicht vorgesehen ist.

      Answer

      from

      2 months ago

      CobraCane

      Lies es halt noch ein paar Mal, vielleicht kapierst du dann was ich geschrieben habe.

      patrickn

      Ja, total echt jetzt.

      Ich hab gelesen, was du geschrieben hast, und sogar zitiert: und du sprichst hier jemandem das Recht ab, seine Meinung zu sagen, weil man ja gar nicht betroffen sei.

      CobraCane

      Echt jetzt @patrickn 

      Ist das jetzt der Lacher zum Sonntag dass du mit dem Grundgesetzt um die Ecke kommst wenn ich anderen Leuten was schreibe?

      Vielleicht liest du nochmals was ich geschrieben habe und fängst dann mal an darüber nachzudenken was dein sinnloser Post vom Grundgesetz damit zu tun hat.

      Oder denkst du ernsthaft dass ich hier einem die Meinung verbiete? 

      Oder wolltest du mir damit mitteilen dass du das Grundgesetz nicht kapiert hast und mir verbietest meine Meinung zu sagen?

      Echt jetzt @patrickn 

      Ist das jetzt der Lacher zum Sonntag dass du mit dem Grundgesetzt um die Ecke kommst wenn ich anderen Leuten was schreibe?

      Vielleicht liest du nochmals was ich geschrieben habe und fängst dann mal an darüber nachzudenken was dein sinnloser Post vom Grundgesetz damit zu tun hat.

      Oder denkst du ernsthaft dass ich hier einem die Meinung verbiete? 

      Oder wolltest du mir damit mitteilen dass du das Grundgesetz nicht kapiert hast und mir verbietest meine Meinung zu sagen?

      CobraCane

      Echt jetzt @patrickn 

      Ist das jetzt der Lacher zum Sonntag dass du mit dem Grundgesetzt um die Ecke kommst wenn ich anderen Leuten was schreibe?

      Vielleicht liest du nochmals was ich geschrieben habe und fängst dann mal an darüber nachzudenken was dein sinnloser Post vom Grundgesetz damit zu tun hat.

      Oder denkst du ernsthaft dass ich hier einem die Meinung verbiete? 

      Oder wolltest du mir damit mitteilen dass du das Grundgesetz nicht kapiert hast und mir verbietest meine Meinung zu sagen?

      Ja, total echt jetzt.

      Ich hab gelesen, was du geschrieben hast, und sogar zitiert: und du sprichst hier jemandem das Recht ab, seine Meinung zu sagen, weil man ja gar nicht betroffen sei.

      Also vielleicht liest du noch mal.

      Und wenn du nicht genau das sagen wolltest, hättest du dir den Kommentar einfach sparen können - weil genau das sagt er nämlich aus. Oder welchen konstruktiven Beitrag soll dein Kommentar "du bist also gar nicht betroffen und möchtest hier nur mitmischen weil du Frust auf die Telekom hast" sonst haben? 

      patrickn

      Ja, total echt jetzt.

      Ich hab gelesen, was du geschrieben hast, und sogar zitiert: und du sprichst hier jemandem das Recht ab, seine Meinung zu sagen, weil man ja gar nicht betroffen sei.

      Sorry aber wenn du das ernsthaft behauptest dass ich einem das Recht abspreche hast du einfach nicht kapiert was geschrieben wurde.

      Lies es halt noch ein paar Mal, vielleicht kapierst du dann was ich geschrieben habe.

      Aber hör bitte auf so nen Stuss zu behaupten. 

      CobraCane
      Lies es halt noch ein paar Mal, vielleicht kapierst du dann was ich geschrieben habe.

      Du hast am Thema Opt-out / SMS Filterung vorbei und Klima-vergiftend geschrieben. Ich drücke den Melde Button mittlerweile nicht mehr, das Team Telekom lässt diese Kommentare ja grundsätzlich durchgehen, entgegen der Regeln.

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/unsere-spielregeln-f%C3%BCr-einen-offenen-austausch/6686103d4ae73561daeb53c0?commentId=6688ea6b4ae73561da5ccf86#M27069

      Answer

      from

      2 months ago

      staengfoenster

      Selbst wenn man Deinen hinkenden Vergleich mit Internetdiensten bemühen möchte,

      HappyGilmore

      Ausser das ich ihm von meiner Seite aus und mit meiner Meinung sagen kann, das zu viel Wind gemacht wird.

      staengfoenster

      Führt halt Deine ganze Argumentation ad absurdum. Gerne kannst Du Deinen Post nochmal durchlesen, auch mehrfach um zu reflektieren.

      HappyGilmore
      staengfoenster

      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      HappyGilmore

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      HappyGilmore
      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Eventuell war das der Plan von SMS-Nutzern, da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      staengfoenster
      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      Hat ja auch Niemand behauptet.

      staengfoenster

      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      HappyGilmore

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      HappyGilmore
      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Eventuell war das der Plan von SMS-Nutzern, da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      staengfoenster
      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      Hat ja auch Niemand behauptet.

