Solved

Telekom Mail-App - verlangt unablässig Zugriffsrechte auf GMail-Kontakte

5 years ago

Die TKOM-Mail-App (Version 2.1.3 /94 unter Android 10) will dazu zwingen, das Telekom-Adressbuch auf das Gerät zu übertragen. Die Einstellungen erlaufen keine Ablehnung (... nur "Abbrechen" oder "OK") - also nervt mit jedem Mail-Eingang die Aufforderung zur Zugriffsgewährung wieder.
Das ist m.E. datenschutzseitig absolut übergriffig! Wie kann das bitte abgeschalten werden?

 

Danke und VG, LoBros

12124

19

    • 5 years ago

      Ja, gute Frage warum die Telekom das macht. Aus dem Grund fliegt die App bei mir nach dem Testen sofort wieder runter.

      Auch die Anfrage auf den Speicher und Kontakte wird permanent abgefragt, bzw. man wird ständig darauf hingewiesen, dass sie benötigt werden. Auch Unsinn.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wer hat Dich denn davon überzeugt, Du müsstest überhaupt eine TelekomApp installieren ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @LoBros,

      ich danke dir für deinen Beitrag hier bei uns und habe das Ganz gerade einmal durchgespielt.

      Um unserer Telekom Mail App die Möglichkeit zu geben, z.B Anhänge auf dem Gerät speichern zu dürfen, muss der Zugriff auf die Kontakte gewährt werden – andernfalls erscheint weiterhin die besagte Meldung und ist in diesem Fall auch berechtigt.

      Grüße
      Katharina S.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      danke für die Rückmeldung.

      Ihre Begründung ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar!

      Ich muss verhindern, dass die App - wie sie es androht - mein Telekom-Adressbuch auf mein Handy überträgt.

      Was hat das Speichern von Anhängen mit meinen Kontakten zu tun?

      Ich hätte kein Problem damit, wenn die Mail-App dann eben keine Anhänge speichern kann - brauche ich auf dem Handy nicht!

      Also bitte: eine "Ablehnen-Option" in die Einstellungen der App. - und hier nicht weiter leichtfertig mit personenbezogenen Daten "spielen"!!!

      Wir schreiben das Jahr 2020 - die Welt hat sich halt geändert.

      VG

      Answer

      from

      4 years ago

      Patrickn beschreibt es perfekt. Genau so ist es und über exakt die gleichen Dinge ärgere ich mich auch permanent. Werde die App wohl letztlich deinstallieren. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Das ist eine riesen große Sauerei. Zugriff für Bilder etc. wird extra erfragt.

      TKOM WILL DATEN ABGREIFEN 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo zusammen,

      danke für euer offenes Feedback! Ich bespreche das Ganze gern einmal mit unserer Fachseite und melde mich mich hier so schnell wie möglich zurück.

      Grüße
      Katharina S.

      0

    • 5 years ago

      @LoBros,

      wir haben dich nicht vergessen. Die Anfrage läuft und wir melden uns, sobald wir Neuigkeiten haben.

      Viele Grüße
      Justina M.

      0

    • 5 years ago

      Guten Morgen @LoBros,

      wir haben die Rückmeldung aus der Fachabteilung: In der Datenschutzerklärung wird ausführlich beschrieben, wozu welche Berechtigung benötigt wird. Die App ist so entwickelt, dass eine Funktion nur garantiert wird, wenn alle für die DIE APP notwendigen Berechtigungen gesetzt sind. Die App ist Datenschutzrechtlich in Ordnung. Wenn der Kunde der App nicht alle Zugriffsrechte geben möchte, dann kann er diese nicht nutzen.
      Auf sein Postfach kann ja auch alternativ per IMAP zugegriffen werden, ohne unsere App zu verwenden.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @patrickn,

      ich bitte dich vielmals um Entschuldigung, dass ich mich erst heute wieder bei dir melde.

      Unsere App ist so konzipiert, dass sie allen Datenschutzanforderungen entspricht und von unseren verantwortlichen Stellen so abgenommen wurde. Um die Nutzung für unsere Kunden so einfach wie möglich zu gestalten, werden gewisse Zugriffe erfragt – das Ganze wird bei uns als eine Art Komfortdienst gesehen.

