Solved

Speedport Smart4 und Sinus 501

2 years ago

Moin die Comunity, 
habe den Router gewechselt FritzBox -> SMART 4 und meine drei SINUS 501 via DECT gekoppelt.
Leider sehe ich die Anrufliste in den SINUS 501 nicht mehr; dementsprechend werden auch keine verpassten Anrufe signalisiert.

Habe schon einiges versucht

1. Routerneustart

2. Gerät abgemeldet, neu angemeldet

3. DECT -Neustart

Auch diese Anleitung bemüht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Liste-der-verpassten-Anrufe-ist-auf-dem-Speedphone-50-leer/m-p/5242234#M1369342

alles ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee ? Gibt es noch die "KompatibilätsListe" der Sinus-Geräte mit den SpeedPorts ?

547

7

    • 2 years ago

      @c3peo: Die DECT -Basisstationen in den Speedports unterstützen die offenen DECT CAT-iq Standards,

       

      https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx

       

      zu dem meines Wissens nur die Speedphones sowie zum Beispiel Gigaset HX kompatibel sind. Für Deine Sinus Telefone werden wohl nur die Standard DECT -Funktionen ( DECT GAP) unterstützt:

       

      DECT -GAP-Profil" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Enhanced_Cordless_Telecommunications# DECT -GAP-Profil

       

      Gruß Ulrich

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Minimal umformuliert: die Sinus Mobilteile können "nur" DECT GAP

      Minimal umformuliert: die Sinus Mobilteile können "nur" DECT GAP
      muc80337_2
      Minimal umformuliert: die Sinus Mobilteile können "nur" DECT GAP

      ... und ihre eigenen proprietären Protokolle für Komfortfunktionen wie Anruflisten ...

       

      Mit der "Erfindung" von DECT gab es zunächst einheitlich nur die GAP-Funktionen, alles andere wurde proprietär von den verschiedenen Herstellern gemacht, damit die Kunden ja auch nur deren Produkte kauften. Dabei gab es nicht selten Zoff zwischen den einzelnen Herstellern:

       

      DECT -Patent-1365566.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gigaset-klagt-gegen-AVM-wegen- DECT -Patent-1365566.html

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke euch @UlrichZ und @muc80337_2 .

      Gruß,

      Answer

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      Mit der "Erfindung" von DECT gab es zunächst einheitlich nur die GAP-Funktionen

      Mit der "Erfindung" von DECT gab es zunächst einheitlich nur die GAP-Funktionen
      UlrichZ
      Mit der "Erfindung" von DECT gab es zunächst einheitlich nur die GAP-Funktionen

      GAP kam sogar erst als DECT schon am Markt war.

      Anfangs war es bei DECT Telefonen deshalb von vorneherein unmöglich ein Mobilteil an einer "fremden" Basis anzumelden.

      Man musste damals ggf. darauf achten, dass die Geräte schon explizit GAP können...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      UlrichZ

      Für Deine Sinus Telefone werden wohl nur die Standard DECT -Funktionen ( DECT GAP) unterstützt:

      Für Deine Sinus Telefone werden wohl nur die Standard DECT -Funktionen ( DECT GAP) unterstützt:
      UlrichZ
      Für Deine Sinus Telefone werden wohl nur die Standard DECT -Funktionen ( DECT GAP) unterstützt:

      Minimal umformuliert: die Sinus Mobilteile können "nur" DECT GAP und aus Sicht der Sinus Mobilteile ist der Speedport eine "Fremd-Basis". Und dann gehen solche "Komfortfunktionen" nicht.

      Die Telekom hätte das zwar prinzipiell auch so machen können, dass die beiden Geräte zusammenspielen - allerdings stellt die Telekom die Geräte ja nicht selber her und mal ist es dieser Hersteller fürs Mobilteil, mal ist es jener Hersteller für die Basis/den Speedport.

       

      Wenn Du diese Funktionen weiter haben willst, dann musst Du entweder die SINUS-kompatible Basis nutzen oder die SINUS Mobilteile durch andere (kompatible) Mobilteile wie von @UlrichZ erwähnt ersetzen. Es gibt auch noch von Panasonic CAT-iq kompatible Mobilteile.

       

      muc80337_2_0-1667293133085.png

       

      Der Speedport Smart 4 bietet nur noch eine TAE -Buchse - ist die von einem anderen Gerät belegt? Falls nicht, dann schließe dort die SINUS Basisstation an und melde die Mobilteile an selbiger wieder an.

       

      0

    • 2 years ago

      c3peo

      alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee ?

      alles ohne Erfolg.
      Hat jemand eine Idee ?
      c3peo
      alles ohne Erfolg.
      Hat jemand eine Idee ?

      Auch dir ein freundliches Hallo @c3peo 

       

      Die Grammeln sind einfach mal ca. 15 Jahre alt!

       

      schöne Grüsse

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too