Telefonnummer gekapert?
vor 3 Monaten
Ich erhalte seit kurzem (im Minutentakt) diverse Rückrufe auf mein Mobilphone, ohne das ich jemals diese Verbindung gewählt habe. In der Ausgangsliste der Anrufe sind diese deshalb natürlich nicht gelistet.
Wie kann das technisch passiert und wie kann ich es abstellen?
Kann es sein das meine Mobilnummer doppelt vergeben wurde oder aus Versehen (oder mit betrügerischer Absicht) die Verbindung doppelt genutzt wird? Im Telekom-Shop und von Apple-Support wurde nichts verdächtiges gefunden.
ergänzende Infos: iOS auf aktuellem Stand, kein techn. Defekt am Telefon, kein Trojaner etc. zu detektieren
113
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
144
0
2
vor 3 Monaten
Hallo @user_d56ca9 ,
das klingt, als ob die Telefonnummer möglicherweise für sogenannte "Call-Back-Scams" oder "Wangiri-Anrufe" missbraucht wird. Bei diesen Betrugsmaschen wird die Nummer verwendet, um andere Personen anzurufen und diese dazu zu bringen, zurückzurufen. Das kann passieren, ohne dass du tatsächlich Anrufe tätigst.
Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um dem Problem auf den Grund zu gehen und es zu lösen:
Anrufblockierung: Nutze die Anrufblockierungsfunktion des iPhones, um die störenden Rückrufe zu blockieren. Gehe dazu in die Einstellungen und blockiere die entsprechenden Nummern.
Apps zur Anrufblockierung: Es gibt verschiedene Apps, die speziell dafür entwickelt wurden, unerwünschte Anrufe zu blockieren. Beispiele sind "Truecaller" oder "Hiya". Diese Apps können helfen, Spam-Anrufe zu identifizieren und zu blockieren.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Apple-ID und andere wichtige Konten, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.
Liebe Grüße
Anna
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Danke, ich werde mit den Infos mal weiter recherchieren. Blöd ist nur, das es diverse "falsche" Rückrufe sind, und damit verschiedenste deutsche Nummern, die natürlich nicht einfach sind zu blocken.
Die Apps werde ich mal testen. 2FA ist (hoffentlich) überall erledigt. Check folgt.
Es klingt schon etwas nach den "Wangiri-Anrufen", aber irgendwie anders, denn die Rückrufe erhalte ich und nicht die "Ultrakurzanrufer", um dann Telefongebühren zu kassieren. Was kann das für eine Absicht haben? Oder sind die Rückrufe, die ich erhalte nur die Spitze des Eisbergs und es kommen nur vereinzelt (und versehentlich) diese bei mir durch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Was meinst du mit "du bekommst Rückrufe"?
Rufen dich irgendwelche Personen an? Wenn ja, was wollen die von dir? Hast du das mal gefragt?
Eine Nummer doppelt zu vergeben ist nicht machbar und kann auch nicht doppelt versehentlich genutzt werden-
Die Chance jedoch dass zB jemand ne falsche Nummer irgendwo angegeben hat ist da doch eher höher.
zB ein Zahlendreher beim weitergeben oder beim Setzen einer Rufumleitung
3
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ja, es sind bei den anfänglichen Rückrufen immer verschiedene Personen, die aber nichts wollen, sondern nur sagen es wäre der Rückruf auf meine angeblichen, aber nie getätigten Anruf. Meist war dieser Fakanruf wenige Miunten zuvor.
Ein Zahlendreher bei eine Angabe der Nummer ist wenig wahrscheinlich.
Vielleicht eher eine falsch Rufumleitung. Wie kann man das prüfen?
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ja, es sind bei den anfänglichen Rückrufen immer verschiedene Personen, die aber nichts wollen, sondern nur sagen es wäre der Rückruf auf meine angeblichen, aber nie getätigten Anruf. Meist war dieser Fakanruf wenige Miunten zuvor.
Ja, es sind bei den anfänglichen Rückrufen immer verschiedene Personen, die aber nichts wollen, sondern nur sagen es wäre der Rückruf auf meine angeblichen, aber nie getätigten Anruf. Meist war dieser Fakanruf wenige Miunten zuvor.
Ein Zahlendreher bei eine Angabe der Nummer ist wenig wahrscheinlich.
Vielleicht eher eine falsch Rufumleitung. Wie kann man das prüfen?
Okay, danke, das war mir nicht klar dass es so gemeint war, daher meine Frage.
Dann hat vermutlich jemand deine Rufnummer beim Anrufer signalisiert um zu täuschen.
Antwort
von
vor 3 Monaten
Es klingt schon etwas nach den "Wangiri-Anrufen", aber irgendwie anders, denn die Rückrufe erhalte ich und nicht die "Ultrakurzanrufer", um dann Telefon gebühren zu kassieren. Was kann das für eine Absicht haben? Oder sind die Rückrufe, die ich erhalte nur die Spitze des Eisbergs und es kommen nur vereinzelt (und versehentlich) diese bei mir durch.
Die Rückrufe könnten Teil einer Belästigungsstrategie sein, um dich zu stören und zu frustrieren. Alternativ könnten die Rückrufer versuchen, persönliche Informationen von dir zu erhalten (Stichwort Phishing ), indem sie vorgeben, eine seriöse Organisation zu sein. So ganz genau lässt sich der Grund natürlich nicht ableiten.
LG
Anna
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
@user_d56ca9
Mach dich einfach frei von dem Gedanken, dass du irgendetwas tun kannst - Außer es auszusitzen.
wenn es gar nicht aufhört, eine andere Mobilfunkrufnummer besorgen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von