Temporärer längerer Auslandsaufenthalt USA/Handyvertrag - Fragen

28 days ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe folgenden Sachverhalt:

- Festnetz(MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic 2.0) und Handy (MagentaMobil L Flex 5. Gen) bei der Telekom 

- Ab  7. Oktober für 3 Jahre dienstlich(Soldat) in die USA versetzt

-Steuerpflichtig weiterhin in Deutschland,Deutsches Konto etc bleibt alles erhalten.

-es erfolgt nur eine "Semi" Abmeldung aus Deutschland,da selbst gekauftes Eigentum besteht.

- Festnetz heute zum 1.11 gekündigt, Kündigungsbestätigung liegt schon per Mail vor 

- Handyvertrag möchte ich behalten(zwecks Nr etc)

Nun meine Anliegen:

Meine erste Frage ist kann ich den Tarif weiterhin nutzen? Ja ich weiß im Ausland fallen andere Gebühren an, da die USA Länderguppe 2 ist und der Magenta Eins Vorteil erlischt.

 Mein Gedankengang war eigentlich das ich den Vertrag behalte und das dann nur mit der Travel Mobil koppel.

Würde es da irgendwelche Probleme geben?

Zweites Anliegen:

Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

Mit freundlichen Grüßen

97

0

13

    • 28 days ago

      Hallo @McClusky,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

       

      McClusky

      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      ich habe folgenden Sachverhalt:

      - Festnetz(MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic 2.0) und Handy (MagentaMobil L Flex 5. Gen) bei der Telekom 

      - Ab  7. Oktober für 3 Jahre dienstlich(Soldat) in die USA versetzt

      -Steuerpflichtig weiterhin in Deutschland,Deutsches Konto etc bleibt alles erhalten.

      -es erfolgt nur eine "Semi" Abmeldung aus Deutschland,da selbst gekauftes Eigentum besteht.

      - Festnetz heute zum 1.11 gekündigt, Kündigungsbestätigung liegt schon per Mail vor 

      - Handyvertrag möchte ich behalten(zwecks Nr etc)

       

       

       

      Nun meine Anliegen:

      Meine erste Frage ist kann ich den Tarif weiterhin nutzen? Ja ich weiß im Ausland fallen andere Gebühren an, da die USA Länderguppe 2 ist und der Magenta Eins Vorteil erlischt.

       

       Mein Gedankengang war eigentlich das ich den Vertrag behalte und das dann nur mit der Travel Mobil koppel.

      Würde es da irgendwelche Probleme geben?

      Zweites Anliegen:

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

       
      McClusky
      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

       

      McClusky

      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      ich habe folgenden Sachverhalt:

      - Festnetz(MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic 2.0) und Handy (MagentaMobil L Flex 5. Gen) bei der Telekom 

      - Ab  7. Oktober für 3 Jahre dienstlich(Soldat) in die USA versetzt

      -Steuerpflichtig weiterhin in Deutschland,Deutsches Konto etc bleibt alles erhalten.

      -es erfolgt nur eine "Semi" Abmeldung aus Deutschland,da selbst gekauftes Eigentum besteht.

      - Festnetz heute zum 1.11 gekündigt, Kündigungsbestätigung liegt schon per Mail vor 

      - Handyvertrag möchte ich behalten(zwecks Nr etc)

       

       

       

      Nun meine Anliegen:

      Meine erste Frage ist kann ich den Tarif weiterhin nutzen? Ja ich weiß im Ausland fallen andere Gebühren an, da die USA Länderguppe 2 ist und der Magenta Eins Vorteil erlischt.

       

       Mein Gedankengang war eigentlich das ich den Vertrag behalte und das dann nur mit der Travel Mobil koppel.

      Würde es da irgendwelche Probleme geben?

