Solved

Suche DualSIM-Handy

7 years ago

Welche der aktuell für Geschäftskunden angebotenen Handys sind DualSIM-fähig? Leider gibt die Auflistung der technischen Daten keinerlei Hinweise darauf ...

2307

17

    • 7 years ago

      Hallo @lars.neubert,

       

      ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.

       

      Ich habe allerdings vor kurzem ein Huawei Mate 10 Pro zu meinem GK-Vertrag bestellt, das wurde als Dual-SIM geliefert.

       

      ER

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      ExRatinger

      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]

      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]
      ExRatinger
      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]

      Was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen könnte. Ich habe selbst ein Dual-Sim-Gerät (aber als PK). Und in beiden Slots stecken Telekom-SIMs. Und auch wenn nur in einem einer wäre, dann ist immer noch die Möglichkeit da, dass zumindest in einem eine Telekom-SIM drin ist. Also kein Grund so etwas nicht zu vermarkten. Ob ich das nun in einem mitzuschleifenden Zweithandy habe, oder ob ich es praktisch (und kundenfreundlich) in einem Gerät unterbringe, die Telekom hat so oder so die Chance, dass ihre SIMs abgenommen und genutzt werden.

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Mein DualSIM - Handy ist von Gigaset: Gigaset GS370 plus

       

      http://www.gigaset.com/de_de/gigaset-gs370/

       

      Neben den beiden DualSIM - Slots hat es auch noch einen SDSlot.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Sherlocka

      ExRatinger [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...] [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...] ExRatinger [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...] Was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen könnte. Ich habe selbst ein Dual-Sim-Gerät (aber als PK). Und in beiden Slots stecken Telekom-SIMs. Und auch wenn nur in einem einer wäre, dann ist immer noch die Möglichkeit da, dass zumindest in einem eine Telekom-SIM drin ist. Also kein Grund so etwas nicht zu vermarkten. Ob ich das nun in einem mitzuschleifenden Zweithandy habe, oder ob ich es praktisch (und kundenfreundlich) in einem Gerät unterbringe, die Telekom hat so oder so die Chance, dass ihre SIMs abgenommen und genutzt werden.

      ExRatinger

      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]

      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]
      ExRatinger
      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]

      Was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen könnte. Ich habe selbst ein Dual-Sim-Gerät (aber als PK). Und in beiden Slots stecken Telekom-SIMs. Und auch wenn nur in einem einer wäre, dann ist immer noch die Möglichkeit da, dass zumindest in einem eine Telekom-SIM drin ist. Also kein Grund so etwas nicht zu vermarkten. Ob ich das nun in einem mitzuschleifenden Zweithandy habe, oder ob ich es praktisch (und kundenfreundlich) in einem Gerät unterbringe, die Telekom hat so oder so die Chance, dass ihre SIMs abgenommen und genutzt werden.

       

       

      Sherlocka
      ExRatinger

      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]

      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]
      ExRatinger
      [...]ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom dieses Feature nicht gerne verkauft bzw. aktiv bewirbt.[...]

      Was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen könnte. Ich habe selbst ein Dual-Sim-Gerät (aber als PK). Und in beiden Slots stecken Telekom-SIMs. Und auch wenn nur in einem einer wäre, dann ist immer noch die Möglichkeit da, dass zumindest in einem eine Telekom-SIM drin ist. Also kein Grund so etwas nicht zu vermarkten. Ob ich das nun in einem mitzuschleifenden Zweithandy habe, oder ob ich es praktisch (und kundenfreundlich) in einem Gerät unterbringe, die Telekom hat so oder so die Chance, dass ihre SIMs abgenommen und genutzt werden.

       

       


      Hallo Sherlocka,

       

      ich sage ja nicht, dass ich den Standpunkt teile. Fröhlich In meinem sind auch zwei Telekom-SIMs, damit ich privat und beruflich ein bisschen besser trennen kann.

       

      In der Vergangenheit war es aber so, dass z. B. viele Huaweis oder HTCs eigentlich als Dual-SIM erhältlich waren und man bei Bestellung über die Telekom lediglich eine "kastrierte" Variante bekam. Auch unser Firmenkundenbetreuer war weniger 'amused', als ich ihn vor ein paar Jahren mal nach dem Feature gefragt habe.

       

      Es wäre ja denkbar, dass Kunden das Feature nutzen, um z. B. im Ausland die SIM eines günstigen lokalen Anbieters mitzubenutzen und der Telekom dadurch Geschäft entgeht.