      Wenn du detailliertere Informationen zu dem Thema Datenschutz benötigst, wende dich gerne an unser Datenschutzteam. Vorab habe ich noch folgende Information für dich: https://www.telekom.de/datenschutzhinweise/download/209.pdf

      Lieben Gruß
      Katharina S.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Katharina S. 

       

      "konform" oder nicht konform ist mir absolut egal. 

       

      Fakt ist, ihr haltet euch nicht an die Vorgaben von Google. Punkt. Bei iOS würde so eine App nicht zugelassen werden - bei Google anscheinend leider schon. 

       

      Nächster Punkt, Zugriff auf das Google Konto hat nichts mit Komfort zutun. Die "Abfrage" hat mit der Telekom Mail Mal so absolut gar nichts zutun - und ihr nötigt einen dazu, die Berechtigung (noch Mal: FÜR DAS GOOGLE KONTO) zu erteilen, weil man anders diese unsägliche Benachrichtigungen zur Zugriffsanfrage nicht los wird. Was hat das mit Komfort zutun? 

       

      Und es ist erschreckend, dass es hier nicht mehr Aufstand gibt - anscheinend bestätigen die "Kunden", aus "Komfort" lieber um nicht mehr mit der Benachrichtigung genervt zu werden. 

       

      Achja, noch was zum Thema "Komfort" wenn darauf so viel wert gelegt wird, warum existiert der Bug, dass Mails beim Löschen mehrmals dupliziert werden, nach Monaten immer noch? So viel Komfort dann doch nicht? 

       

      Thema btw nicht gelöst. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei der Telekom Mail App folgende Schritte einleiten:

       

      - Konten verwalten

      - ....@t-online.de auswählen

      - drei Punkte "rechts oben" anklicken

      - "Konto entfernen" ausführen

      - "Möchten Sie jetzt zu den Betriebs-Einstellungen wechseln? Mit "OK" bestätigen

      - Alles, was irgendwie mit der Telekom-App im Zusammenhang steht wird gelistet

      - Google Konto auswählen

      - mit "Konto entfernen" bestätigen

      - der Spuk hat nun ein Ende

       

      Frohe Ostern @all!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @patrickn,

      ich bitte dich vielmals um Entschuldigung, dass ich mich erst heute wieder bei dir melde.

      Unsere App ist so konzipiert, dass sie allen Datenschutzanforderungen entspricht und von unseren verantwortlichen Stellen so abgenommen wurde. Um die Nutzung für unsere Kunden so einfach wie möglich zu gestalten, werden gewisse Zugriffe erfragt – das Ganze wird bei uns als eine Art Komfortdienst gesehen.

      Wenn du detailliertere Informationen zu dem Thema Datenschutz benötigst, wende dich gerne an unser Datenschutzteam. Vorab habe ich noch folgende Information für dich: https://www.telekom.de/datenschutzhinweise/download/209.pdf

      Lieben Gruß
      Katharina S.

      0

    • 2 years ago

      Zugriff auf Google Konto aus der Mailapp heraus EINMAL ablehnen und RUHE

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich gaehne mal. uralt Thread.

      Und was bitte soll eine MailApp ohne Kontakte machen ? Oder ohne Zugriff auf gespeicherte Fotos ( die man vielleicht verschicken will).

      Answer

      from

      2 years ago

      wolliballa

      Und was bitte soll eine MailApp ohne Kontakte machen ?

      Und was bitte soll eine MailApp ohne Kontakte machen ?
      wolliballa
      Und was bitte soll eine MailApp ohne Kontakte machen ?

      Zugriff auf das Google Konto hat nichts mit Kontakten zutun, dafür gibt es die Berechtigung für Kontakte. 

       

       

       

      wolliballa

      Oder ohne Zugriff auf gespeicherte Fotos

      Oder ohne Zugriff auf gespeicherte Fotos
      wolliballa
      Oder ohne Zugriff auf gespeicherte Fotos

      Dann fragt man einfach erneut um die Berechtigung - wenn man aktiv auf die Anhang Schaltfläche klickt, wie vorgesehen. Und nicht Placebo Haft einfach nur beim Start alles und penetrant erzwingen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from