      Zweites Anliegen:

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

       
      McClusky
      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      McClusky

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      ich habe folgenden Sachverhalt:

      - Festnetz(MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic 2.0) und Handy (MagentaMobil L Flex 5. Gen) bei der Telekom 

      - Ab  7. Oktober für 3 Jahre dienstlich(Soldat) in die USA versetzt

      -Steuerpflichtig weiterhin in Deutschland,Deutsches Konto etc bleibt alles erhalten.

      -es erfolgt nur eine "Semi" Abmeldung aus Deutschland,da selbst gekauftes Eigentum besteht.

      - Festnetz heute zum 1.11 gekündigt, Kündigungsbestätigung liegt schon per Mail vor 

      - Handyvertrag möchte ich behalten(zwecks Nr etc)

       

       

       

      Nun meine Anliegen:

      Meine erste Frage ist kann ich den Tarif weiterhin nutzen? Ja ich weiß im Ausland fallen andere Gebühren an, da die USA Länderguppe 2 ist und der Magenta Eins Vorteil erlischt.

       

       Mein Gedankengang war eigentlich das ich den Vertrag behalte und das dann nur mit der Travel Mobil koppel.

      Würde es da irgendwelche Probleme geben?

      Zweites Anliegen:

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

       
      McClusky
      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Leider haben wir hier keinen Zugriff und können bei der Buchung leider nicht helfen. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

      4

      from

      28 days ago

      McClusky

      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet, damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen. Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland . Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :) Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

      Hallo Maria,

       

       

       

      Maria An.

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

      Hallo @McClusky,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

       

      McClusky

      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

       
      McClusky
      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

       

      McClusky

      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

       
      McClusky
      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      McClusky

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       
      McClusky
      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Leider haben wir hier keinen Zugriff und können bei der Buchung leider nicht helfen. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

       
      Maria An.

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

      erstmal danke für deine schnelle Rückmeldung.

       

      Maria An.

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

      Hallo @McClusky,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

       

      McClusky

      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

       
      McClusky
      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

       

      McClusky

      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

       
      McClusky
      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      McClusky

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       
      McClusky
      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Leider haben wir hier keinen Zugriff und können bei der Buchung leider nicht helfen. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

       
      Maria An.

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

      Gut Okay,dann passt das mit der Kündigung,wer aber nicht fragt,bekommt ja keine Antwort :)

       

       

      Maria An.

      Was meinst du hierbei genau?

      Hallo @McClusky,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

       

      McClusky

      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

       
      McClusky
      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

       

      McClusky

      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

       
      McClusky
      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      McClusky

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       
      McClusky
      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Leider haben wir hier keinen Zugriff und können bei der Buchung leider nicht helfen. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

       
      Maria An.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet,

       

      damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen.

       

      Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland

      .

       

      Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :)

       

       

      Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

       

      everything
      Hier mal ein paar Tipps fürs Handy. https://www.handyhase.de/magazin/usa-roaming-usa-sim/ 

      Hier mal ein paar Tipps fürs Handy.

      https://www.handyhase.de/magazin/usa-roaming-usa-sim/ 

       
      everything

      Hier mal ein paar Tipps fürs Handy.

      https://www.handyhase.de/magazin/usa-roaming-usa-sim/ 

       

      Danke für den Link,die Angebote der Telekom sind mir bewußt,aber trozdem danke dafür :)

       

      @McClusky

       

      McClusky

      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet, damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen. Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland . Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :) Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

      Hallo Maria,

       

       

       

      Maria An.

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

      Hallo @McClusky,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

       

      McClusky

      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

       
      McClusky
      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

       

      McClusky

      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

       
      McClusky
      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      McClusky

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       
      McClusky
      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Leider haben wir hier keinen Zugriff und können bei der Buchung leider nicht helfen. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

       
      Maria An.

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

      erstmal danke für deine schnelle Rückmeldung.

       

      Maria An.

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

      Hallo @McClusky,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

       

      McClusky

      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

       
      McClusky
      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

       

      McClusky

      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

       
      McClusky
      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      McClusky

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       
      McClusky
      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Leider haben wir hier keinen Zugriff und können bei der Buchung leider nicht helfen. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

       
      Maria An.

