Speedbox XL - Videostreaming

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, 

 

ich bekam gestern meine Speedbox XL zugesandt. Eingerichtet war sie schnell und funktionierte auf den ersten Blick auch mit mittelmäßiger Bandbreite verglichen mit dem Versprochenem. Es sind je nach Tageszeit zwischen 30 und 60 Mbit/s im Down- und Upload. 

 

Was mich jedoch wundert: Sowohl auf unseren FireTV-Sticks als auch auf den Handys mit den jeweiligen Apps laufen Amazon Prime Video und Disney+ sehr zäh bis gar nicht. Disney funktionierte gar nicht und zeigte nur einen Verbindungsfehler während Amazon sehr lange lädt und dann doch irgendwann (teilweise nach 2-3 Minuten "Ladebalken") das Video abspielt. 

 

Gleichzeitig funktioniert Youtube auf allen Geräten auch mit 1080p60 ganz normal und im Browser am PC reagiert auch Amazon Prime Video schnell. Auch andere Downloads laufen bisher scheinbar normal. 

 

Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? 

 

So ist die Speedbox für mich ziemlich unbrauchbar. Leider gibt es hier kein Festnetz. Bisher habe ich einen Homespot von Congstar genutzt und der funktionierte reibungslos. 

184

3

  • vor 4 Jahren

    Hallo @chrissipu 

    chrissipu

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen?

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? 

    chrissipu

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? 


    Nein, warum auch?

    chrissipu

    Bisher habe ich einen Homespot von Congstar genutzt und der funktionierte reibungslos.

    Bisher habe ich einen Homespot von Congstar genutzt und der funktionierte reibungslos. 

    chrissipu

    Bisher habe ich einen Homespot von Congstar genutzt und der funktionierte reibungslos. 


    Congstar ist (Billigmarke von) Telekom.

    Das zeigt somit das es keine Drosselung gibt.

     

     

    Welche Speedbox ist es denn?

    Huawei oder HTC?

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    chrissipu

    Hallo @chrissipu chrissipu Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? chrissipu Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? Nein, warum auch

    Hallo @chrissipu 

    chrissipu

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen?

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? 

    chrissipu

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? 


    Nein, warum auch

    chrissipu

    Hallo @chrissipu 

    chrissipu

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen?

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? 

    chrissipu

    Blockiert/Drosselt die Telekom die Videoapps um Bandbreite zu sparen? 


    Nein, warum auch


    Naja Gründe dafür gibt es viele. Immerhin ist es ein nach Volumen nicht limitierter Vertrag. Scheinbar gibt es zumindest im Kleingedruckten ziemlich versteckt Hinweise auf Einschränkungen, die so auf der Produktseite nicht transparent gemacht werden: 

     

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46683.pdf

    Congstar ist (Billigmarke von) Telekom. Das zeigt somit das es keine Drosselung gibt.


    Congstar ist (Billigmarke von) Telekom.

    Das zeigt somit das es keine Drosselung gibt.


    Congstar ist (Billigmarke von) Telekom.

    Das zeigt somit das es keine Drosselung gibt.


    Diese Schlussfolgerung ist nicht wirklich nachvollziehbar. Immerhin hat Congstar ganz andere Angebote und gestaltet seine Vertragsbedingungen anders aus. Einen vergleichbaren unlimitierten Vertrag gibt es dort auch nicht. 

     

    Welche Speedbox ist es denn? Huawei oder HTC?

     

    Welche Speedbox ist es denn?

    Huawei oder HTC?

     

    Welche Speedbox ist es denn?

    Huawei oder HTC?


    Es ist eine HUAWEI 5G CPE Pro 2. Es fällt halt auf dass ausschließlich die Apps der Streaminganbieter betroffen sind. Wenn ich die Speedbox rausziehe und den Homespot von Congstar reinstecke, welcher ja wie von dir angemerkt im gleichen Netz läuft, funktioniert alles einwandfrei. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @chrissipu ,

    ich begrüße Sie als neues Mitglied in der Telekom hilft Community.

    Schade, dass Sie nicht zufrieden sind mit der Speedbox XL.
    Haben Sie die Speedbox schon mal an unterschiedlichen Standorten ausprobiert, läuft es dann besser?

    Wenn die Speedbox XL nicht Ihren Erwartungen entspricht, habe Sie die Möglichkeit den Vertrag zu widerrufen.
    Bei weiteren Fragen, bin ich gerne für Sie da.

    Viele Grüße
    Natascha A.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

286

0

3

in  

323

0

1

Gelöst

in  

516

0

2