Gelöst
Telekom bucht spät bis garnicht ab, kein interesse mehr an einem Vertragsverhältniss.
vor 7 Jahren
Moin, habe seit anfang des Jahres einen Vertrag + Partnerkarte bei der Telekom.
Laut vertraglicher Vereinbarung sollte immer am 15. eines Monats der Rechnungsbetrag abgebucht werden, leider ist das in der Form nicht einmal geschehen, so würde immer min. 10 Tage nach diesem Termin abgebucht.
Meine Konsequenz daraus, Einzugsermächtigung kündigen und die Pünktliche Zahlung selbst in die Hand nehmen. Gesagt, getan, Filliale aufgesucht und einzugsermächtigung gekündigt, das dass die Konsequenz hat das der abrechnungszeitraum ab dann immer auf den ersten des Monats fällt würde mir erst nach der Kündigung gesagt, aber egal, nun kann ich die Pünktliche Zahlung selbst in die Hand nehmen dachte ich, nun ist es so das ich bis heute 6.5 keine Rechnung erhalten habe und somit nicht fristgerecht (wie vertraglich vereinbart) am 1.6 zahlen konnte.
Jetzt würde ich liebend gerne Fristlos kündigen um mir einen anderen Anbieter zu suchen, wird die Telekom das einsehen und es akzeptieren oder muss ich weiterhin mit diesem schleppenden unpünktlichen Verhalten auskommen?
2410
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
443
0
7
642
0
2
vor 7 Jahren
Was heisst keine Rechnung erhalten findest du die im Kundencenter nicht?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
am Anfang konnte ich die Rechnungen in der App einsehen, das geht seit Monaten nicht mehr, es erscheinen nur Meldungen wie (Vertragsdaten konnten nicht geladen werden oder Service aktuell nicht erreichbar auf IOS) abgesehen davon würde mir in der Filliale mitgeteilt das die Rechnungen nach Kündigung der einzugsermächtigung in Papierform bei mir eintrifft, was für mich auch der einzige Relevante weg ist solange die Onlinefunktion nur bedingt Funktionsbereich ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hy tagchen un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Gelöschter Nutzer Versuch mal ob du hier Rechnungen findest 🙂💕 https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht grüsle 🙂💕
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Moin, habe seit anfang des Jahres einen Vertrag + Partnerkarte bei der Telekom. Laut vertraglicher Vereinbarung sollte immer am 15. eines Monats der Rechnungsbetrag abgebucht werden, leider ist das in der Form nicht einmal geschehen, so würde immer min. 10 Tage nach diesem Termin abgebucht. Meine Konsequenz daraus, Einzugsermächtigung kündigen und die Pünktliche Zahlung selbst in die Hand nehmen.
Moin, habe seit anfang des Jahres einen Vertrag + Partnerkarte bei der Telekom.
Laut vertraglicher Vereinbarung sollte immer am 15. eines Monats der Rechnungsbetrag abgebucht werden, leider ist das in der Form nicht einmal geschehen, so würde immer min. 10 Tage nach diesem Termin abgebucht.
Meine Konsequenz daraus, Einzugsermächtigung kündigen und die Pünktliche Zahlung selbst in die Hand nehmen.
Also ganz im Ernst, was stört es dich wenn die Telekom Dein Geld ein paar Tage später abbucht, vorhalten musst Du es doch eh.
Man kann aber auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Bei der Telekom gibt es keine festen Zahlungstage, aufgrund er vielen Kunden erstreckt sich das immer über einen größeren Zeitraum.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die abbuchung hat zu Zeiten der Einzugsermächtigung immer min 10 Tage gedauert ging aber in der Regel immer darüber hinaus.
Eine Rechnung für den 1.5 wurde ebenfalls noch nicht gestellt aktueller Verzug demnach wieder mal 6 Tage, zu erwartender Verzug bis 15 Tage
Antwort
von
vor 7 Jahren
Noch mal die Frage wo in deiner AB steht das du einen verbindlichen Termin für Rechnung bzw Abbuchung hast.
kannst du mal einen Screenshot ohne persönliche Daten machen, ich würde mal sagen das steht in keiner AB.
Ansonsten trifft die Aussage von @LutzV zu
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sorry, ich verstehe Dein Problem überhaupt nicht. Wenn ich unterstelle, dass Du den normalen AGB der Telekom zugestimmt hast und ihr keine individuellen Vereinbarungen getroffen habt, gilt folgendes: "Bei einem vom Kunden erteilten SEPA-Lastschriftmandat bucht die Telekom den Rechnungsbetrag nicht vor dem siebten Tag nach Zugang der Rechnung und der SEPA-Vorabankündigung (Pre-Notification) vom vereinbarten Konto ab."
D.h. nach Rechnungsstellung wird mindestens 7 Tage keine Lastschrift erfolgen. Wenn die Telekom 10 Tage oder mehr wartet, ist das AGB-konform und mit meiner Sicht auf die Dinge noch nicht mal besonders kundenunfreundlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von