Gelöst
StreamON Audio - Daten von "radio.de PRIME"-App werden nicht mehr inkludiert
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
in den letzten Tagen ist mit aufgefallen, dass das StreamON nicht mehr korrekt funktioniert. Und zwar wird neuerdings der Datenverkehr der App "radio.de PRIME" vom monatlichen Inklusivvolumen abgezogen. Im ganzen vergangenem Jahr (seitdem ich den Vertrag habe) wurde der angefallende Traffic nicht vom monatlichen Kontigent abgezogen. Die App ist auch noch immer als StreamON-Partner gelistet.
Andere Apps hingegen lassen das monoatliche Inklusivvolumen unberührt. Ich habe das ausführlich mit YouTube, Facebook etc. getestet. Es betrifft also (bei mir) ausschließlich die "radio.de PRIME"-App.
Ich höre relativ oft Radio über diese App und so über den ganzen Monat kommen da rechnisch, über den Daumen gepeilt, mehrere Gigabyte zusammen.
MagentaMobil M (4.Generation) und habe die StreamONS Audio, Video und Social.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie oder andere Benutzer mir weiterhelfen könnten.
Liebe Grüße
Jazy
715
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1483
0
2
vor 4 Jahren
422
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Es stimmt, radio.dePrime ist StreamOn-Partner.
Gab es von der App ein Update?
Wenn ja, scheint das der Anbieter was geändert hat an den Streams und dadurch es nicht mehr erkannt wird.
Denn es ist untypisch, das plötzlich das Datenvolumen angerechnet wird (Ausnahme Werbung, Bilder).
Wenn es durch das Update der App verursacht wurde, empfehle ich, mal das Handy neu zu starten.
Eventuell kann das @Telekom-hilft-Team ( @Carolin L. ) es mal mit dir zusammen prüfen, ob es wirklich die App ist.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer wie hast du das jetzt so schnell feststellen können?
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Flugmodus ein -> pass.telekom.de -> Guthaben gemerkt -> Flugmodus aus -> 15 Minuten die App laufen lassen -> Flugmodus ein -> pass.telekom.de -> Guthaben gemerkt -> Differenz festgestellt. Nebenbei matürlich nicht im Internet gewesen mit anderen Apps. Übrigens stimmt der so ermittelte Wert exakt mit dem überein, der im Handy unter "Datenverbrauch" bei der radio-App aufgeführt ist.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer ah ok... 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe dir soeben einen "Abfragebaum" für StreamOn per Privatnachricht zukommen lassen.
Fülle die ??? bitte einmal mit den entsprechenden Angaben aus und schicke mir diese bitte zurück.
Ich leite das Phänomen dann sehr gerne an die Kollegen der Technik weiter.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
vor 5 Jahren
Hallo @Carolin L. & alle Interessierten,
ich möchte nur mal kurz mit einer Zwischenmeldung aufwarten.
Ich stehe seit einigen Tagen in Kontakt mit einem Techniker zwecks Analyse. Den Abfragebaum kann ich inzischen fast auswendig
Es ist aber ein sehr angenehmer Kontakt und ich freue mich dazu beitragen zu können, ein "aufgedecktes" Fehlverhalten des StreamOn (oder besser gesagt der betreffenden App) zu erforschen indem ich mit meinen Infos und Messungen beitrage und somit die Fachleute unterstützen kann. Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die Lösung des Problems
Viele Grüße in die Runde und danke für die zahlreichen Rückrufe des Mitarbeiters auch hier nochmal erwähnt. Ich melde mich hier, sobald ich neues berichten kann.
Jazy
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe dir heute Nachmittag auch per Privatnachricht geantwortet.
Jetzt warten wir mal weiterhin gespannt, was die Technikexperten gemeinsam mit deiner Hilfe ermitteln können!
Freundliche Grüße
Carolin K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nach wochenlanger Nachforschung konnte leider kein Grund gefunden werden. Die Fachabteilung benutzte die gleiche Hard- und Software wie ich, konnte das Verhalten aber nicht nachvollziehen. Somit besteht das Problem weiterhin, jedoch wurde mir kulanterweise ein einzelner Stream auf zero-rating gesetzt. Mir wurde gesagt, dass es evt. ein Defekt an meinem Smartphone vorliegen könnte. Der Hersteller kann mir leider nicht weiterhelfen, da die Konstellation Smartphone->App->Telekom zu speziell ist und zudem kein Einblick in die Technik der Telekom besteht und auch nicht in den Quellcode der App. Und selbst wenn, der Aufwand für einen Einzelnen wäre zu hoch und nicht realisierbar.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alternativ kann ich sonst nur den Weg über unsere Ielekom Shops aufzeigen. Dort wird das Smartphone entgegengenommen und ebenso zur Ansicht eingeschickt.
Ob hier jetzt natürlich der erforderliche Aufwand zum Nutzen steht, mag ich nicht beurteilen.
Viele Grüße
Timo N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nach wochenlanger Nachforschung konnte leider kein Grund gefunden werden. Die Fachabteilung benutzte die gleiche Hard- und Software wie ich, konnte das Verhalten aber nicht nachvollziehen. Somit besteht das Problem weiterhin, jedoch wurde mir kulanterweise ein einzelner Stream auf zero-rating gesetzt. Mir wurde gesagt, dass es evt. ein Defekt an meinem Smartphone vorliegen könnte. Der Hersteller kann mir leider nicht weiterhelfen, da die Konstellation Smartphone->App->Telekom zu speziell ist und zudem kein Einblick in die Technik der Telekom besteht und auch nicht in den Quellcode der App. Und selbst wenn, der Aufwand für einen Einzelnen wäre zu hoch und nicht realisierbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von