Gelöst
Sofort-Start Router HUAWEI E5577cs-321 mit anderer Karte
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
vor etwa zwei Jahren habe ich mit Abschluss des Festnetz-Vertrages einen Huawei Router bekommen (Sofort-Start).
Diesen konnte ich nun über die reguläre Seite von der Telekom zum entsperren des Netlocks mit dem dort erhaltenen Code freischalten.
netz bekomme ich mit diesem Gerät auch, jedoch kann ich kein APN Profil hinzufügen.
der Telekom Shop hatte mir damals gesagt, dass ich den kleinen router nach den 2 Jahren frei nutzen kann.
Was kann ihr hier tun?
Besten Dank
10379
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
756
0
6
153
0
2
vor 4 Jahren
892
0
2
Gelöst
1097
0
4
vor 7 Jahren
Hallo @Olli0902
falls dem noch so ist, erst einmal hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, sowie kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke !
Gruß
Waage 1969
13
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Olli0902
Momentan die Telekom, weil nur die Funktioniert. ziel ist es aber die von 1&1 zu nutzen und eine von o2. ich habe schon probiert mit eingelegter SIM der anderen Provider einen Reset durchzuführen, das Ergebnis bleibt aber das gleiche 😕
Momentan die Telekom, weil nur die Funktioniert.
ziel ist es aber die von 1&1 zu nutzen und eine von o2.
ich habe schon probiert mit eingelegter SIM der anderen Provider einen Reset durchzuführen, das Ergebnis bleibt aber das gleiche 😕
Eigentlich sollte nach einem Reset und der vorher anderen eingelegten & freigeschalteten SIM der "Proviederwechsel" automatisch vollzogen werden.
Siehe auch hier den Beitrag
https://www.youtube.com/watch?v=VYkbR9ZivzI
und die dort hinterlegten Links.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi @Waage1969
wie gesagt habe ich alles probiert. Es fehlen weiterhin die Buttons um Profile neu zu erstellen oder zu bearbeiten.
wie mache ich hier jetzt am besten weiter?
Wie gesagt verweißt mich Huawei an die Telekom.
ein Netter Herr von der Telekom Hotline sagte mir die Router könne man nicht freischalten
Das steht nur definitiv anders in dem kleingedruckten des Sofort Start Pakets.
Liebe Grüße
Olli
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Olli0902
habe das Thema / die Problematik mal an das @Telekom-hilft-Team eskaliert.
Hoffe das bis Morgen jemand von dort die passende Lösung hat
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich kläre das gern einmal zusammen mit unserem Fachbereich und melde mich so schnell wie möglich zurück. Besten Dank bis hierher für die ganzen Tipps!
Grüße
Katharina S.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, ich freue mich auf die Rückmeldung
Beste Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Katharina S. ,
gibt es schon einen neuen Stand?
Liebe Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
leider haben wir noch keine Rückmeldung auf die Anfrage erhalten. @Katharina S. sagt hier aber auf jeden Fall Bescheid, wenn sie eine Antwort hat.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
was lange währt, wird endlich gut… oder so ähnlich.
„Aktuell gibt es eine neue Software, die das Problem behebt. Diese müsste der Kunde bei eingelegter Telekom Karte und Verbindung zum Netz laden und dann sollte er die Box danach nutzen können.“
@Olli0902 ich hoffe, das hilft weiter. Berichte gern, wenn du magst!
Grüße
Katharina S.
17
Antwort
von
vor 7 Jahren
das Problem daran ist, dass das Gerät aus dem Gewährleistungszeitraum raus ist, sonst würde ich wegen des Updates ja einen Tausch empfehlen. Im Moment fällt mir aber auch nichts mehr ein, wie der Router zum Update zu bewegen ist.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
na das nenne ich mal ein Geschäftsmodell:
nach zwei jahren das entsperren der Geräte „ermöglichen“.
ups, geht nicht aber Garantien ist auch abgelaufen.
schade Telekom!
Beste Grüße
Olli
Antwort
von
vor 7 Jahren
nicht Garantie, sondern Gewährleistung. Das ist gesetzlich geregelt und hat nichts mit dem Zeitraum zu tun, nach dem das Gerät entsperrt werden kann. Aber leider kann ich da wirklich nichts machen.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von