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

      Gut Okay,dann passt das mit der Kündigung,wer aber nicht fragt,bekommt ja keine Antwort :)

       

       

      Maria An.

      Was meinst du hierbei genau?

      Hallo @McClusky,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich helfe dir gern weiter. 😊

       

      McClusky

      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

       
      McClusky
      Hätte ich den Festnetzvertrag auch einfach ruhen lassen könne?

      Leider ist eine Stilllegung im Festnetzbereich nicht möglich.

       

      McClusky

      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

       
      McClusky
      dort hatte ich schonmal so ein Anliegen,leider war der Vertragsabschluss nicht möglich,da dies nur fürs Inland gilt.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      McClusky

      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

       
      McClusky
      Geplant ist zusätzlich noch bei T-Mobile US einen Vertrag für den Zeitraum abzuschließen, da dies ja eine Tochterfirma der Telekom ist. Nun ist meine Frage habt ihr Zugriff auf die Tarife bzw. könnte man bei euch den Tarif abschließen? Ist nur ein Gedankengang von mir. 

      Leider haben wir hier keinen Zugriff und können bei der Buchung leider nicht helfen. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

       
      Maria An.

      Was meinst du hierbei genau?

       

      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet,

       

      damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen.

       

      Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland

      .

       

      Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :)

       

       

      Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

       

      everything
      Hier mal ein paar Tipps fürs Handy. https://www.handyhase.de/magazin/usa-roaming-usa-sim/ 

      Hier mal ein paar Tipps fürs Handy.

      https://www.handyhase.de/magazin/usa-roaming-usa-sim/ 

       
      everything

      Hier mal ein paar Tipps fürs Handy.

      https://www.handyhase.de/magazin/usa-roaming-usa-sim/ 

       

      Danke für den Link,die Angebote der Telekom sind mir bewußt,aber trozdem danke dafür :)

       
      McClusky
      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet, damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen. Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland . Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :) Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

      Du hast das grundsätzlich richtig verstanden: Die speziellen „NATO-Verträge“ bzw. Angebote für Vielreisende setzen voraus, dass der Hauptaufenthalt weiterhin in Deutschland liegt, da sie auf die Nutzung im Inland ausgelegt sind. Wenn du aber tatsächlich 300 bis 310 Tage pro Jahr in den USA bist und nur rund 50 Tage in Deutschland, kann das zu Einschränkungen oder Problemen bei der Vertragsnutzung führen, weil die Vertragsbedingungen eine deutsche Hauptnutzung vorsehen.

      Das heißt: Die Telekom selbst hat kein Problem damit, wenn du viel unterwegs bist, aber für bestimmte Verträge sind die Voraussetzungen für den Vertragsumfang an den Hauptwohnsitz in Deutschland gekoppelt. Ich empfehle dir, dich noch mal direkt mit unserem Spezialteam in Verbindung zu setzen, die genau prüfen können, welche Vertragslösung für deine spezielle Situation sinnvoll ist.

       

      Liebe Grüße

      Maria

      0

      from

      28 days ago

      Maria An.

      Du hast das grundsätzlich richtig verstanden: Die speziellen „NATO-Verträge“ bzw. Angebote für Vielreisende setzen voraus, dass der Hauptaufenthalt weiterhin in Deutschland liegt, da sie auf die Nutzung im Inland ausgelegt sind. Wenn du aber tatsächlich 300 bis 310 Tage pro Jahr in den USA bist und nur rund 50 Tage in Deutschland, kann das zu Einschränkungen oder Problemen bei der Vertragsnutzung führen, weil die Vertragsbedingungen eine deutsche Hauptnutzung vorsehen.

      Das heißt: Die Telekom selbst hat kein Problem damit, wenn du viel unterwegs bist, aber für bestimmte Verträge sind die Voraussetzungen für den Vertragsumfang an den Hauptwohnsitz in Deutschland gekoppelt. Ich empfehle dir, dich noch mal direkt mit unserem Spezialteam in Verbindung zu setzen, die genau prüfen können, welche Vertragslösung für deine spezielle Situation sinnvoll ist.

