Gelöst
Speedbox 3G
vor 5 Jahren
Liebes Tekekom Team,
ich hoffe, Sie können mir helfen.
Weil DSL zu Hause bei mir mit 4,5 Mbps miserabel ist und nichts Besseres in Sicht, habe ich zusätzlich eine Speedbox mit Vertrag bestellt, die gut funktioniert. Nur - sie funktioniert nur über das 3G Netz zufriedenstellend, LTE ist hier noch schlechter als DSL.
Was aber, wenn hier in einem Jahr 3G abgeschaltet wird und mein Vertrag noch ein volles Jahr läuft?!
LTE gilt hier nämlich als verfügbar. Ist es auch. Nur eben so schlecht, dass ich mit DSL noch besser dran bin und nicht noch zusätzlich ein Jahr lang jeden Monat 50 € zahlen möchte für nichts.
Ich hatte mich bereits erkundigt, der nächst gelegene LTE Sendemast steht in Berghausen 30, 53804 Much. Eigentlich nah, aber im Tal und hier hinter einem Hügel kommt so gut wie nichts an.
Ich könnte den Speedbox Vertrag noch widerrufen.
Daher möchte ich gern wissen: können Sie mir etwas mitteilen zur Planung der 3G Abschaltung für mein Gebiet?
Vielen Dank!
553
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
678
0
3
vor einem Jahr
198
0
10
vor 6 Jahren
161
0
2
vor 5 Jahren
Mobiles Internet per LTE ist bei anderen Anbietern meist günstiger als bei Telekom.
Was gibt denn z.B. Vodafone oder Telefonica an LTE -Empfangsstärke an deinem Standort aus? Es gibt da doch solche Karten, wo die "Ausleuchtzone" angegeben wird.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Soeben gemacht! Vielen Dank!!!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider ist das keine Lösung!
Die Telekom baut nämlich hier überhaupt nicht aus. Und das diesen Bereich ausbauende Unternehmen hat mir mitgeteilt, dass innerhalb der nächsten 2 Jahre hier nichts passieren wird.
Somit bin ich, leider!! abhängig von einer funktionierenden mobilen Versorgung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dass das alles nicht zufriedenstellend ist, ist uns bewusst. Wenn wir technisch jedoch nicht mehr realisieren können, ist das der aktuelle Stand (und auch leider die Lösung).
Laut unserem Tool ist für Much in nächster Zeit nichts in Planung. Es gab für Much-Marienfeld im Neubaugebiet erst einen Ausbau zu September 2019. Weitere Planungen sind aber nicht hinterlegt. Somit kann ich nichts in Aussicht stellen. Tut mir leid.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @ulrike.eb
willkommen.
Bitte etwas Geduld bis das dass @Telekom hilft Team dazu hier antwortet.
Ergänzend mal gefragt: verschiedene Stnadorte neben / oberhalb eines Fensters in Senderichtung wurden schon probiert ?
Vielleicht ist eine externe Antenne auch eine Alternative, sieh z. B. hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/externe-Antenne-fuer-speedbox/td-p/3822579
Gruß
Waage1969
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank!
... ich hatte als erstes versucht Magenta Hybrid zu bekommen, was aber nicht möglich war, weil LTE Empfang nicht ausreichend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn das so kommt, dann zahlst Du weiter für eine Leistung, die Du an Deinem Standort nicht nutzen kannst. Das beißt die Maus keinen Faden ab, die Telekom (oder sonst ein Operator) übernimmt keine Garantie für eine bestimmte Netzverfügbarkeit an einem bestimmten Standort.
Nachdem das gesagt ist: Ich glaube persönlich nicht an eine Abschaltung von 3G in einem Jahr, dazu gibt es viel zu viele ungeklärte Fragen. Beispielsweise unterstützen noch lange nicht alle Smartphones auf dem Markt VoLTE (bei Geräten in Nutzerhand sieht es dementsprechend noch schlechter aus). Wie sollen die telefonieren wenn 3G verschwindet? Das 2G-Netz dürfte kaum die Kapazität dazu besitzen.
Gleichzeitig wird ja LTE weiter ausgebaut, es kann also gut sein dass bei Dir noch eine LTE -Versorgung wächst bis 3G wirklich abgeschaltet ist.
Wenn Du jedes Risiko vermeiden willst kannst Du den Speedbox-Vertrag ja noch widerrufen und als Speedbox Flex neu abschließen, dann kannst Du monatlich kündigen. Der Flex kostet zwar fünf Euro mehr im Monat, aber immernoch weniger als die von Dir zitierten 50 Euro.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry,40 € .. -;)
Ich hatte mich verschrieben. Das wäre aber immer noch zuviel, oder, für Nichts?
Die Flex könnte wirklich eine Option sein, Danke! Obwohl ich dann zuerst mal noch 100 € zusätzlich berappen müsste.
Meine Hoffnung ist ja, dass das 3G Netz doch nicht so schnell abgeschaltet wird, zumindest nicht hier ...?
Antwort
von
vor 5 Jahren
[...] Meine Hoffnung ist ja, dass das 3G Netz doch nicht so schnell abgeschaltet wird, zumindest nicht hier ...?
Meine Hoffnung ist ja, dass das 3G Netz doch nicht so schnell abgeschaltet wird, zumindest nicht hier ...?
Wie gesagt, ich gehe davon aus dass die Abschaltung noch nach später verschoben wird. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung, wenn es dann doch anders kommst kannst Du Dir dafür auch nichts kaufen. Eine Garantie, oder auch nur ein belastbares Statement, wirst Du zu dem Thema ziemlich sicher weder von der Telekom noch von einem Reseller oder anderen Netzbetreiber bekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
konkrete Daten zur 3G Abschaltung kann ich dir nicht nennen. Nicht, weil ich nicht will, sondern weil es keine gibt. Die Thematik wurde auf der IFA auch diskutiert, hier eine gute Zusammenfassung: https://www.teltarif.de/telekom-umts-3g-abschaltung/news/77894.html
Viele Grüße
Michael
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Soeben gemacht! Vielen Dank!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von