Solved

T-Phone 2 Pro, e-Rezept, NFC und Gesundheitskarte geht nicht

8 months ago

Hallo, 

 

ich versuche bei meinem T-Phone 2 Pro meine Gesundheitskarte für das e-Rezept zu nutzen.

Bei meinem LG Velvet klappt das 1a.

Da muss man über eine Software (Shop-Apotheke, e-Rezept und ähnliches) die Gesundheitskarte per NFC einlesen und registrieren lassen.

Leider bricht der Vorgang beim einlesen der Gesundheitskarte per NFC immer mit einer Fehlermeldung ab "Verbindung abgebrochen".

Ich habe das auch mit einer anderen Gesundheitskarte versucht... selbes Ergebnis. 

Es liegt also nicht an der Gesundheitskarte... klappt ja bei einem anderen Handy. 

Woran kann das liegen und hat jemand eine Idee, was man machen kann?

 

1591

52

    • 8 months ago

      Grüße @Genervter2006 

      Bist bereits der 2. mit diesem Problem.

       

      Lösung: bisher keine vorhanden.

       

      Nachtrag: 

      Hier ein anderer mit dem selben Problem: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/NFC-Sensor-Probleme-mit-T-Phone-2-Pro/m-p/6894274#M709669 

      0

    • 8 months ago

      Ich würde einen Gegencheck machen:

      -zuerst in den Einstellungen bewusst nfc deaktivieren/aktivieren

      - nfc tool aus dem Playstore installieren

      - andere nfc Tags, wie z.B. den Perso mal einscannen

       

      Eventuell hat aber einfach die Sendeantenne im Phone nicht genug Power, den Chip in der Karte mit Strom zu versorgen.

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      NFC-Tool habe ich schon installiert.

      EC-Karten lassen sich auslesen. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Genervter2006

      EC-Karten lassen sich auslesen.

      EC-Karten lassen sich auslesen.
      Genervter2006
      EC-Karten lassen sich auslesen.

      Auch der Perso und die Krankenkassenkarte? Sonst wird anscheinend das Protokoll nicht unterstürzt.

      Ich hab bei mir Perso und KK mit NFC Tools gecheckt, scheinen beide der gleichen Familie anzugehören.

      Dafür hat die EC Karte nicht geantwortet 🥴

       

      NFC steht für eine ganze Sammlung von Protokollen und Frequenzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Versuche mal über das Display https://telekomhilft.telekom.de/t5

      Versuche mal über das Display

      https://telekomhilft.telekom.de/t5

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Versuche mal über das Display

      https://telekomhilft.telekom.de/t5


      Das funktioniert nicht. Da wird die Gesundheitskarte nicht gefunden. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hatte mit samsung s23 auch probleme..man muss wissen wo der nfc chip liegt...die karte hinlegen.das handy darauflegen.keine bewegung machen ..warten..bis karte erkannt..

       

       

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @HARTMUTIX

       

      HARTMUTIX

      .man muss wissen wo der nfc chip liegt..

      .man muss wissen wo der nfc chip liegt..
      HARTMUTIX
      .man muss wissen wo der nfc chip liegt..

      Dazu schweigt die Telekom. 

      Daher der Versuch mit dem Display. 

      HARTMUTIX

      die karte hinlegen.das handy darauflegen.keine bewegung machen ..warten..bis karte erkannt..

      die karte hinlegen.das handy darauflegen.keine bewegung machen ..warten..bis karte erkannt..
      HARTMUTIX
      die karte hinlegen.das handy darauflegen.keine bewegung machen ..warten..bis karte erkannt..

      Wurde alles schon probiert. 

      Siehe beim anderen Ersteller. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Also ich habe ein älteres ulefone Smartphone

      Und wenn ich ehrlich bin ist der Akku auch nicht mehr ganz frisch.

       

      In der Regel habe ich NFC deaktiviert um akkukapazität zu sparen.

       

      Bei mir habe ich festgestellt wenn ich NFC vernünftig nutzen möchte sollte ich immer mindestens 60% Akkukapazität haben ansonsten tauchen merkwürdige Probleme auf Karte nicht gefunden (obwohl richtig positioniert), Karte nicht lesbar etc.

       

      Vielleicht einfach mal mit vollen Akku probieren

       

       

       

      10

      Answer

      from

      8 months ago

      Seit 2006 hats doch den Kartenperso mit NFC.

      Seit 2006 hats doch den Kartenperso mit NFC.
      Seit 2006 hats doch den Kartenperso mit NFC.

      Den gibt es erst seit dem 1. November 2010.

      Answer

      from

      8 months ago

      Vor 2017 konnte man bei der Beantragung wählen mit aktivierte Ausweisfunktion oder ohne aktivierte Auskunftsausweisfunktion.