      McClusky

      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet, damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen. Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland . Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :) Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

       

      @McClusky

       

      McClusky

      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet, damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen. Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland . Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :) Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

       
      McClusky
      Ich hatte vor ca einen Jahr mal eine Anfrage gestellt zwecks "NATO Verträgen" bei euch,diese werden nur von speziellen Teams bearbeitet, damals war die Aussage ja die gibt es,aber du msst mehr Zeit in Deutschland als im Ausland verbringen. Bei mir wirds ja etwas umgekehrt für die nächsten 3 Jahre,ich verbringe ca 300-310 Tage in den USA und ca 50 Tage hier in Deutschland . Außer ich habe da was missverstanden,dann würde ich gerne mich dazu nochmal beraten lassen. :) Kurz gesagt meine Frage bezieht sich eigentlich darauf ob die Telekom ein problem hat wenn sie sieht das ich mehr im Ausland als in Deutschland aufhalte?

      Du hast das grundsätzlich richtig verstanden: Die speziellen „NATO-Verträge“ bzw. Angebote für Vielreisende setzen voraus, dass der Hauptaufenthalt weiterhin in Deutschland liegt, da sie auf die Nutzung im Inland ausgelegt sind. Wenn du aber tatsächlich 300 bis 310 Tage pro Jahr in den USA bist und nur rund 50 Tage in Deutschland, kann das zu Einschränkungen oder Problemen bei der Vertragsnutzung führen, weil die Vertragsbedingungen eine deutsche Hauptnutzung vorsehen.

      Das heißt: Die Telekom selbst hat kein Problem damit, wenn du viel unterwegs bist, aber für bestimmte Verträge sind die Voraussetzungen für den Vertragsumfang an den Hauptwohnsitz in Deutschland gekoppelt. Ich empfehle dir, dich noch mal direkt mit unserem Spezialteam in Verbindung zu setzen, die genau prüfen können, welche Vertragslösung für deine spezielle Situation sinnvoll ist.

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Maria An.

      Du hast das grundsätzlich richtig verstanden: Die speziellen „NATO-Verträge“ bzw. Angebote für Vielreisende setzen voraus, dass der Hauptaufenthalt weiterhin in Deutschland liegt, da sie auf die Nutzung im Inland ausgelegt sind. Wenn du aber tatsächlich 300 bis 310 Tage pro Jahr in den USA bist und nur rund 50 Tage in Deutschland, kann das zu Einschränkungen oder Problemen bei der Vertragsnutzung führen, weil die Vertragsbedingungen eine deutsche Hauptnutzung vorsehen.

      Das heißt: Die Telekom selbst hat kein Problem damit, wenn du viel unterwegs bist, aber für bestimmte Verträge sind die Voraussetzungen für den Vertragsumfang an den Hauptwohnsitz in Deutschland gekoppelt. Ich empfehle dir, dich noch mal direkt mit unserem Spezialteam in Verbindung zu setzen, die genau prüfen können, welche Vertragslösung für deine spezielle Situation sinnvoll ist.

      Hallo Maria,

      Danke für die Info.,kannst du dann nochmal den Kontakt mit dem Spezialteam für mich herstellen?Beim letzten mal hattet ihr mich angerufen.

      Diese Woche wäre das noch optimal,da ich mich noch im Urlaubsabbau befinde und somit ohne Probleme erreichbar bin.

      0

      from

      28 days ago

      Hallo @McClusky,

       

      du kannst die Kolleg*innen per Mail unter der *******@telekom.de erreichen. Dort wird die E-Mail dann an das entsprechende Team weitergeben. 