      HappyGilmore
      staengfoenster

      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      HappyGilmore

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      staengfoenster

      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      HappyGilmore

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.

      staengfoenster

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      HappyGilmore

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      domihr

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Guten Abend,

      die Telekom hat ja angekündigt ab dem 01. April 2025 eine SMS Firewall zu starten und betrügerische SMS vor Zustellung zu löschen bzw. gesondert zu markieren.

      Gibt es ein Opt-out dafür? Ich brauche sicher keine Betrüger SMS, möchte aber nicht das meine SMS ausgewertet werden (wofür die Bundesnetzagentur extra ihre Regeln zu SMS geändert hat, das wäre vorher „Abhören“ gewesen). Da sortiere ich lieber selbst aus.

      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Viele Grüße

      domihr
      Es gibt immer wieder Datenpannen, das meine SMS irgendwann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit im Darknet zu kaufen sind, brauche ich nicht.

      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      HappyGilmore
      Und was steht so wichtiges in den SMS das sie für den Verkauf im Darknet interessant wären?

      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      staengfoenster
      Was in den Nachrichten anderer Leute steht, geht Dich und andere nichts an. Ist die Kernaussage dieses Topics.

      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden. Daher ist dein Beitrag hier unnötig.

      Gerne kannst du meinen Satz nochmal lesen. Gerne mehrfach um zu reflektieren was meine Frage zu bedeuten hatte.

      HappyGilmore
      Du hast die Kernaussage meines Satzes nicht verstanden.


      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Es geht darum, dass überhaupt ausgewertet wird und eine solche Auswertung mit Risiken einhergeht, die manch einer für seine Nachrichten - egal welchen Inhaltes - nicht eingehen möchte. Auch wenn vielleicht keine Nachrichten gespeichert werden, es fallen technische Logdaten an. Microsofts geleakter Key ist ein gutes Beispiel, was noch so alles schiefgehen kann, wenn man Debug Dumps nicht korrekt absichert.

      Generell wecken solche Mechanismen, wenn erst einmal vorhanden auch immer Begehrlichkeiten. 

      staengfoenster
      Dein Post zielte darauf ab, vom eigentlichen Thema abzulenken.

      Das ist doch Unsinn. Mein Post lenkt von garnichts ab. Hier wird nur meiner Meinung nach unnötig ein Fass aufgemacht.

      Daher meine Meinung und damit zusammenhängende Aussage was so wichtiges in den SMS steht.

      Alle Welt nutzt Microsoft, Amazon, Temu, AliExpress, Ebay, PayPal, Instagram, WhatsApp, X, Google, Apple und was es sonst noch gibt und jagt somit seine Daten quer durch die Weltgeschichte ohne sich grundlegend Gedanken darüber zu machen was mit diesen Daten getrieben wird.

      Und nun kommt die Telekom mir ihrer SMS-Firewall und die Entrüstung ist groß weil angeblich irgendwas gelesen wird?

      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      HappyGilmore
      Wenn es schon soweit ist sollte man das Internet komplett meiden.

      Eventuell war das der Plan von SMS-Nutzern, da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      staengfoenster
      da SMS kein Internet-basierter Messaging-Dienst ist.

      Hat ja auch Niemand behauptet.

      Führt halt Deine ganze Argumentation ad absurdum. Gerne kannst Du Deinen Post nochmal durchlesen, auch mehrfach um zu reflektieren.

      Bloss weil es im Internet für mache Player OK ist Nachrichten mitzulesen, gilt das ja im Umkehrschluss nicht für den Dienst SMS. Den Leute eventuell deswegen nutzen.

      staengfoenster
      Führt halt Deine ganze Argumentation ad absurdum. Gerne kannst Du Deinen Post nochmal durchlesen, auch mehrfach um zu reflektieren.

      Eben nicht. Und da brauche ich meinen Beitrag nicht nochmal für durchlesen. Scheinbar möchtest du nicht es verstehen. Ist aber nicht schlimm. Und eine weitere Diskussion führt a. zu nichts und b. hilft dem Beitragsersteller nicht. Ausser das ich ihm von meiner Seite aus und mit meiner Meinung sagen kann, das zu viel Wind gemacht wird.

      HappyGilmore
      Ausser das ich ihm von meiner Seite aus und mit meiner Meinung sagen kann, das zu viel Wind gemacht wird.

      Selbst wenn man Deinen hinkenden Vergleich mit Internetdiensten bemühen möchte, bei meinem E-Mail Provider habe ich genau die gewünschte Option - ein Opt-Out für den SPAM Filter.

      Ist eine durchaus übliche Konfigurationsoption und es leuchtet auch beim Vergleich mit dem Internet nicht ein, warum hier ein Opt-Out nicht vorgesehen ist.

      staengfoenster
      Selbst wenn man Deinen hinkenden Vergleich mit Internetdiensten bemühen möchte,

      Und sie hinken auch nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      210

      0

      1

      in  

      18307

      0

      61

      Solved

      in  

      1481

      0

      4