Telefonterror von 0800 3302220
5 years ago
Guten Tag,
obwohl ich mich nicht erinnern kann, einer telefonischen Kontaktaufnahme zugestimmt zu haben, erhalte ich auf Fest- und Mobilfunknummer seit der Vertragskündigung permanent Anrufe von der 0800 3302220.
Bitte sorgen Sie dafür, dass diese Anrufe zukünftig unterbleiben, ansonsten behalte ich mir rechtliche Schritte wegen unerwünschter Telefonwerbung vor.
Wenn ich ein Angebot zur Vertragsverlängerung haben möchte, melde ich mich bei der Hotline - und die Wahrscheinlichkeit dafür schwindet mit jedem Anrufversuch. Man könnte ja auch mal von selbst auf die Idee kommen, dass die Anrufe unerwünscht sind, wenn die Nummer auf dem Handy direkt geblockt wird und auch am Festnetz nach Wochen niemand abgenommen hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Karbach
638
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
39070
0
3
327
0
4
2 years ago
343
0
1
Anonymous User
5 years ago
Nummer auf die Blacklist setzen.
0
1
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Nummer auf die Blacklist setzen.
Nummer auf die Blacklist setzen.
Das funktioniert für den Festnetzanschluss typischerweise im Telefoniecenter oder in der Fritzbox.
Am Smartphone muss man ggf. eine App dafür installieren oder in der vorhandenen Telefonie App sperren.
Irgendwo im Kundencenter kannst Du die Werbeeinwilligung widerrufen. Das wird aber erstaunlicherweise nicht sofort wirksam soweit ich weiß. Auch nicht falls ein Teamie das für Dich macht. Deshalb ist das mit der Blackist/selbst eingetragenen Sperre vielleicht doch das Nervenschonendste.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
wie @muc80337_2 sagte, kann die Einverständnis über das Kundencenter entzogen werden, sodass keine Anrufe mehr erfolgen, nach spätestens 48 Stunden. Im Mobilfunk kann zusätzlich eine entsprechende Sperre gesetzt werden. Allerdings bin ich auch daran interessiert zu erfahren, wieso die Verträge beendet werden sollen. Gibt es noch eine Möglichkeit, das zu verhindern?
Lieben Gruß
Diandra S.
0
2
A_Karbach
Answer
from
Diandra
5 years ago
Hallo @Diandra S. ,
dann würde mich interessieren, wo im Kundencenter die Einstellung sein soll - das einzige, was ich in den Kundendaten gefunden habe, ist https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice - und dort ist der InfoService deaktiviert.
Ich kündige den Mobilfunkvertrag grundsätzlich "präventiv", zumal bei der letzten Verlängerung seitens der Telekom keine Bereitschaft bestand, eine Vertragsverlängerung zu Konditionen vergleichbar zu Neukundenkonditionen durchzuführen. Gut, Rufnummer zu einer Prepaid der Konkurrenz portiert und wieder zurückgeholt, hat sich immer noch gerechnet.
Laut meiner Vertragsübersicht im Kundencenter ist eine Verlängerung erst einen Monat vor Vertragsende möglich, daher habe ich ja noch genügend Zeit, die Angebote von Telekom und der roten Konkurrenz zu vergleichen.
Viele Grüße,
Alexander Karbach
0
muc80337_2
Answer
from
Diandra
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Lilia N.
Telekom hilft Team
5 years ago
genau diese Einstellung im Kundencenter meint meine Kollegin. Es tut mir sehr leid, wenn Sie trotz der Ablehnung Anrufe erhalten, dies ist nicht in unserem Sinne und ich gebe es entsprechend weiter. Wann genau haben Sie den letzten Anruf von der genannten Hotline erhalten?
Die Konditionen bei einer Vertragsverlängerung und beim Neuabschluss können durchaus unterschiedlich ausfallen. Eine vorzeitige Vertragsverlängerung ist auch schon vorher möglich. Falls eine Beratung gewünscht ist, rufe ich Sie gerne direkt an.
Viele Grüße
Lilia N.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
A_Karbach