Solved
Stream on EU: Datenverbrauch nicht einsehbar?
6 years ago
Lt. SMS der Telekom muss man sich jetzt beim Streamen im EU-Ausland keine Gedanken um das Datenvolumen mehr machen. Aber das ist ja nun mal schlicht falsch, da eine Fair Use-Regel greift.
Sehe ich ich das richtig, dass man nirgends das noch zur Verfügung stehende EU-Volumen fürs Streaming einsehen kann? Muss ich wirklich den Verbrauch sämtlicher Apps auf iPhone und iPad händisch zusammenrechnen?
10416
9
This could help you too
4 years ago
318
0
3
5 years ago
2328
0
2
5 years ago
289
0
2
6 years ago
Das Stream ON Volumen kannst du im Ausland unter
http://datapass.de
Oder
http://Pass.telekom.de
einsehen.
2
Answer
from
6 years ago
Leider nicht
F22BEDDB-A6BF-4459-83CA-4ADA82E7AF0E.jpeg
Answer
from
6 years ago
Das Stream ON Volumen kannst du im Ausland unter http://datapass.de Oder http://Pass.telekom.de einsehen.
Das Stream ON Volumen kannst du im Ausland unter
http://datapass.de
Oder
http://Pass.telekom.de
einsehen.
Nein, das EU-Volumen kann man nicht einsehen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Lt. SMS der Telekom muss man sich jetzt beim Streamen im EU-Ausland keine Gedanken um das Datenvolumen mehr machen. Aber das ist ja nun mal schlicht falsch, da eine Fair Use-Regel greift. Sehe ich ich das richtig, dass man nirgends das noch zur Verfügung stehende EU-Volumen fürs Streaming einsehen kann? Muss ich wirklich den Verbrauch sämtlicher Apps auf iPhone und iPad händisch zusammenrechnen?
Lt. SMS der Telekom muss man sich jetzt beim Streamen im EU-Ausland keine Gedanken um das Datenvolumen mehr machen. Aber das ist ja nun mal schlicht falsch, da eine Fair Use-Regel greift.
Sehe ich ich das richtig, dass man nirgends das noch zur Verfügung stehende EU-Volumen fürs Streaming einsehen kann? Muss ich wirklich den Verbrauch sämtlicher Apps auf iPhone und iPad händisch zusammenrechnen?
@Sven B. Im Endeffekt ist ja egal ob ich es sehe oder nicht. Auf alle Fälle funktioniert es zu habe es selber in 4 EU-Länder getestet
4
Answer
from
6 years ago
@Sven B.
StreamOn kostenlos im Ausland nutzen Seit September 2019 könnt ihr die Vorteile von StreamOn auch im EU-Ausland nutzen. Während ihr eure StreamOn-Partner in Deutschland jedoch unbegrenzt nutzen könnt, steht euch im Ausland hierfür ein bestimmtes Datenkontingent zur Verfügung. Dieses berechnet die Deutsche Telekom an einer eher komplizierten Formel. Diese lautet: Diese Formel nutzt die Deutsche Telekom zur Berechnung eures StreamOn-Datenkontingents im Ausland. (Quelle: Deutsche Telekom / Screenshot: netzwelt.de) Setzt ihr die benötigten Daten für euren Tarif ein, wird die Formel aber schnell verständlich. Nehmen wir als Beispiel den Tarif Magenta Mobil M. Dieser kostet 46,95 Euro Netto im Monat ohne Smartphone und bietet euch StreamOn Music kostenlos. Das im Jahr 2019 gültige regulierte maximale Roamingvorleistungsentgelt liegt bei 4,50 Euro. Setzen wir diese Zahlen in die Formel ein, erhalten wir folgendes: So errechnet ihr das StreamOn-Datenkontingent im Ausland beim MagentaMobil M-Tarif. (Quelle: netzwelt) Für die Partner von StreamOn Music stehen euch beim MagentaMobil M-Tarif im Jahr 2019 also knapp 21 Gigabyte zur Verfügung. Quelle: https://www.netzwelt.de/.../streamon-kostenlos-ausland-nutzen
Seit September 2019 könnt ihr die Vorteile von StreamOn auch im EU-Ausland nutzen. Während ihr eure StreamOn-Partner in Deutschland jedoch unbegrenzt nutzen könnt, steht euch im Ausland hierfür ein bestimmtes Datenkontingent zur Verfügung. Dieses berechnet die Deutsche Telekom an einer eher komplizierten Formel. Diese lautet:
Setzt ihr die benötigten Daten für euren Tarif ein, wird die Formel aber schnell verständlich. Nehmen wir als Beispiel den Tarif Magenta Mobil M. Dieser kostet 46,95 Euro Netto im Monat ohne Smartphone und bietet euch StreamOn Music kostenlos. Das im Jahr 2019 gültige regulierte maximale Roamingvorleistungsentgelt liegt bei 4,50 Euro. Setzen wir diese Zahlen in die Formel ein, erhalten wir folgendes:
Für die Partner von StreamOn Music stehen euch beim MagentaMobil M-Tarif im Jahr 2019 also knapp 21 Gigabyte zur Verfügung.
Quelle: https://www.netzwelt.de/.../streamon-kostenlos-ausland-nutzenAnswer
from
6 years ago
Das weiss er doch alles und hat nichts mit der Frage zu tun.
Answer
from
6 years ago
Ich habe ja nicht geschrieben, dass es nicht funktioniert. Trotzdem würde ich gerne wissen, wann man heimisches Datenvolumen in Regress genommen wird
Ich habe ja nicht geschrieben, dass es nicht funktioniert. Trotzdem würde ich gerne wissen, wann man heimisches Datenvolumen in Regress genommen wird
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Sorry, dass ich mich erst heute zu Wort melde.
Es ist korrekt, dass man den StreamOn Datenverbrauch im Ausland nicht einsehen kann und es ist auch aktuell nichts anderes in Planung. Sobald im EU-Ausland 80% des zur Verfügung stehenden StreamOn Volumens verbraucht wurde, kommt eine InfoSMS! Wenn auch die letzten 20% weg sind, wird das Tarif-eigene Volumen angezapft und wenn das ebenfalls leer ist, folgt die Bandbreitenbeschränkung, welche durch SpeedOn aufgehoben werden kann. Also ganz ohne Info surft man nicht weiter, wenn das StreamOn Auslandsvolumen verprasst wurde.
Ich hoffe, ich konnte mit meiner Erklärung etwas weiterhelfen.
Viele Grüße
Romina D.
0
Unlogged in user
Ask
from