      Bei deaktivierte ausweisfunktion musste man zum bürgercenter hin um die aktivieren zu lassen.

       

      Die Abwahl der Online-Funktion beim Ausweis ist übrigens 2017 abgeschafft worden, das heißt: Jeder Ausweis kann es automatisch, wenn es der Inhaber denn nutzen will.

      Answer

      from

      8 months ago

      Fertig mit OT und dem Perso?

      Es geht hier um die Gesundheitskarte.

       

      @Laurin   schrieb:
      Die Abwahl der Online-Funktion beim Ausweis ist übrigens 2017 abgeschafft worden, das heißt: Jeder Ausweis kann es automatisch, wenn es der Inhaber denn nutzen will.
       Flasch.

      Meiner ist 2019 und NFC deaktiviert, da ich es nicht wollte.


       

      Habe gerade mal was an einem anderen Handy getestet.

       

      Also mehrere NFC-Karten genommen und das war das Ergebnis:

       

      Handy mit Schutzhülle:

      • Gesundheitskarte -> geht nicht
      • Perso (nicht meiner) -> geht
      • Bankkarten -> geht

       

      Handy ohne Schutzhülle:

      • Gesundheitskarte -> geht (aber schwierig, oftmals kein Datendausch)
      • Perso (nicht meiner) -> geht
      • Bankkarten -> geht

       

      Meine Gesundheitskarte ist 1 Jahr alt.

       

      Angabe  G2.1

       

      Daher mein Verdacht, das der NFC-Chip der Gesundheitskarte nicht so effektiv ist und dadurch echt Probleme machen kann.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Finn A. 

      Welche NFC-Version unterstützt das T-Phone?

      Gesundheitskarten haben 2.1 und Personalausweise 3.0.

      Möglich das es nach "unten" nicht kompatible ist?

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Möglich das es nach "unten" nicht kompatible ist?

      Möglich das es nach "unten" nicht kompatible ist?
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      Möglich das es nach "unten" nicht kompatible ist?

      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen. Normalerweise haben Geräte eher Probleme bei der Aufwärtskompatibilität.

      Answer

      from

      8 months ago

      wizer

      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.

      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.
      wizer
      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.

      @wizer du erwartest doch nicht beim T-Phone hohe Qualität 😂

      Answer

      from

      8 months ago

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      wizer Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen. Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen. wizer Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen. @wizer du erwartest doch nicht beim T-Phone hohe Qualität 😂

      wizer

      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.

      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.
      wizer
      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.

      @wizer du erwartest doch nicht beim T-Phone hohe Qualität 😂

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      wizer

      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.

      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.
      wizer
      Das wäre ungewöhnlich, und würde für die bekannte schlechte Telekom-Qualität sprechen.

      @wizer du erwartest doch nicht beim T-Phone hohe Qualität 😂


      Von der Telekom erwarte ich mehr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Es ging eigentlich um die Gesundheitskarte und nicht um den Perso. 😉

       

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Genervter2006

      Es ging eigentlich um

      Es ging eigentlich um
      Genervter2006
      Es ging eigentlich um

      Das T Phone und möglicherweise nicht unterstützte Karten - oder?

      Die deutsche Gesundheitskarte steht nicht in der Spezifikation, nur NFC.

      Und NFC ist ein Zoo.

      Answer

      from

      8 months ago

      Die deutsche Gesundheitskarte steht nicht in der Spezifikation, nur NFC.

      Die deutsche Gesundheitskarte steht nicht in der Spezifikation, nur NFC.
      Die deutsche Gesundheitskarte steht nicht in der Spezifikation, nur NFC.

      Steht die deutsche Gesundheitskarte denn sonst bei anderen Herstellern in den Spezifikationen? 

      Es wäre ja schon eigentümlich, ein Handy mit NFC zu verkaufen, wenn es dann aber diese oder jene Karte nicht unterstützt. 

      Da steht ja auch nicht, dass das NFC die EC-Karte auslesen oder man damit kontaktlos bezahlen kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Du hast ja Recht das war OT

      Es ging aber nur um die grundsätzliche Funktion.

       

      Aber jetzt mal zur Sache.

      Versuchen wir doch mal den Fehler einzukreisen.

       

      1. Hattest du die Möglichkeit deine Krankenkassenkarten mal mit einem anderen Telefon zu testen.

       

      2. Dein Telefon mal mit einer anderen Krankenkassenkarte Testen.

      Von irgendein Bekannten der bei einer anderen Krankenkasse ist.