       

      Für die Kolleg*innen ist es immer am einfachsten, wenn du bereits einen Nachweis, in Form von eines PDFs belegst und ein Zeitfenster für Rückrufe hinterlegst. 🤗

       

      Liebe Grüße

      Maria

      0

      Unlogged in user

      from

    • 28 days ago

      Hier mal ein paar Tipps fürs Handy.

      https://www.handyhase.de/magazin/usa-roaming-usa-sim/ 

      0

      0

    • 27 days ago

      Maria An.
      Hallo @McClusky,   du kannst die Kolleg*innen per Mail unter der rv-mitarbeiterangebote.gk@telekom.de erreichen. Dort wird die E-Mail dann an das entsprechende Team weitergeben.    Für die Kolleg*innen ist es immer am einfachsten, wenn du bereits einen Nachweis, in Form von eines PDFs belegst und ein Zeitfenster für Rückrufe hinterlegst. 🤗   Liebe Grüße Maria

      Hallo @McClusky,

       

      du kannst die Kolleg*innen per Mail unter der rv-mitarbeiterangebote.gk@telekom.de erreichen. Dort wird die E-Mail dann an das entsprechende Team weitergeben. 

       

      Für die Kolleg*innen ist es immer am einfachsten, wenn du bereits einen Nachweis, in Form von eines PDFs belegst und ein Zeitfenster für Rückrufe hinterlegst. 🤗

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Maria An.

      Hallo @McClusky,

       

      du kannst die Kolleg*innen per Mail unter der rv-mitarbeiterangebote.gk@telekom.de erreichen. Dort wird die E-Mail dann an das entsprechende Team weitergeben. 

       

      Für die Kolleg*innen ist es immer am einfachsten, wenn du bereits einen Nachweis, in Form von eines PDFs belegst und ein Zeitfenster für Rückrufe hinterlegst. 🤗

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Danke Maria,werde mich mal per Email an die Kollegen wenden und dann berichten was raus gekommen ist ;)

      0

      6

      from

      13 days ago

      Danny H.
      Hallo @McClusky,   danke für deine Rückmeldung. Maria hat dir aus Versehen eine falsche E-Mail-Adresse genannt.  Ich würde das Vorgehen gerne persönlich mit dir besprechen. Ich habe gerade nur die Mailbox dran gehabt. Wann erreiche ich dich? :)    Viele Grüße Danny   

      Hallo @McClusky,

       

      danke für deine Rückmeldung.

      Maria hat dir aus Versehen eine falsche E-Mail-Adresse genannt. 

      Ich würde das Vorgehen gerne persönlich mit dir besprechen. Ich habe gerade nur die Mailbox dran gehabt. Wann erreiche ich dich? :) 

       

      Viele Grüße

      Danny 

       

      Danny H.

      Hallo @McClusky,

       

      danke für deine Rückmeldung.

      Maria hat dir aus Versehen eine falsche E-Mail-Adresse genannt. 

      Ich würde das Vorgehen gerne persönlich mit dir besprechen. Ich habe gerade nur die Mailbox dran gehabt. Wann erreiche ich dich? :) 

       

      Viele Grüße

      Danny 

       

      Moin Sorry für die späte Rückmeldung,war etwas viel los die letzten Tage

      Mich kannst du ab 17:15/30 auf meiner Handynr erreichen :)

      0

      from

      13 days ago

      @McClusky

       

      Das macht überhaupt nichts. :-) Mein Kollege ist morgen ab 13 Uhr wieder im Dienst und meldet sich dann bei dir ab 17:30 Uhr.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

       

      Viele Grüße

       

      Maria 

      0

      from

      12 days ago

      Vielen Dank für das nette Gespräch @McClusky

      Wie besprochen, hast du 2 Möglichkeiten:

      Wir können deinen Vertrag in einen Prepaidtarif ändern oder du erhältst einen Nato-Vertrag. Die E-Mail-Adresse für das zuständige Team habe ich dir zukommen lassen.

      Wenn du einen Prepaidtarif haben möchtest, gib mir doch gerne nochmal einen Ping. 

       

      Viele Grüße

      Danny 

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    121

    0

    3

    Solved

    in  

    1168

    0

    4

    5 years ago

    in  

    168

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...