Teqcycle absolut unseriös!

6 years ago

Achtung! Die Firma Teqcycle drückt sich um die versprochenen 100.- € Rückvergütung für ein S10+.

Antwort der Firma:

407

5

    • 6 years ago

      Naja, von solchen Rückkauf-Plattformen würde ich persönlich Abstand nehmen.

      Die Ware kriegt man auch besser verhökert. Zwinkernd

      Daß es diesen Händlern nur um Gewinnmaximierung geht sollte jedem bewußt sein.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Es geht hier nicht um einen Verkauf, sondern um 100.- € Prämie für ein Altgerät bei Kauf eines Samsung s10

      Answer

      from

      6 years ago

      Andergasse

      Es geht hier nicht um einen Verkauf, sondern um 100.- € Prämie für ein Altgerät bei Kauf eines Samsung s10

      Es geht hier nicht um einen Verkauf, sondern um 100.- € Prämie für ein Altgerät bei Kauf eines Samsung s10

      Andergasse

      Es geht hier nicht um einen Verkauf, sondern um 100.- € Prämie für ein Altgerät bei Kauf eines Samsung s10


      Dann hast du scheinbar das Prinzip nicht verstanden.

      Altgeräte werden für die Wiederverwertung billig aufgekauft.

      Es muß sich allerdings auch finanziell für den Händler lohnen.

      Man kann es fast vergleichen wie eine Autoschrottverwertung.

      Für einen alten Schlorren kriegt man bestenfalls noch 30 Euro — meist eher weniger.

      Die Karre wird ausgeschlachtet, die Ersatzteile aufgearbeitet und wieder teuer verkauft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo Michael @Andergasse,

      ich konnte eine Aktion finden, in der Samsung Galaxy S9/S9+, S8/S8+ und S7/S7edge angenommen wurden bei Kauf eines Samsung Galaxy S10, S10e oder S10+. Der genaue Tauschwert ist abhängig von Marke,Modell, Alter und Zustand des Altgeräts und die Aktion lief bis zum 3. Juli 2019

      Generell kann ich nur an Teqcycle verweisen, wir haben leider keine Zugriffe auf die Aktionen und Einstufungen des Wertes.

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      0

    • 6 years ago


      @Andergasse  schrieb:

      Ein Gerät enthält Gold, andere Edelmetall, etc. PP eine Verwertung kann also stattfinden.

      Oder bessere Geräte werden verkauft.

       

      wenn man aber meint, man könne bei so einer Aktion die letzte Gurke,  die man noch in der Schublade gefunden hat versilbern,

      dann hat man meist mit Zitronen gehandelt.

       

      Der Aufkäufer will auf jeden Fall x% mehr erwirtschaften als die 100€ + die Kosten für seine Arbeitsleistung. Logisch oder?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      523

      0

      3

      in  

      579

      0

      3

      in  

      1329

      0

      2

      Solved

      in  

      8751

      4

      2