Solved

Teqcycle als unseriöser Kooperationspartner

6 years ago

Als Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG habe ich über den vom Unternehmen empfohlenen Kooperationspartner Teqcycle mein gebrauchtes Smartphone an die Firma gesandt, um das Altgerät dort für einen akzeptablen Preis zu verkaufen. Da die Firma mir nach Eigenbewertung ein vom ursprünglichen Angebot abweichenden Preis vorschlug, lehnte ich diesen ab.

Teqcycle teilte mir dann am 20. August 2019 mit, dass die Rücksendung des Gerätes an mich veranlasst wurde. Da das Gerät am 29. August immer noch nicht bei mir angekommen war, kontaktierte ich die Hotline von Teqcycle. Mir wurde mitgeteilt, dass die Bearbeitung der Rücksendung ca. 7 - 9 Arbeitstage dauern würde. Am 3. September, nach nunmehr 10 Arbeitagen, habe ich das Smartphone immer noch nicht zurück. Diesmal teilte mir die Dame der Hotline mit, dass Systemoptimierungen in der Firma die Rücksendung verzögern würde. Auf meine Bitte erhielt ich diese Info auch per eMail.

Recherchen im Internet ergaben, dass ich offensichtlich nicht der einzige Kunde bin, den von dieser unseriösen Firma hingehalten wird.
Ich möchte lediglich mein Eigentum von dieser Firma zurück haben.
Was kann ich tun, um das zu beschleunigen? 

Danke für hilfreiche Hinweise!
Kubi16

4597

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Kubi16,

      Teqcycle Solutions GmbHist kein Unternehmen der Telekom.

      Diese arbeitet auch mit Vodafone zusammen.

       

      Daher musst du dich direkt an die Firma wenden:

      Teqcycle Solutions GmbH
      Baierbrunner Straße 31
      D-81379 München
      Deutschland

      Quelle: https://www.teqcycle.com/de/impressum/

       

      Auch kannst du dich an die Verbraucherzentrale wenden, damit sie dich unterstützen.

       

      Sorry für diese Auskunft.

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Kubi16 ,

      was du tun kannst, hat @Gelöschter Nutzer  bereits erörtert.

       

      Ansonsten bewerte ich dein Beitrag als ein Info- bzw. Warnhinweis für alle andereren T-Kunden und Forenmitglieder, die beabsichtigen ihre Altgeräte zu veräußern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    523

    0

    3

    in  

    579

    0

    3

    in  

    1329

    0

    2

    Solved

    in  

    8751

    4

    2