Gelöst

Storno und Widerruf einer Bestellung

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren 

Hiermit möchte ich heute meine Bestellung des neuen Vertrag. Wiederufen.möchte das sie das zurück nehmen. Meine Kündigung bleibt bestehen. Zum 1.2.2018.mfg Maik Haupt 

 

3274

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @maikhaupt48

      Das musst Du schon richtig machen und nicht "hiermit" im öffentlichen Forum.

      0

    • vor 8 Jahren

      http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/43194.pdf?

       

      Der Widerruf in einer öffentlichen Community ist wirkungslos.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @shqiponja
      Falsch! .. bitte ließ unbedingt den Hinweis neben der Widerrufsbelehrung.
      Nur wer bei der Telekom auch als Verbraucher Kunde ist, hat ein Widerrufsrecht.

      Eine natürliche Person die als Geschäftskunde ein Vertrag mit der Telekom hat, ist kein Verbraucher - ERGO: Kein Widerrufsrecht.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      CyberSW

      @shqiponja Falsch! .. bitte ließ unbedingt den Hinweis neben der Widerrufsbelehrung. Nur wer bei der Telekom auch als Verbraucher Kunde ist, hat ein Widerrufsrecht. Eine natürliche Person die als Geschäftskunde ein Vertrag mit der Telekom hat, ist kein Verbraucher - ERGO: Kein Widerrufsrecht.

      @shqiponja
      Falsch! .. bitte ließ unbedingt den Hinweis neben der Widerrufsbelehrung.
      Nur wer bei der Telekom auch als Verbraucher Kunde ist, hat ein Widerrufsrecht.

      Eine natürliche Person die als Geschäftskunde ein Vertrag mit der Telekom hat, ist kein Verbraucher - ERGO: Kein Widerrufsrecht.
      CyberSW
      @shqiponja
      Falsch! .. bitte ließ unbedingt den Hinweis neben der Widerrufsbelehrung.
      Nur wer bei der Telekom auch als Verbraucher Kunde ist, hat ein Widerrufsrecht.

      Eine natürliche Person die als Geschäftskunde ein Vertrag mit der Telekom hat, ist kein Verbraucher - ERGO: Kein Widerrufsrecht.

      Danke, mir ist klar, dass nur Verträge zwischen Unternehmern und Verbrauchern unter den Wirkungsbereich der Vorschriften zum Fernabsatzvertrag fallen. Ich aber spreche davon, wie die Telekom einen Wiederruf bei einem Nicht-Verbraucher umsetzt.

       

      Kennst du einen Telekom-Kunden, der nicht Verbraucher ist und der bei einem Fernababsatz eine Ablehnung bei Widerruf bekommen hat?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Herzlich willkommen in der Business Community, @maikhaupt48.

      Damit wir Ihren Wunsch überprüfen können, befüllen Sie bitte Ihr Profil mit Ihren Kundendaten und geben mir anschließend eine Rückmeldung.

      Zum Profil gelangen Sie hier: http://bit.ly/Kundeninfos

      Viele Grüße
      Svenja B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @Has

      Es ist sowieso fraglich, ob einem Geschäftskunden ein Widerrufsrecht zusteht (zumindest wurde der Thread im Bereich Geschäftskunden eröffnet)

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      herzlich willkommen in der Community.

      Aber das ist ein Kunde zu Kunde Forum. Sie können hier nicht widerufen bzw. zurücknehmen.

      Wenn sie Ihre Daten im Profil hinterlegen kann sich das ein Teami mal anschauen.

      Die Daten können nur von den Teamis angeschaut werden.

       

      Viele Grüße

      M-T

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen