Solved

Telekom Shop hat andere Verträge als Online?

10 months ago

Ich habe mir Anfang der Woche extra einen Termin vor Ort im Telekom Shop gebucht, um eventuell eine Vertragsverlängerung zu buchen. Natürlich habe ich mich vorher im Internet erkundigt, über die App werden einen die neuen "Angebote" angezeigt. Da ich in meinen Vertrag aber Magenta Eins Vorteil, Magenta Young und eine Zusatzkarte drin habe, wurde mir in der App nicht alles angezeigt, daher hatte ich Fragen.

Angekommen im Shop wurde mir relativ schnell erklärt, dass online andere Tarife angezeigt werden und ich das selbst machen soll oder die Hotline anrufen soll. (Zu dem Zeitpunkt waren 3 Mitarbeiter vor Ort die das selbe gesagt haben) 

Sofort wollten sie mir Neuverträge natürlich mit neuer Nummer verkaufen. Da ich mein Handy auch für meine Arbeit benutze, kommt eine Rufnummeränderung nicht in Frage. Ich bin entsetzt über das Verhalten bei Bestandskunden, die ihren Tarif einfach nur weiter laufen lassen wollen und ein neues Handy haben möchten. 

Ich kann nicht verstehen, wie mir online per App andere Preise angeboten werden können, und vor Ort ist das plötzlich nicht mehr möglich. Die Anzahlung für das Handy ist teurer, die monatliche Zahlung ist 10 € teurer geworden ohne mehr Datenvolumen oder sonstiges und meine Zusatzkarte wird ebenfalls 10 € pro Monat teurer. Sorry, aber das geht überhaupt nicht. Ich bin am überlegen, zu kündigen und meine Nummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen. 

1058

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Ich habe heute morgen einen Anruf eines netten Telekom-Mitarbeiters von der Hotline erhalten, nachdem ich die Kündigung eingereicht habe.

       

      Nun habe ich einen günstigeren Tarif bekommen mit gleichem Datenvolumen und er hat ebenfalls direkt die Umstellung von der Zusatzkarte in einen 5 G Jahrestarif Prepaid mit selber Rufnummer eingeleitet. (Der Telekom-Shop wollte sich darum nicht kümmern, nur wenn ich dafür eine neue Nummer bekomme, was ich nicht wollte)

       

      Also vor Ort werde ich nicht mehr erscheinen.

      Und selbst was machen musste ich auch nicht. Ob der Mitarbeiter nun vor Ort sitzt oder in der Hotline, er muss ja trotzdem bezahlt werden.

       

      Der Mitarbeiter von der Hotline hat mir ebenfalls bestätigt, dass meistens die Mitarbeiter vor Ort nur neu verkaufen wollen. Er findet das ebenfalls nicht in Ordnung, da ja bei dem Kunden geworben wird, bei Fragen und allen Angelegenheiten die Kunden auch in den Shop vor Ort gehen können.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    13966

    0

    4

    Solved

    7 years ago

    in  

    1195

    0

    3

    Solved

    in  

    909

    2

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    726

    0

    4