      Damit sich die Chips unter Umständen unterscheiden.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @Laurin   schrieb:

      1. Hattest du die Möglichkeit deine Krankenkassenkarten mal mit einem anderen Telefon zu testen.

       

      2. Dein Telefon mal mit einer anderen Krankenkassenkarte Testen.

      Meine Gesundheitskarte kann mit meinen beiden anderen Handys (Samsung S22 und LG Velvet) ausgelesen werden.

      Ich habe beim T-Phone 2 Pro zwei verschiedene Gesundheitskarten getestet und Beide gehen nicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Man könnte auch mal den App-Hersteller fragen. Möglicherweise mag die App nicht mit dem T-Phone.

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Ich tippe da eher auf die Gesundheitskarten

      Ich tippe da eher auf die Gesundheitskarten
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      Ich tippe da eher auf die Gesundheitskarten

      Dagegen spricht, dass die Gesundheitskarte bei anderen Handys problemlos ausgelesen werden kann. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Abend @Genervter2006,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Bitte entschuldige die Umstände. Leider habe ich da aktuell auch keine einfache Lösung für dich.

      Hier sind wir schon mal auf die NFC Sensor Probleme mit dem T Phone 2 Pro eingegangen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/NFC-Sensor-Probleme-mit-T-Phone-2-Pro/td-p/6861058

      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Sonntagabend.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Answer

      from

      8 months ago

      Kathrin W.

      Leider habe ich da aktuell auch keine einfache Lösung für dich. Hier sind wir schon mal auf die NFC Sensor Probleme mit dem T Phone 2 Pro eingegangen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/NFC-Sensor-Probleme-mit-T-Phone-2-Pro/td-p/6861058

      Leider habe ich da aktuell auch keine einfache Lösung für dich.

      Hier sind wir schon mal auf die NFC Sensor Probleme mit dem T Phone 2 Pro eingegangen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/NFC-Sensor-Probleme-mit-T-Phone-2-Pro/td-p/6861058

      Kathrin W.

      Leider habe ich da aktuell auch keine einfache Lösung für dich.

      Hier sind wir schon mal auf die NFC Sensor Probleme mit dem T Phone 2 Pro eingegangen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/NFC-Sensor-Probleme-mit-T-Phone-2-Pro/td-p/6861058


      Danke für die Info. 

      Sie hilft aber so gar nicht und eine Lösung ist das auch nicht. 

      Die Telekom, die das Handy ja vertreibt,, muss doch wissen, ob das Handy die Gesundheitskarte überhaupt und grundsätzlich auslesen kann. 

      Das ist ja schließlich eine Frage der Produkteigenschaften in Verbindung mit Garantie etc. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Genervter2006 

      Hallo, ich habe gerade gesehen, dass du das gleiche Problem mit dem T Phone 2 Pro hast wie ich. Bei meinen anderen Smartphones T Phone Pro der Vorgänger und Oppo Reno 2 gehen mit NFC meine Gesundheitskarte und der Personalausweis.

      Habe auch noch keine Lösung von Team-Mitgliedern erhalten. Eins ist aber offensichtlich, es ist ein Problem des T Phone Pro 2. Werde morgen nochmal nachhaken beim Team-Mitglied, die Fachabteilung wollte prüfen, ob es noch mehr Geräte davon betroffen sind.

      LG Mathias

       

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      schubi59

      Werde morgen nochmal nachhaken beim Team-Mitglied, die Fachabteilung wollte prüfen, ob es noch mehr Geräte davon betroffen sind.

      Werde morgen nochmal nachhaken beim Team-Mitglied, die Fachabteilung wollte prüfen, ob es noch mehr Geräte davon betroffen sind.
      schubi59
      Werde morgen nochmal nachhaken beim Team-Mitglied, die Fachabteilung wollte prüfen, ob es noch mehr Geräte davon betroffen sind.

      Danke für deine Info. 

      Es scheint damit nicht ein Problem meines T-Phone 2 Pro zu sein sondern ein grundsätzliches Problem beim T-Phone 2 Pro.

      Mir wurde ja hier vom Telekom-Team versprochen, dass sich jemand von der Telekom bei mir meldet.

      Bisher ist das aber leider noch nicht passiert. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Maria R.

      wenn du das Ergebnis hier teilst.

      wenn du das Ergebnis hier teilst. Fröhlich
      Maria R.
      wenn du das Ergebnis hier teilst. Fröhlich

      Stehen denn nicht alle Lösungen und Workarounds allen Telekom-hilft-Team-Mitgliedern zur Verfügung? 

      Answer

      from

      8 months ago

      Sicher .Ja

       

      Wer suchet,der findet

      .in 100 Threads..

       

      Aber dann täglich..

       

      Informieren ist einfacher 😃

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      192

      0

      15

      Solved

      in  

      535

      0

      5

      Solved

      in  

      1145

      0

      1

      Solved

      in  

      244

      0

      2