Solved
Speedstick LTE V verbindet nicht mit GR COSMOTE
3 years ago
Ich bin zur Zeit in Griechenland und möchte meinen Telekom USB-Stick LTE V für Internet verwenden. Der Internet-Manager verweigert mir jedoch eine Verbindung mit dem Roaming Partner GR COSMOTE. Wie kann ich die Internet-Verbindung herstellen ?
564
12
This could help you too
5 years ago
254
0
1
5 years ago
429
0
2
4 years ago
1555
0
3
3 years ago
Welchen Tarif nutzen Sie mit dem Stick?
5
Answer
from
3 years ago
Dann kannst du dir den Stick eigentlich grundsätzlich sparen. Einfach den mobilen WLAN-Hotspot von deinem Smartphone einschalten (bei dem das Roaming hoffentlich funktioniert) und das Notebook dann dort anmelden.
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
3 years ago
Roaming für mobile Daten auf dem Smartphone funktioniert problemlos mit GR COSMOTE. Im Smartphone Tarif ist jedoch leider nur ein 4 GB Datenpaket pro Monat enthalten, und das ist bald aufgebraucht. Per USB-Stick stehen mir dagegen 10 GB zur Verfügung.
Answer
from
3 years ago
Danke für den Tipp. Der "Internet Manager" (der den USB-Stick auf dem Notebook mit dem Internet verbindet) bietet leider nur Telekom und COSMOTE (hier in Griechenland) als Roamingparter an.
Vor einer halben Stunde rief mich der Telekom-Service zurück und empfahl, im "Internet Manager" unter "Einstellungen-Automatische Verbindung" ein Häkchen zu setzen bei "Roaming erlauben". Das war keine Lösung; denn dort war schon ein Häkchen gesetzt, weil ich diese Einstellung immer gespeichert hatte.
Ich habe die Lösung inzwischen zufällig gefunden: auf dem Notebook (das mir von der Gastgeberin zur Verfügung gestellt wurde) war Datenroaming nicht zugelassen. Diese Einstellung ist unter Windows 10 etwas versteckt:
Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status > Netzwerkstatus > Eigenschaften > Datenroamingoptionen > Kein Roaming. Hier mußte ich umschalten auf "Roaming" und nun funktioniert mein Internetzugang.
Allen Tipp-Gebern vielen Dank.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @brente_de
Sollte in dem LTE -Stick eine Prepaid-Daten-Karte sein, kann es daran liegen.
Einige Mobilfunkanbieter im Ausland beschränken da den Service.
Leider kennzeichnet das die Telekom bei den Partnern nicht.
4
Answer
from
3 years ago
@lejupp
Du wirst lachen, die Info gab hier ein Teamie . Da ging es sogar um LTE in Afrika.
Answer
from
3 years ago
@lejupp Du wirst lachen, die Info gab hier ein Teamie . Da ging es sogar um LTE in Afrika.
@lejupp
Du wirst lachen, die Info gab hier ein Teamie . Da ging es sogar um LTE in Afrika.
Es stimmt trotzdem nicht.
Answer
from
3 years ago
Da ich bei der Telekom Vertragskunde bin (Festnetz + Mobilfunk = Magenta Eins) kann es wohl keine Prepaid-Karte sein, die in dem USB-Stick steckt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Danke für den Tipp. Der "Internet Manager" (der den USB-Stick auf dem Notebook mit dem Internet verbindet) bietet leider nur Telekom und COSMOTE (hier in Griechenland) als Roamingparter an.
Vor einer halben Stunde rief mich der Telekom-Service zurück und empfahl, im "Internet Manager" unter "Einstellungen-Automatische Verbindung" ein Häkchen zu setzen bei "Roaming erlauben". Das war keine Lösung; denn dort war schon ein Häkchen gesetzt, weil ich diese Einstellung immer gespeichert hatte.
Ich habe die Lösung inzwischen zufällig gefunden: auf dem Notebook (das mir von der Gastgeberin zur Verfügung gestellt wurde) war Datenroaming nicht zugelassen. Diese Einstellung ist unter Windows 10 etwas versteckt:
Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status > Netzwerkstatus > Eigenschaften > Datenroamingoptionen > Kein Roaming. Hier mußte ich umschalten auf "Roaming" und nun funktioniert mein Internetzugang.
Allen Tipp-Gebern vielen Dank.
0
Unlogged in user
Ask
from