Gelöst
Telekom Mail App - Zugriff auf andere Postfächer ablehnen
vor 3 Jahren
Sorry - Nun nochmal mit geschwärzten Mailaccounts.
Seit ich auf einem neuen Handy (Samsung A52s) die Telekom Mail App installiert habe, werde ich ständig aufgefordert, 2 bestehende Googlemail-Konten einzubinden.
Das möchte ich jedoch nicht, da ich dienstliche und private Postfächer getrennt halten will. Leider finde ich in der App keine Möglichkeit, diese Aufforderung dauerhaft abzuschalten. Gibt es solche Einstellung nicht in der App? Diese Aufforderungen sind sehr nervig.
Über einen Tip, wo ich dies im Menü abschalten kann, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon mal im voraus.
437
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
291
0
3
Gelöst
419
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @j-u.heller
Du solltest dein Screenshot ändern. Email Adresse sichtbar. Öffentliches Forum hier.
0
vor 3 Jahren
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich mich heute erst melde. Aktuell erreichen uns sehr viele Anfragen, daher kommt es bei der Beantwortung zu Verzögerungen. Besteht das Problem noch? Wenn ja, dann würde mich interessieren an welcher Stelle diese Meldung kommt? Wenn die App geöffnet wird? Auch ein Deinstallieren und Neuinstallieren hat nicht geholfen?
Grüße Anne W.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Anne W.
Danke für die Nachfrage. Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass dieses Problem weitreichend bekannt ist und es dafür seitens t-online keine Lösung gibt, da diese Aufforderung "gewollt" ist.
Eine Deinstallation und Neuinstallation der App hat leider nicht zur Lösung geführt. Diese Aufforderungen erscheinen nicht nur beim Öffnen der App, sondern leider auch mehrfach am Tag, wenn die App einfach nur im Hintergrund läuft als Push-Benachrichtigung - und das nervt gewaltig.
Ich bin nun schon am überlegen, das t-online-Postfach in andere Apps (wie z.Bsp. Outlook) einzubinden, um endlich die Telekom-Mail-App deinstallieren zu können und diese penetranten Aufforderungen endlich wieder los zu werden. Es stört auch, dass bei jedem Öffnen der App gefragt aufgefordert wird, die Kontakte mit dem Gerät zu synchronisieren. Ich nutze das Gerät sowohl dienstlich als auch privat und möchte daher diese Bereiche auch sorgfältig trennen, was ich in der Telekom-Mail-App aber nicht einstellen kann. In der heutigen Zeit ist das aber bei vielen Nutzern so, dass sowohl dienstliche als auch private Postfächer auf einem Gerät genutzt werden ( wer will schon mit 3 Handys in der Tasche rumlaufen) und daher verstehe ich nicht, warum man das nicht so bedarfsgerecht trennen kann ohne ständig mit diesen Aufforderungen aufs Neue genervt zu werden.
Über eine Lösung würde ich mich freuen.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin Moin @j-u.heller,
ich übernehme eben für meine Kollegin.
Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass dieses Problem weitreichend bekannt ist und es dafür seitens t-online keine Lösung gibt, da diese Aufforderung "gewollt" ist.
Jein.
Als Fehler bekannt ist es nicht, aber es war hier in der Community auch schon mal Thema. Übersetzt bedeutet der Hinweis ja, dass eine Erlaubnis angefordert werden muss bzw. notwendig ist - hier geht es also um den App Zugriff bzw. Berechtigungen. Ich selber nutze die Mail App auch auf einem Android Smartphone und habe ebenfalls mehrere E-Mail Konten (in anderen Apps) konfiguriert, bekomme diesen Hinweis aber nicht. Vermutlich liegt es daran, weil ich "alles" zugelassen habe.
Die Lösung an der Stelle ist also, dass du der App alle erforderlichen Zugriffe gibst. Telekom Mail ist so entwickelt, dass eine Funktion nur garantiert wird, wenn alle notwendigen Berechtigungen gesetzt sind. Ist das deinerseits nicht gewünscht, kannst du leider nur auf Alternativen ausweichen.
Viele Grüße & einen schönen Nikolaustag
Ina B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Ina,
das kann nicht die offizielle Antwort der Telekom sein.
Wenn ich mehrere E-Mail-Dienstleister habe (einer davon Telekom), dann kann es nicht in der Funktion der Telekom-App liegen, dass sie auf alle anderen meiner E-Mail-Konten zugreifen MUSS, um zu funktionieren.
Da müsst ihr dringend nachbessern, sonst fliegt die von meinem Handy wieder runter und ich nutze die E-Mail-Adresse halt nicht.
Wie auch der Threadersteller werde ich meine verschiedenen E-Mail-Konten nicht mischen in einer App.
Eine einmalige Abfrage der Berechtigungen (und dazu zähle ich wie in dem verlinkten Thread von dir auch patrickn schon anmerkte auch die Berechtigungen auf die Kontakte und Medien, etc.) ist völlig in Ordnung.
Wenn ich die aber ablehne, muss es - so lange ich die entsprechende Funktion nicht nutzen möchte - auch möglich sein die App ohne die Berechtigungen zu nutzen.
Ist es das nicht, dann ist sie für mich leider nicht nutzbar.
Viele Grüße und einen schönen Pfingsmontag.
Jali
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Moin Moin @j-u.heller,
ich übernehme eben für meine Kollegin.
Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass dieses Problem weitreichend bekannt ist und es dafür seitens t-online keine Lösung gibt, da diese Aufforderung "gewollt" ist.
Jein.
Als Fehler bekannt ist es nicht, aber es war hier in der Community auch schon mal Thema. Übersetzt bedeutet der Hinweis ja, dass eine Erlaubnis angefordert werden muss bzw. notwendig ist - hier geht es also um den App Zugriff bzw. Berechtigungen. Ich selber nutze die Mail App auch auf einem Android Smartphone und habe ebenfalls mehrere E-Mail Konten (in anderen Apps) konfiguriert, bekomme diesen Hinweis aber nicht. Vermutlich liegt es daran, weil ich "alles" zugelassen habe.
Die Lösung an der Stelle ist also, dass du der App alle erforderlichen Zugriffe gibst. Telekom Mail ist so entwickelt, dass eine Funktion nur garantiert wird, wenn alle notwendigen Berechtigungen gesetzt sind. Ist das deinerseits nicht gewünscht, kannst du leider nur auf Alternativen ausweichen.
Viele Grüße & einen schönen Nikolaustag
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von