       

      Wie auch immer, wenn sich der Trend nun ändert, würde ich das begrüßen. Fröhlich

       

      ER

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @lars.neubert

      Du solltest die ursprüngliche Frage welche der (von der Telekom) angebotenen Smartphones Dual SIM fähig sind (die ich Dir mit den miesen MickyMouse responsive design Telekom-Beschreibungen leider nicht beantworten kann)  erweitern um die Frage

      Am ehesten würde ich es einem Galaxy S8 Duos oder S8+ Duos zutrauen... aber das wird nicht von der Telekom vertrieben.

       

      Ich selbst habe als neuestes Gerät ein Motorola Moto G5. Das ist günstig, kann Dual SIM aber obwohl es VoLTE und WLAN Call grundsätzlich kann wird das im Telekom-Netz meines Wissens nicht unterstützt. Und der zweite SIM-Slot (also einfach der ohne Datendienst) kann nur GSM. Größtes Manko des Geräts ist, dass es nur 16 GByte Speicher hat (von denen netto irgendwas um ganz grob 10 GByte zur eigenen Verfügung stehen für Apps, Dokumente, ...)

      0

    • 7 years ago

      Guten Abend @lars.neubert,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Aktuell bieten wir zwei Smartphones von dem Hersteller Huawei mit der Dual-SiM Fähigkeit an.
      Es handelt sich um das Huawei Mate 10 und das Huawei Y6.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.

      Viele Grüße
      Marita W.

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      @Anna Lena L.

      Eigentlich ist es ja anders herum.

      @Marita W. hat mit dem "Huawei Mate 10" ein Smartphone genannt, das bei der Telekom (aktuell  zumindest) gar nicht im Programm ist für Geschäftskunden. Wohl aber das "Huawei Mate 10 Pro", das @KarlNapp2016 hat - und das erfüllt offenbar sehr gut die Anforderungen die an ein modernes Dual SIM Smartphone zu stellen sind hinsichtlich der Mobilfunk-Kommunikationsfähigkeiten.

       

      Jetzt müsste man halt nur wissen, ob das "Huawei Mate 10 Pro" bei der Telekom ein Dual SIM Gerät ist wie das von @KarlNapp2016 - keine diesbezügliche Info in den technischen Daten

      https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/mobilfunk/389834/huawei-mate10-pro-grau-.html

       

      Was es bei der Telekom auch noch gibt ist das "Huawei Mate 10 Lite" - aber auch da natürlich Fehlanzeige ob das Dual SIM hat.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/mobilfunk/414258/huawei-mate10-lite-schwarz-.html

       

      Grauenhaft die Telekom Produktbeschreibungen seit man auf responsive design Bildchen-Infos umgeschaltet hat...

      Answer

      from

      7 years ago

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo KarlNapp2016,

      ich bitte um Entschuldigung für die Unübersichtlichkeit.

      Beim Huawei Mate 10 pro gilt:

      Dual-SIM-Funktion verfügbar
      Format SIM-Karten-Slot NanoSIM (4FF) (Dual-SIM-Gerät: Gerät hat 2 SIM-Karten-Slots für NanoSIM-Karten (4FF))

      Beim Huawei mate 10 lite :

      Dual-SIM-Funktion SD Karten-Slot als 2. SIM-Slot verwendbar
      Format SIM-Karten-Slot NanoSIM (4FF) (Dual-SIM-Gerät: Gerät hat 2 SIM-Karten-Slots für NanoSIM-Karten (4FF))


      Lieben Gruß Anna Lena L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo KarlNapp2016,

      ich bitte um Entschuldigung für die Unübersichtlichkeit.

      Beim Huawei Mate 10 pro gilt:

      Dual-SIM-Funktion verfügbar
      Format SIM-Karten-Slot NanoSIM (4FF) (Dual-SIM-Gerät: Gerät hat 2 SIM-Karten-Slots für NanoSIM-Karten (4FF))

      Beim Huawei mate 10 lite :

      Dual-SIM-Funktion SD Karten-Slot als 2. SIM-Slot verwendbar
      Format SIM-Karten-Slot NanoSIM (4FF) (Dual-SIM-Gerät: Gerät hat 2 SIM-Karten-Slots für NanoSIM-Karten (4FF))


      Lieben Gruß Anna Lena L.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      202

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      387

      0

      6

      in  

      104

      0

      7

      Solved

      in  

      185

      2

      2

      in  

      192

      0

      1