Gelöst

Tethering nur vom Smartphone Limit?

vor 6 Jahren

Guten Abend,

 

nutze den Magenta Mobil XL der sehr toll ist nur paar Fragen bauten sich auf und zwar:

 

1. Gibt es ein Datenlimit über Tethering ?

2. Darf ich nur an meiner Heimadresse Tethering nutzen oder auch bei Freunden etc. damit diese ins Internet kommen?

3. Es geht NICHT um eine Router Nutzung!!!, sondern nur mit dem Smartphone Fröhlich

4. Wo ist die Tethering Nutzung erlaubt ?  Laut AGB's wäre das ein Verstoß da ja Gäste sich einbuchen könnten, obwohl mein HotSpot nur für meine Freunde geöffnet wäre.

5. Was fällt unter Privater Nutzung... Gibt es räumlichliche Beschränkungen im Bezug auf Tethering im Magenta Mobil XL ?

 

Bitte um Antworten.

 

Tethering Nutzung schließt große Downloads mit ein versteht sich, sprich mehr als 1 GByte u.a. Spielekonsole durch Downloads usw.

 

Tethering könnte man ja überall auf machen wenn man mit Freunden etc. unterwegs ist in Zügen usw., ist da dann schon eine Grauzone?

 

Oder darf man es garnicht nutzen, die AGB's geben wenig Antworten drauf Traurig ?

 

Mit freundlichen Grüßen

5031

4

  • vor 6 Jahren

    Es gilt das gleiche Datenvolumen, wie für den Vertrag selbst.

    Und Hotspot ist gerade *nicht* dauerhaft an derselben Stelle erlaubt, damit man es nicht als Festnetzersatz nutzt.

    Unter (nicht) private Nutzung verstehe, zumindest ich, dass du damit kein Internetcafe betreibst und dafür Kohle bekommst/machst.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45887.pdf?

    Ziffer 9.5 

    Die in den Tarifen oder Optionen enthaltenen Datenleistungen (Datenflat oder Daten-Inklusivvolumen) sind zur eigenen Nutzung des Kunden vorgesehen. ... Die Zulässigkeit der Nutzung der Tarife im Endgerät des Kunden als Modem/persönlichen HotSpot für die eigene und die private Nutzung bleibt davon unberührt.

     

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    patrickn

    Es gilt das gleiche Datenvolumen, wie für den Vertrag selbst. Und Hotspot ist gerade *nicht* dauerhaft an derselben Stelle erlaubt, damit man es nicht als Festnetzersatz nutzt. Unter (nicht) private Nutzung verstehe, zumindest ich, dass du damit kein Internetcafe betreibst und dafür Kohle bekommst/machst.

    Es gilt das gleiche Datenvolumen, wie für den Vertrag selbst.

    Und Hotspot ist gerade *nicht* dauerhaft an derselben Stelle erlaubt, damit man es nicht als Festnetzersatz nutzt.

    Unter (nicht) private Nutzung verstehe, zumindest ich, dass du damit kein Internetcafe betreibst und dafür Kohle bekommst/machst.
    patrickn
    Es gilt das gleiche Datenvolumen, wie für den Vertrag selbst.

    Und Hotspot ist gerade *nicht* dauerhaft an derselben Stelle erlaubt, damit man es nicht als Festnetzersatz nutzt.

    Unter (nicht) private Nutzung verstehe, zumindest ich, dass du damit kein Internetcafe betreibst und dafür Kohle bekommst/machst.

    Kohle nicht weder Internetcáfe, es ginge nur ums Private in der Wohnung und/oder Freunden es mal zur verfügung zu stellen.

     

    MfG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hi @Licht87!

    Es freut mich sehr, dass dir der XL Tarif gefällt. Gerne werde ich dir deine Fragen beantworten.

    zu 1. Nein
    zu 2., 3. und 4. Tethering ist nicht ausschließlich an der Heimatadresse erlaubt.

    Die private Nutzung ist nicht genauer definiert! Wenn ich mir privat Gäste einlade oder mich irgendwo mit Freunden treffe und hin und wieder Tethering anbiete, sollte es kein Probleme geben! Wir sprechen ja hier von ab und zu und nicht dauerhaft!

    Viele Grüße
    Romina D.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen