Solved

StreamOn Music auf + Video umstellen?

6 years ago

Guten Tag,

 

ich habe einen Magenta Mobil M for Friends Tarif, in dem StreamOn Music enthalten ist. Jetzt wollte ich gerne für 2-3 Monate auf StreamOn Music&Video upgraden, da sich eine Netflix Serie, welche ich aktuell schaue, nicht downloaden lässt.

 

Im Kundencenter habe ich allerdings nur die möglichkeit, StreamOn Gaming dazu zu buchen, aber kein StreamOn Video. Könnt ihr mit dabei behilflich sein?

 

Vielen Dank im Voraus!

275

9

    • 6 years ago

      StreamOn Video ist im Magenta Mobil M nur durch MagentaEins zubuchbar (dazu muss man einen IP Festnetz Anschluß bei der Telekom haben).

      Ansonsten gibts das erst ab dem Magenta Mobil L.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @sebastian.schenk87, die Antwort von @Reginleif ist korrekt. StreamOn Video gibt es erst ab dem L Tarif oder in Verbindung mit dem MagentaEins Vorteil. Eine separate Zubuchung des Dienstes ist in dem bestehenden Tarif nicht möglich. Viele Grüße Stefanie W.

      0

    • 6 years ago

      @sebastian.schenk87

      Eine vorübergehende Option ist mir keine bekannt.

       

      Wenn Du einen Tarifwechsel auf die M Young Variante machen würdest, dann hättest Du das Video mit dabei

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife-young

       

      Mit MagentaEINS dann wohl auch in der Version mit guter Auflösung.

      Ich bin mir nicht so sicher, dass es die wahre Freude ist, ohne das "max" Videos zu streamen.

       

      Edit: Falls 4Friends die Variante "for Friends" bedeuten soll und nicht nur wie von mir angenommen ein Vertipper für den Vorgängertarif "Friends" des aktuellen "Young" sein soll, dann stimmt das, was die beiden anderen gepostet haben.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      @sebastian.schenk87, StreamOn Pässe gibt es nicht, es gibt SpeedOn Pässe aber StreamOn Music&Video ist eine kostenfreie Option, die unter bestimmten Voraussetzungen gebucht werden kann, eben entsprechend des bestehenden Tarifs. Die kostenpflichtige Buchung der Optionen ist nicht gewollt, ob das kommt, halte ich für unwahrscheinlich, aber in Stein gemeißelt ist das natürlich nicht. Zwinkernd Viele Grüße Stefanie W.

      Answer

      from

      6 years ago

      sebastian.schenk87

      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.

      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.
      sebastian.schenk87
      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.

      Also in der Bahn - zumindest im ICE würde ich da über Mobilfunk/ LTE nicht von einem ungetrübten Streaminggenuss ausgehen... häufig zu schlecht der Mobilfunkempfang im Zug. Da hift dann weder der L noch eine DayFlat Unlimited.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      sebastian.schenk87 da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient. da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient. sebastian.schenk87 da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient. Also in der Bahn - zumindest im ICE würde ich da über Mobilfunk/ LTE nicht von einem ungetrübten Streaminggenuss ausgehen... häufig zu schlecht der Mobilfunkempfang im Zug. Da hift dann weder der L noch eine DayFlat Unlimited.

      sebastian.schenk87

      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.

      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.
      sebastian.schenk87
      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.

      Also in der Bahn - zumindest im ICE würde ich da über Mobilfunk/ LTE nicht von einem ungetrübten Streaminggenuss ausgehen... häufig zu schlecht der Mobilfunkempfang im Zug. Da hift dann weder der L noch eine DayFlat Unlimited.

      muc80337_2
      sebastian.schenk87

      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.

      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.
      sebastian.schenk87
      da ich aber jeden Tag in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit + zurück meine Serie schauen möchte, wäre ich glaube ich mit einem L-Tarif besser bedient.

      Also in der Bahn - zumindest im ICE würde ich da über Mobilfunk/ LTE nicht von einem ungetrübten Streaminggenuss ausgehen... häufig zu schlecht der Mobilfunkempfang im Zug. Da hift dann weder der L noch eine DayFlat Unlimited.


      Also auf der Strecke Nürnberg - München ist der Mobilempfang der Telekom durchaus brauchbarer als der WLAN-Zugang in den Zügen der DB selbst. Ich schau jetzt erstmal, wie weit ich mit meinen 5GB und Netflix komme.

       

      Danke für all eure Antworten zu dem Thema.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2448

      2

      2

      Solved

      in  

      2726

      0

      3

      Solved

      in  

      250

      0

      1